Nutzer von OpenSea in Gefahr durch geleakte E-Mail-Adressen
Die E-Mail-Adressen von Millionen OpenSea-Nutzern, die 2022 durch ein Datenleck gestohlen wurden, sind jetzt im Darknet aufgetaucht, was das Risiko von Phishing-Angriffen erhöht. Experten raten betroffenen Nutzern, sichere Passwörter zu verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, um sich zu schützen. Betrüger nutzen die veröffentlichten Daten, um gefälschte E-Mails zu versenden und ahnungslose Nutzer zur Preisgabe ihrer Anmeldedaten zu verleiten.