17.2.2025
Ripple

XRP-ETF-Anträge: Entwicklungen und Unsicherheiten im Fokus

Mehrere Unternehmen, darunter 21Shares und Grayscale, haben Anträge für XRP-ETFs bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Obwohl die SEC die Anträge bestätigt hat und die Zulassungswahrscheinlichkeit laut Polymarket bei 78% liegt, bleibt die Entscheidung der SEC ungewiss, insbesondere aufgrund des fehlenden etablierten Futures-Marktes für XRP. Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Analysten langfristig Potenzial für XRP und spekulieren im Falle einer ETF-Zulassung auf einen erheblichen Preisanstieg.

XRP-ETF: Mehrere Anträge eingereicht, Zulassung ungewiss

Die Krypto-Börse MEMX hat einen Antrag auf Notierung eines Exchange Traded Funds (ETF) für XRP gestellt, wie Cointelegraph berichtet. Der ETF wird von 21Shares aufgelegt und soll Anlegern ein Investment in XRP ermöglichen. Dieser Antrag reiht sich ein in eine Reihe ähnlicher XRP-ETF-Anträge, die in den letzten Monaten bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht wurden. Auch andere namhafte Unternehmen wie Grayscale, WisdomTree und Bitwise verfolgen diese Strategie. U.Today meldete, dass die SEC auch den Antrag von Grayscale für einen XRP-ETF bestätigt hat, ein Schritt, den ETF-Analyst Nate Geraci als bedeutsam einstuft. Ripple CEO Brad Garlinghouse hatte die Zulassung eines XRP-ETFs in den USA bereits zuvor als "unvermeidlich" bezeichnet.

CoinGape berichtet, dass die SEC den Antrag von 21Shares offiziell bestätigt hat. Diese Nachricht befeuert Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg von XRP. Analysten prognostizieren, dass ein zugelassener ETF den Token-Preis auf bis zu 59 US-Dollar katapultieren könnte. Die Cboe BZX Exchange hatte bereits Anfang des Monats einen Antrag auf Notierung der Anteile dieser Produkte gestellt. Die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung eines XRP-ETFs noch in diesem Jahr liegt laut Polymarket aktuell bei 78%.

NewsBTC analysiert die technischen Daten und die sogenannten 19b-4 Anträge im Zusammenhang mit XRP. Der XRP-Kurs befindet sich derzeit in einer volatilen Phase. Nach dem Bruch eines Aufwärtstrends Anfang Februar verzeichnete der Kurs deutliche Verluste. Sollte der Kurs unter eine wichtige Unterstützungslinie fallen, droht ein weiterer Abwärtstrend. Trotz der momentanen Schwächephase sehen Langzeitprognosen jedoch Potenzial für XRP. Technische Analysen prognostizieren einen Kursanstieg bis Mai 2025. Die Cboe hat 19b-4 Anträge bei der SEC eingereicht, um XRP-ETFs für verschiedene Vermögensverwalter zu ermöglichen. Ob die SEC letztendlich grünes Licht gibt, ist offen. Im Gegensatz zu Bitcoin- und Ethereum-ETFs fehlt XRP ein etablierter Futures-Markt, was die Zulassung erschweren könnte.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/memx-exchange-files-list-21shares-xrp-etf-commodity-trust
  • https://u.today/breaking-yet-another-xrp-etf-filing-acknowledged-by-sec
  • https://coingape.com/sec-acknowledges-21shares-xrp-etf-filing-xrp-price-to-59/
  • https://www.newsbtc.com/deutsch/xrp-prognose-technische-daten-und-19b-4-antrage-reicht-das-fur-den-erfolg/
  • https://cointelegraph.com/tags/cryptocurrency-exchange
  • https://www.sec.gov/rules-regulations/self-regulatory-organization-rulemaking/national-securities-exchanges
  • https://www.21shares.com/en-eu/product
  • https://memx.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsausblick für XRP: Preisprognosen bis 2031
Die Preisprognosen für XRP bis 2031 variieren stark, wobei einige Analysten einen Anstieg auf bis zu 11,44 US-Dollar bis 2028 voraussagen, während andere auf die Unsicherheiten des Marktes hinweisen. Die zukünftige Preisentwicklung hängt entscheidend von der Akzeptanz durch Finanzinstitute und der allgemeinen Wirtschaftslage ab. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren.
22/2/2025
Ripple
XRP Kursentwicklung: Volatilität und Unsicherheiten prägen den Markt
Der XRP-Kurs befindet sich derzeit in einer volatilen Phase mit einem Preis von etwa 2,58 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 149 Milliarden US-Dollar. Technische Analysen zeigen eine Konsolidierung zwischen 2,55 und 2,60 US-Dollar, während eine wichtige Unterstützungszone bei 2,50 US-Dollar liegt. Analysten prognostizieren, dass ein Anstieg über 2,60 US-Dollar einen Aufwärtstrend in Richtung 2,75 bis 2,80 US-Dollar einleiten könnte.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema