12.4.2025
Altcoins

Konsolidierung und Ausblick für den Render Token RNDR

Der Render Token (RNDR) zeigt nach einem Abwärtstrend Konsolidierungsanzeichen und Analysten sehen positives Potenzial, wobei Widerstandslinien bei 3,75 US-Dollar und 6,68 US-Dollar überwunden werden müssen. Technische Indikatoren wie ein überverkaufter Stochastischer RSI deuten auf einen möglichen kurzfristigen Kursanstieg hin, während langfristige Analysen von Solberg Invest Kursziele von bis zu 6,70 US-Dollar prognostizieren.

Der Render Token (RNDR) konsolidiert sich nach mehrmonatigem Abwärtstrend. Technische Analysen über verschiedene Zeiträume deuten auf eine positive Entwicklung hin, wobei Analysten potenzielle Kursziele und wichtige Widerstandslinien identifiziert haben. Dark Horseman, ein Technischer Analyst, hebt den Volume Profile Point of Control (VP-POC) zwischen 2,94 und 3,01 US-Dollar hervor, der der Konsolidierungsphase von August bis Oktober 2024 entspricht. Diese Basis bildete den Ausgangspunkt für den Ausbruch im November, der den Token im Dezember auf bis zu 11 US-Dollar katapultierte.

Wie Dark Horseman ausführt, notiert RNDR weiterhin unter dem 50-Tage-EMA von etwa 4,02 US-Dollar, mit mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen seit Februar. Dieser gleitende Durchschnitt agiert als dynamischer Widerstand, der jeden Aufwärtstrend abblockt. Der aktuelle Widerstand liegt bei 3,748 US-Dollar, ein Niveau, das im März mehrfach nicht überschritten werden konnte. Dark Horsemans Analyse identifiziert außerdem die 6,677 US-Dollar-Marke als wichtigen horizontalen Widerstand, der ein vorheriges Hoch vor der November-Rallye darstellt. Als entscheidende Unterstützung nennt er 2,476 US-Dollar, das März-Tief, welches mit der Konsolidierung Mitte 2024 korreliert. Das hohe Volumen zwischen 2,60 und 3,00 US-Dollar signalisiert starke Aktivität und bildet eine Nachfragezone, die die jüngsten Erholungen stützt.

Des Weiteren beobachtet Dark Horseman, dass der Stochastische RSI mit Werten von 8,54 und 19,04 überverkaufte Bedingungen anzeigt. Ein bullischer Crossover zeichnet sich ab, der oft mit kurzfristigen Kursanstiegen einhergeht. Trotzdem haben die niedrigeren Hochs seit Januar eine bärische Struktur aufrechterhalten, die erst durchbricht, wenn stärkere Widerstände überwunden werden.

Solberg Invest bietet eine vergleichende Analyse des wöchentlichen Charts von Render und betrachtet die langfristige Preiskkompression und die Ausbruchziele. Der Fokus liegt auf langfristigen Unterstützungsniveaus, Flaggenformationen und historischen Höchstständen, was einen umfassenderen Marktkontext liefert. Es wird festgestellt, dass sich der RNDR-Preis von der ungebrochenen Trendlinie zwischen 2,10 und 2,40 US-Dollar, die seit Anfang 2023 besteht, erholt hat. Diese aufsteigende Unterstützung hat wiederholte Abverkäufe abgefedert und stimmt mit dem aktuellen wöchentlichen Momentum überein. Laut Solberg Invest bewegt sich der Preis weiterhin zwischen dieser Unterstützung und einem absteigenden Widerstand, der sich über die Hochs von 2023 erstreckt.

Solberg prognostiziert ein erstes Aufwärtsziel von 6,70 US-Dollar, welches den vorherigen Widerstandslevels der Rallyes von 2023 und Anfang 2024 entspricht. Das zweite Ziel lag ursprünglich bei 15,60 US-Dollar, wurde aber aufgrund der jüngsten Marktentwicklung auf 6,00 US-Dollar korrigiert. Das Muster deutet auf einen möglichen mehrstufigen Ausbruch hin, abhängig davon, ob der obere Widerstand überwunden wird.

CoinMarketCap-Daten zeigen, dass RNDR am 12. April 2025 einen Kursanstieg von 2,90% gegenüber USDT verzeichnete und bei 3,86 US-Dollar notierte. Gegenüber BNB stieg der Kurs um 2,76% auf 0,0065 BNB. Der Höchstkurs von RNDR gegenüber USDT lag laut CoinMarketCap am 17.03.2024 bei 13,60 US-Dollar und gegenüber BNB am selben Tag bei 0,02302 BNB.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/analytics/30805520/
  • https://coinmarketcap.com/currencies/render/render/usdt/
  • https://coinmarketcap.com/currencies/render/render/bnb/
  • https://www.binance.com/de/square/post/3699088797426
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema