7.2.2025
Technologie

Ondo Finance präsentiert innovative Blockchain-Lösung für Finanzinstitutionen

Ondo Finance entwickelt die "Ondo Chain", eine eigene Layer-1-Blockchain, um Finanzinstitutionen die Tokenisierung von realen Vermögenswerten wie Immobilien und Aktien zu erleichtern. Die Blockchain wird von namhaften Partnern wie BlackRock und PayPal unterstützt und zielt darauf ab, eine Brücke zwischen traditioneller und dezentraler Finanzwelt zu schlagen, wobei der Anlegerschutz im Vordergrund steht. Obwohl primär für institutionelle Anleger konzipiert, soll die Plattform auch anderen Nutzern offenstehen.

Ondo Finance entwickelt eigene Blockchain für Wall Street-Institutionen

Ondo Finance, ein führendes Protokoll im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWAs), hat die Entwicklung einer eigenen Layer-1-Blockchain namens "Ondo Chain" angekündigt. Ziel dieser Blockchain ist es, Finanzinstituten die Tokenisierung traditioneller Anlagen wie Immobilien, Aktien und Anleihen zu vereinfachen. Wie BTC-ECHO berichtet, unterstützen namhafte Partner aus der Finanz- und Technologiebranche, darunter BlackRock, PayPal, Morgan Stanley, Franklin Templeton, WisdomTree, Google Cloud, ABN Amro, Aon und McKinsey, die Entwicklung der Ondo Chain.

Die Ondo Chain soll eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt (TradFi) und der dezentralen Finanzwelt (DeFi) schlagen, indem sie institutionellen Anlegern einen sicheren und regulierten Zugang zu tokenisierten RWAs bietet. Laut Newsbit soll die Blockchain diverse Anwendungsfälle unterstützen, wie z.B. Prime Brokerage, Cross-Collateralized Margin Trading für RWAs, Staking von tokenisierten Vermögenswerten und Vermögensverwaltung. Der Anlegerschutz steht dabei im Vordergrund. Ein "genehmigtes Modell" für Validatoren, wie von BTC-ECHO beschrieben, soll MEV (Maximal Extractable Value) und Front-Running verhindern und "Best-Execution-Garantien" für institutionelle Investoren gewährleisten.

Obwohl sich die Ondo Chain primär an institutionelle Anleger richtet, betont Ondo Finance, dass die Plattform auch anderen Nutzern offensteht. Jeder soll die Möglichkeit haben, Token auszugeben, Anwendungen zu entwickeln und am Ökosystem teilzunehmen. Die Ondo Chain basiert auf einem Proof-of-Stake-Mechanismus, bei dem Validatoren RWAs einsetzen können, um das Netzwerk zu sichern. IT Boltwise berichtet, dass Institutionen so einen Node betreiben können, "ohne jemals Krypto berühren zu müssen". Dies ist insbesondere für die Compliance- und Buchhaltungsabteilungen der beteiligten Unternehmen vorteilhaft.

Zeitgleich mit der Ankündigung der Ondo Chain wurde bekannt, dass World Liberty Financial (WLF), das Krypto-Projekt der Trump-Familie, ONDO-Token im Wert von ca. 470.000 US-Dollar erworben hat. Newsbit berichtet, dass WLF strategische Reserven mit verschiedenen Krypto-Assets aufbaut, darunter auch der ONDO-Token. Bereits im Dezember hatte WLF ONDO-Token im Wert von 270.000 US-Dollar erworben. Diese Investitionen unterstreichen das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an der Tokenisierung von RWAs.

Die Ondo Chain hat das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionieren, indem sie die Vorteile der Blockchain-Technologie mit den Anforderungen der traditionellen Finanzmärkte kombiniert. Ob die Plattform dieses Potenzial ausschöpfen kann, wird sich nach dem Launch zeigen. Ein konkreter Starttermin für die Ondo Chain wurde bisher noch nicht veröffentlicht.

Quellen:

  • https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ondo-finance-kuendigt-layer-1-blockchain-fuer-finanzinstitute-an-201197/
  • https://bitcoin-2go.de/ondos-chain-rwa/
  • https://newsbit.de/ondo-finance-fuehrt-eigene-blockchain-ein-unterstuetzt-von-giganten/
  • https://www.it-boltwise.de/ondo-finance-startet-blockchain-zur-tokenisierung-realer-vermoegenswerte.html
  • https://news.bitcoin.com/de/ondo-finance-stellt-die-ondo-chain-vor-eine-initiative-um-wall-street-onchain-zu-bringen/
  • https://www.dlnews.com/articles/defi/ondo-to-launch-hybrid-blockchain-for-wall-street/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Diskussionen über die Verzögerung des Galarian-Rapidash-Nerfs in Pokémon Unite
Die Entwickler von Pokémon Unite haben die geplante Nerf-Anpassung für Galarian-Rapidash verschoben, da unvorhergesehene Probleme aufgetreten sind. Das Update sollte auch Änderungen am Matchmaking-System im Ranglistenmodus beinhalten, dessen neuer Veröffentlichungstermin jedoch noch unbekannt ist. Die Verzögerung hat in der Community zu Diskussionen über die Notwendigkeit der Anpassungen und deren Auswirkungen auf den Spielstil geführt.
13/2/2025
Technologie
Zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den ich zusammenfassen soll.
13/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema