29.3.2025
Altcoins

Beachtlicher Preisanstieg bei MOVE weckt Anlegerinteresse

Der MOVE Kurs verzeichnete einen starken Anstieg von 27% auf über 0,57 US-Dollar, beflügelt durch ein erhöhtes Handelsvolumen und ein Rückkaufprogramm im Wert von 38 Millionen US-Dollar. Nach einer Konsolidierungsphase und Akkumulation um 0,34 US-Dollar signalisieren der Ausbruch und das gestiegene Volumen auf 890,88K eine positive Trendwende mit weiterem Aufwärtspotenzial.

Der Movement (MOVE) Kurs verzeichnete laut cryptonewsland.com einen beeindruckenden Anstieg von 27% und überwand die Marke von 0,57 US-Dollar. Dieser Preissprung ging mit einem deutlich gesteigerten Handelsvolumen einher und beendete eine mehrwöchige Seitwärtsbewegung. Der anhaltende Kaufdruck im Bereich der Unterstützungszone um 0,34 US-Dollar signalisiert eine Akkumulationsphase und wachsendes Anlegervertrauen. Ein sprunghafter Anstieg des Volumens auf 890,88K bestätigte die Dynamik des Ausbruchs, wobei der Kurs im Tagesverlauf Höchststände von 0,66 US-Dollar erreichte. Dies deutet auf anhaltenden Aufwärtsdruck und geringen Widerstand im Markt hin.

Das MOVE/USDT-Paar erlebte einen starken Ausbruch, angetrieben von einer bullischen Marktstimmung. Die Preisbewegung durchbrach vorherige Konsolidierungsbereiche mit deutlich erhöhter Handelsaktivität. Diese Kursrallye folgte der Bekanntgabe eines Rückkaufprogramms im Wert von 38 Millionen US-Dollar, was den Kaufdruck zusätzlich verstärkte. Daten zu Kurs und Marktkapitalisierung von MOVE, sowie weitere Informationen zum Token, sind auch auf CoinMarketCap verfügbar.

Der Marktanalyst Batman, der das Marktgeschehen beobachtet, stellte einen anhaltenden Abwärtstrend zwischen Anfang Januar und Mitte Februar fest. MOVE erreichte einen Höchststand von über 1,20 US-Dollar, bevor der Kurs in eine längere Baisse überging. Mehrere rote Candlesticks in diesem Zeitraum bestätigten den anhaltenden Verkaufsdruck. Ende Februar konsolidierte sich der Preis zwischen 0,34 und 0,57 US-Dollar. Wiederholte Tests der Unterstützung bei 0,34 US-Dollar deuteten auf eine starke Käuferpräsenz hin, während die Verkäufer an Einfluss verloren. Diese Marktstruktur legte den Grundstein für den darauffolgenden Ausbruch. Am 25. März stieg das Volumen auf 890,88K an und unterstützte den Ausbruch über die 0,57 US-Dollar Marke. Der Tageshöchststand lag bei 0,66 US-Dollar, was auf bullische Stärke und geringen Widerstand hindeutet.

Daten von TradingView bestätigen die Preiskonsolidierung zwischen 0,39 und 0,50 US-Dollar Anfang März. Ein volumenstarker Ausbruch folgte und der Kurs schloss bei 0,5504 US-Dollar mit einem Tagesgewinn von 27%. Der RSI stieg auf 61,39, was auf eine bullische Momentum hinweist. Die Preisspanne am 25. März lag zwischen 0,427 und 0,66 US-Dollar. Der MACD kreuzte die Signallinie, was den Ausbruch zusätzlich untermauerte. Das Volumen erreichte 209,62 Millionen und deutet auf eine starke Marktbeteiligung hin.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30739889/
  • https://coinmarketcap.com/currencies/movement/
  • https://coinmarketcap.com/currencies/movement/move/eur/
  • https://www.bitget.com/price/movement
  • https://www.bitgetapp.com/news/detail/12560604671869
  • https://www.bitget.site/news/detail/12560604672002
  • https://www.ccn.com/analysis/crypto/movement-move-price-whales-accumulate/
  • https://www.cryptotimes.io/press-release/pepe-coin-pepe-whale-activity-sparks-bullish-momentum/
  • cryptonewsland.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Coinbase verzeichnet im ersten Quartal 2025 enttäuschende Ergebnisse und bleibt von FTX-Krise betroffen
Die Aktie von Coinbase hat im ersten Quartal 2025 deutlich schlechter abgeschnitten als erwartet und zeigt das schwächste Ergebnis seit dem FTX-Zusammenbruch. Die Kryptobranche leidet weiterhin unter Vertrauensverlust, regulatorischer Unsicherheit und sinkenden Handelsvolumen. Coinbase versucht, durch Diversifizierung in neue Geschäftsbereiche unabhängiger von Handelsgebühren zu werden, doch der langfristige Erfolg dieser Strategien bleibt ungewiss.
2/4/2025
Altcoins
VanEck beantragt BNB-ETF zur Erschließung neuer Anlagemöglichkeiten
Der Vermögensverwalter VanEck hat einen Antrag bei der SEC für einen börsengehandelten Fonds (ETF) für den Binance Coin (BNB) in Delaware eingereicht, um Anlegern einen regulierten Zugang zu ermöglichen. Ein BNB-ETF würde es Investoren erleichtern, von der Preisentwicklung des Tokens zu profitieren, ohne ein Konto bei einer Krypto-Börse eröffnen zu müssen. Die Genehmigung des Antrags durch die SEC ist jedoch unsicher, da in der Vergangenheit bereits mehrere Anträge für Bitcoin-ETFs abgelehnt wurden.
2/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema