Neil Druckmann, Creative Director von Naughty Dog, plant keine Fortsetzungen während der Entwicklung eines Spiels, da er seine gesamte Energie auf das aktuelle Projekt konzentriert. Er glaubt, dass die Planung von Fortsetzungen die Kreativität einschränkt und konzentriert sich lieber auf die bestmögliche Umsetzung der aktuellen Geschichte. Stattdessen investiert er all seine Energie in das jeweilige Projekt, wie beispielsweise das neue "Intergalactic: The Heretic Prophet".
Neil Druckmann, Creative Director und Co-Präsident von Naughty Dog, bekannt für Spiele wie "The Last of Us" und "Uncharted", betonte auf der DICE Summit, dass er bei der Entwicklung eines Spiels nicht an potenzielle Fortsetzungen denkt. Wie "Gaming News" berichtet, sei die aktuelle Spielentwicklung so intensiv, dass er keine mentale Kapazität für die Planung von Fortsetzungen habe. "Ich glaube, man verhext sich selbst, wenn man schon während der Arbeit am ersten Spiel an eine Fortsetzung denkt", wird Druckmann in dem Bericht von "Gaming News" vom 18. Februar 2025 zitiert. (https://gaming.news/news/2025-02-18/the-creative-head-of-naughty-dog-claims-to-have-never-planned-for-sequels/)
Druckmann verdeutlichte seine Arbeitsweise anhand von Beispielen. Die berühmte Zugsequenz in "Uncharted 2" sei erst während der Entwicklung des zweiten Teils entstanden und nicht von Anfang an geplant gewesen. Ähnlich verhielt es sich laut Druckmann auch bei "The Last of Us 2". Obwohl ihm gelegentlich Ideen für mögliche Fortsetzungen kämen, sei seine Herangehensweise immer: "Was, wenn ich nie eine weitere machen kann?". Er investiere all seine Energie und Kreativität in das aktuelle Projekt, anstatt sie für zukünftige Titel zurückzuhalten. "Wenn es eine coole Idee gibt, tue ich mein Bestes, sie hier einzubauen.", wird Druckmann von IGN in einem Artikel vom 14. Februar 2025 zitiert. (https://www.ign.com/articles/the-last-of-us-creator-neil-druckmann-says-he-never-plans-for-sequels-that-requires-a-level-of-confidence-i-dont-have)
Im Gespräch mit Cory Barlog, dem Studioleiter von Sony Santa Monica, auf der DICE Summit, traten die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden deutlich hervor. Während Barlog laut IGN von "viel zu viel Charlie-Day-Verschwörungstafel" sprach und gerne langfristige Verbindungen zwischen seinen Projekten plant, beschrieb Druckmann diese Vorgehensweise als etwas, das ein "Maß an Selbstvertrauen erfordert, das ich einfach nicht habe". Er konzentriere sich lieber auf die unmittelbaren Entwicklungsschritte, anstatt zehn Jahre im Voraus zu planen. Eurogamer berichtet ebenfalls über Druckmanns Aussagen und hebt hervor, dass er die Planung von Fortsetzungen als etwas ansieht, das ein hohes Maß an Selbstvertrauen voraussetzt, welches er nicht besitzt. (https://www.eurogamer.net/the-last-of-us-neil-druckmann-says-he-doesnt-have-the-confidence-to-plan-for-sequels)
Naughty Dog arbeitet derzeit an "Intergalactic: The Heretic Prophet", einem Science-Fiction-Action-Adventure für die PlayStation 5. Obwohl noch wenig über das Spiel bekannt ist, bezeichnet das Studio es laut Gameranx als die "wildeste und kreativste Geschichte", die sie je erzählt haben. (https://gameranx.com/updates/id/528988/article/neil-druckmann-says-naughty-dog-doesnt-think-about-sequels/)