Polkadot (DOT) verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum mit einer Verdreifachung der monatlichen Transaktionen und einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 71%, was zu Kursprognosen von bis zu 10 US-Dollar führte. Die Einführung von Polkadot 2.0 und weiteren Upgrades im Jahr 2025 soll die Position von Polkadot als Zentrum für Blockchain-Innovation festigen. Der aktuelle DOT-Preis wird als potenzielle Kaufgelegenheit diskutiert, wobei Analysten bullische Preisprognosen abgeben.
Polkadot (DOT) hat sich in den letzten Monaten als eine der dynamischsten Kryptowährungen erwiesen. Wie The Coin Republic berichtet, erreichte das Netzwerk im Jahr 2024 bedeutende Meilensteine, die das Vertrauen der Anleger stärkten und Marktexperten zu Kursprognosen von bis zu 10 US-Dollar für den DOT-Token veranlassen.
Ein Bericht von Messari, einem Aggregator für Kryptomarkt-Daten, hebt die wichtigsten Entwicklungen und Erfolge von Polkadot im Jahr 2024 hervor. Besonders bemerkenswert ist das signifikante Wachstum der monatlichen Transaktionen, ein Indikator für die zunehmende Nutzung des Netzwerks. Laut Messari stiegen die monatlichen Transaktionen von 20 Millionen im Januar auf etwa 60 Millionen im November 2024, ein beeindruckendes Wachstum von 200%. Dieses Wachstum wird vor allem auf die positive Entwicklung von Rollups wie Frequency und Neuroweb zurückgeführt.
Die Marktkapitalisierung des DOT-Tokens verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg von 71% gegenüber dem Vorquartal und erreichte mit 16,4 Milliarden US-Dollar ein Zweijahreshoch. Dies signalisiert ein starkes Investorenvertrauen. Die Interoperabilität von Polkadot wurde durch die Einführung von Snowbridge, einer vertrauenslosen Brücke zwischen Polkadot und Ethereum, sowie Hyperbridge weiter verbessert. Diese Brücken ermöglichen den sicheren Transfer von Vermögenswerten über verschiedene Blockchains wie Ethereum, Optimism, Base und Arbitrum.
The Coin Republic betont Polkadots Position als Zentrum für Blockchain-Innovation. Gemäß Messari nutzen über 1.200 monatlich aktive Entwickler das native SDK von Polkadot (ehemals Substrate). Ein weiterer Meilenstein ist der Spammening-Test im Kusama-Netzwerk, der die Stabilität von Polkadot unter hoher Last demonstrierte. Die Netzwerkkapazität stieg um 23% auf 143.343 TPS, mit einer prognostizierten Kapazität von 623.000 TPS bei voller Auslastung.
Die Erfolge des Jahres 2024 bilden die Grundlage für weitere Updates und Innovationen im Polkadot-Ökosystem. Die im Januar 2025 vorgestellte Roadmap beinhaltet wichtige Upgrades, darunter die Einführung von Polkadot 2.0 im ersten Quartal 2025. Polkadot 2.0 verspricht verbesserte Leistung und Funktionalität und setzt neue Maßstäbe für dezentrale Innovationen mit Skalierbarkeit, nahtloser Interoperabilität und modernsten Tools. Weitere geplante Upgrades für 2025 sind die Polkadot Virtual Machine (PVM) und das Unified Address Format.
Polkadot strebt eine führende Rolle in der Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) im Web3-Bereich an. Zu den wichtigsten Projekten auf Polkadot gehören Centrifuge, Acala, Ajuna und Polkadex. Der DOT-Preis zeigt im Kontext eines allgemeinen Marktaufschwungs Anzeichen einer bullischen Rallye. DOT ist derzeit die 22. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit einem Wert von 7,2 Milliarden US-Dollar.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde DOT bei 4,70 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 3,5% in den letzten 24 Stunden. Das Tagestief lag bei 4,5 US-Dollar und das Tageshoch bei 4,9 US-Dollar. Das Handelsvolumen stieg um 55,8% auf 288,54 Millionen US-Dollar. Einige Marktanalysten prognostizieren angesichts bullischer technischer Indikatoren eine Preisspanne zwischen 8,6 und 10 US-Dollar für DOT. Andere Analysten halten eine Rallye von über 450% für möglich, sollte DOT genügend Momentum entwickeln, um sein vorheriges Allzeithoch zu überschreiten. Auch auf Binance wird die aktuelle Situation von DOT diskutiert und als potenzielle Kaufgelegenheit dargestellt. Ein weiterer auf Binance diskutierter Aspekt ist das tägliche "Token Unlocking" von DOT, welches bis Ende 2030 andauern soll.
Zusätzlich zu den genannten Quellen bietet das Polkadot Wiki detaillierte Informationen zu den technischen Aspekten des Netzwerks, wie Mindesteinzahlungen, Transaktionsgebühren und Staking-Mechanismen.
Quellen: