Einige Bitcoin-Händler halten einen Bitcoin-Preis von 400.000 US-Dollar für möglich, abhängig von der Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs, dem Bitcoin-Halving 2024 und einem günstigen makroökonomischen Umfeld. Trotz dieser potenziell preistreibenden Faktoren bleiben Preisprognosen für Kryptowährungen unsicher und von vielen weiteren Einflüssen abhängig.
Ein Bitcoin-Preis von 400.000 US-Dollar erscheint vielen als unrealistisch. Einige Bitcoin-Händler halten dieses Szenario jedoch für durchaus erreichbar, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Laut Cointelegraph ruhen die Hoffnungen auf einen solchen Preisanstieg auf drei wesentlichen Faktoren.
Ein Faktor ist die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs in den USA. Ein solcher ETF würde institutionellen Investoren den Zugang zu Bitcoin erleichtern, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Die daraus resultierende höhere Nachfrage könnte den Preis antreiben. Die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über die Zulassung verschiedener Bitcoin-ETF-Anträge wird daher gespannt erwartet.
Ein weiterer Einflussfaktor ist das sogenannte Halving. Dieses Ereignis ist im Bitcoin-Protokoll verankert und findet etwa alle vier Jahre statt. Beim Halving halbiert sich die Belohnung für Bitcoin-Miner, was zu einem reduzierten Angebot an neuen Bitcoins führt. In der Vergangenheit führten Halving-Ereignisse zu deutlichen Preissteigerungen. Das nächste Halving wird für 2024 erwartet.
Neben diesen beiden Faktoren spielt auch das makroökonomische Umfeld eine entscheidende Rolle. Hohe Inflation und allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten könnten Anleger dazu bewegen, in Bitcoin als sicheren Hafen zu investieren. Dies könnte die Nachfrage und somit auch den Preis weiter in die Höhe treiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kryptowährungs-Preisprognosen mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sind. Ob Bitcoin tatsächlich die 400.000 US-Dollar Marke erreicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und ist nicht mit Sicherheit vorherzusagen. Die genannten Ereignisse könnten zwar einen positiven Einfluss auf den Preis ausüben, es gibt jedoch auch Faktoren, die einen Preisanstieg verhindern könnten, wie z.B. regulatorische Eingriffe oder negative Nachrichten über Bitcoin.
Quellen:
Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/bitcoin-traders-say-400-k-btc-price-possible-3-key-events-occur