Bitcoin
Solana
Tether
Cardano
Doge
Ether
Ripple
Altcoins
Krypto Kurse Live:
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Bitcoin-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Ether-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Ripple-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Doge-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Cardano-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Solana-Kurs
Genauere Charts auf Kryptobit.de/Tether-Kurs
Was die Kurse bewegt:
Sony erweitert Zahlungsoptionen mit USDC in Asien
Sony ermöglicht in ausgewählten asiatischen Märkten die Zahlung mit USDC, einem Stablecoin, über die Plattform Crypto.com. Dieser Schritt zeigt das wachsende Interesse an der Integration von Kryptowährungen in Zahlungssysteme und bietet Kunden eine zusätzliche digitale Zahlungsmöglichkeit. Die Einführung könnte das Kaufverhalten beeinflussen und Anreize für internationale Einkäufe schaffen, während Sony Erfahrungen im Kryptomarkt sammelt.
April 2, 2025
Stablecoins
Sony Electronics Singapur führt USDC als Zahlungsmethode ein
Sony Electronics Singapur akzeptiert jetzt Zahlungen in USDC, nachdem eine Partnerschaft mit Crypto.com geschlossen wurde. Diese Neuerung ermöglicht es Kunden, im Online-Shop von Sony mit dem Stablecoin zu bezahlen und fördert die Integration von Kryptowährungen im Einzelhandel. Die Entscheidung von Sony spiegelt den Trend wider, digitale Währungen zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs zu nutzen und neue Kundengruppen anzusprechen.
April 2, 2025
Stablecoins
SpacePay erregt Aufmerksamkeit im Kryptovorverkauf
Der Vorverkauf des Kryptoprojekts SpacePay gewinnt zunehmend an Zugkraft und weckt das Interesse von Anlegern. Die Plattform möchte verschiedene Bereiche der Blockchain-Technologie vereinen, jedoch sind konkrete Informationen zu ihren Funktionen und Zielen noch spärlich. Trotz der Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, deutet die aktuelle Dynamik im Vorverkauf auf ein starkes Potenzial des Projekts hin.
April 2, 2025
Altcoins
Coinbase verzeichnet im ersten Quartal 2025 enttäuschende Ergebnisse und bleibt von FTX-Krise betroffen
Die Aktie von Coinbase hat im ersten Quartal 2025 deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet und zeigt das schwächste Ergebnis seit dem FTX-Zusammenbruch. Die Kryptobranche leidet weiterhin unter Vertrauensverlust, regulatorischer Unsicherheit und sinkenden Handelsvolumen. Coinbase versucht, durch Diversifizierung in neue Geschäftsbereiche unabhängiger von Handelsgebühren zu werden, doch der langfristige Erfolg dieser Strategien bleibt ungewiss.
April 2, 2025
Altcoins
Sony erweitert Zahlungsoptionen mit USDC in Singapur
Sony Electronics Singapore akzeptiert ab sofort Zahlungen mit dem Stablecoin USD Coin (USDC) für Produkte und Dienstleistungen. Diese Zahlungsoption wird durch eine Kooperation mit der Kryptowährungsplattform Crypto.com ermöglicht und bietet den Kunden mehr Flexibilität. Die Integration von USDC-Zahlungen zeigt Sonys Fokus auf digitale Innovationen und könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im Einzelhandel ebnen.
April 2, 2025
Stablecoins
Kryptowährungen im Aufwind: Ethereum und Bitcoin profitieren von innovativen Projekten
Ethereum und Bitcoin zeigen derzeit positive Kursentwicklungen, während der Vorverkauf des Lightchain AI Tokens sich dem Ende zuneigt. Lightchain AI kombiniert künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie und führt einen energieeffizienten Proof of Intelligence Konsensmechanismus ein, der Investoren anzieht. Innovative Projekte wie Lightchain AI könnten in Zukunft eine wichtige Rolle im Kryptomarkt spielen.
April 2, 2025
Bitcoin
Vorherige
Nächste
Barrierefreiheit
✕
Kontrast & Farben
Hoher Kontrast
Dunkelmodus
Zurücksetzen
Blaulichtfilter
Blaulichtfilter
Stärker (+)
Schwächer (-)
Bilder
Bilder ausblenden
Schriftgröße
Größer (+)
Kleiner (-)
Zurücksetzen
Text & Zeilenabstand
Zeilenabstand +
Zeilenabstand -
Zeichenabstand +
Zeichenabstand -
Zurücksetzen
Bewegung reduzieren
Bewegungen reduzieren
Vorlesen
Vorlesen
Fokus-Modus
Fokus-Modus
Lesehilfe
Lesehilfe aktivieren
Alle Einstellungen zurücksetzen
Powered by
Smartbarrierefrei
und
Mindverse