16.4.2025
Altcoins

BNB Chain vollzieht erfolgreichen 31. Token-Burn und reduziert Angebot weiter

Die BNB Chain hat ihren 31. vierteljährlichen Token-Burn abgeschlossen und dabei 1.579.207,716 BNB im Wert von ca. 916 Millionen US-Dollar vernichtet. Dieser automatisierte Prozess dient dazu, das Gesamtangebot an BNB schrittweise auf 100 Millionen zu reduzieren und den Token-Wert langfristig zu stärken. Die Menge der verbrannten BNB hängt vom Marktpreis und der Netzwerkaktivität ab.

BNB Chain schließt 31. vierteljährlichen BNB-Token-Burn ab

Die BNB Chain hat ihren 31. vierteljährlichen BNB-Token-Burn erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden 1.579.207,716 BNB im Wert von rund 916 Millionen US-Dollar vernichtet. Wie en.bitcoinsistemi.com berichtet, ist dieser Vorgang Teil des automatisierten Token-Burn-Mechanismus von BNB, einem deflationären Modell, das darauf ausgelegt ist, das Gesamtangebot an BNB schrittweise auf 100 Millionen Token zu reduzieren.

Wie funktioniert der Burn?

Die Menge der pro Quartal verbrannten BNB wird automatisch anhand zweier Faktoren berechnet:

  • dem Marktpreis von BNB
  • der Anzahl der während des Quartals auf der BNB Smart Chain (BSC) erzeugten Blöcke.

Dieser transparente und algorithmische Ansatz soll die Angebotsdynamik des Tokens an die Netzwerkaktivität koppeln und sicherstellen, dass der Burn die tatsächliche Nutzung und den Wert widerspiegelt. Fxstreet zufolge wurde der Burn am Mittwoch abgeschlossen und bringt das BNB Chain-Ökosystem seinem Ziel näher, das Gesamtangebot an BNB auf 100 Millionen Token zu senken.

Langfristige Deflationsstrategie

Der automatische Burn-Mechanismus wurde Ende 2021 eingeführt und ersetzte die vorherigen manuellen vierteljährlichen BNB-Burns. Er bietet eine objektivere und vorhersehbarere Methode zur Reduzierung des Angebots. Der dreimonatliche Burn ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie von BNB, den Token-Wert und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit innerhalb seines Ökosystems zu stärken. Dieser jüngste Burn bringt BNB näher an seine Zielobergrenze und unterstreicht das Engagement des Projekts, das Angebot zu reduzieren und langfristige Inhaber zu belohnen. Blockchain.news berichtet, dass die Gesamtzahl der in diesem Zyklus verbrannten BNB 1.634.200,95 betrug, einschließlich 110.000 BNB aus dem Pioneer Burn Program.

Die BNB Chain, die die BNB Smart Chain und die BNB Beacon Chain betreibt, bleibt eine wichtige Infrastruktur im dezentralen Web und im DeFi-Ökosystem, indem sie Tausende von dezentralen Anwendungen hostet und täglich Millionen von Transaktionen verarbeitet. U.Today berichtet, dass der letzte Token-Burn der BNB Chain am 23. Januar stattfand, wobei 1.634.200 BNB in inaktive Wallets transferiert wurden.

Wie U.Today weiter ausführt, listet Binance viele neue Vermögenswerte, um die Liquidität zu erhöhen und die Nachfrage nach dem BNB-Coin zu steigern. BNB ist derzeit die fünftgrößte digitale Währung und verfügt über mehrere Fundamentaldaten und das richtige Ökosystem, um sein langfristiges Wachstum zu fördern.

Quellen:

- https://cryptonews.net/news/altcoins/30822732/ - https://en.bitcoinsistemi.com/bnb-chain-successfully-completed-its-31st-quarterly-bnb-token-burn-here-is-the-amount-of-bnb-burned/ - https://u.today/1579208-bnb-burned-by-bnb-chain-whats-happening - https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-763773-20250416 - https://www.binance.com/en/square/post/19314607502634 - https://www.bnbburn.info/ - https://blockchain.news/news/bnb-chain-30th-bnb-token-burn - https://www.binance.com/en/square/post/19704394079185
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2/5/2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2/5/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema