19.2.2025
Ripple

XRP Kurs unter Druck: Widerstände und Unterstützungen im Fokus

Der XRP-Kurs befindet sich im Abwärtstrend und kämpft unterhalb der 2,65 US-Dollar Marke mit mehreren Widerständen. Ein Durchbruch über diese Marke ist entscheidend für eine Trendwende, andernfalls droht ein weiterer Rückgang in Richtung 2,50 US-Dollar und darunter. Technische Indikatoren wie der MACD und RSI bestätigen die bärische Tendenz.

Der XRP-Kurs steht unter Druck und kämpft mit verschiedenen Widerstandsniveaus. Nach dem Rückgang von der 2,85 US-Dollar Marke zeigt der Kurs aktuell bärische Tendenzen. Laut NewsBTC ist ein Überschreiten der 2,650 US-Dollar Marke notwendig, um einen erneuten Aufwärtstrend einzuleiten.

Der XRP-Kurs ist unter die 2,70 US-Dollar und anschließend unter die 2,650 US-Dollar Marke sowie den 100-Stunden-SMA gefallen. Im Stunden-Chart des XRP/USD-Paares hat sich eine bärische Trendlinie mit Widerstand bei 2,620 US-Dollar gebildet (Datenquelle: Kraken). Ein Anstieg über diese Widerstandszone könnte einen neuen Aufwärtstrend auslösen.

Nachdem XRP kein Momentum für einen Anstieg über 2,850 US-Dollar aufbauen konnte, folgte der Kurs, ähnlich wie Bitcoin und Ethereum, einem Abwärtstrend. Er fiel unter 2,720 US-Dollar, 2,70 US-Dollar und schließlich auch unter die Unterstützung bei 2,60 US-Dollar, bis er die 2,50 US-Dollar Zone testete. Ein Tief wurde bei 2,470 US-Dollar gebildet, und der Kurs konsolidiert aktuell nahe dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level der Abwärtsbewegung vom Swing-Hoch bei 2,832 US-Dollar zum Tief bei 2,470 US-Dollar.

Der Kurs notiert aktuell unter 2,650 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA. Oberhalb könnte der Kurs bei 2,60 US-Dollar auf Widerstand stoßen. Zusätzlich bildet sich im Stunden-Chart des XRP/USD-Paares eine bärische Trendlinie mit Widerstand bei 2,620 US-Dollar.

Der erste größere Widerstand liegt bei 2,650 US-Dollar, was dem 50%-Fibonacci-Retracement-Level der genannten Abwärtsbewegung entspricht. Der nächste Widerstand befindet sich bei 2,70 US-Dollar. Ein deutlicher Anstieg über 2,70 US-Dollar könnte den Kurs in Richtung 2,80 US-Dollar treiben. Weitere Gewinne könnten kurzfristig einen Anstieg bis 2,850 US-Dollar oder sogar 2,880 US-Dollar ermöglichen. Die nächste große Hürde für die Bullen liegt voraussichtlich bei 3,00 US-Dollar.

Sollte XRP die 2,650 US-Dollar Marke nicht überwinden, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen. Die erste Unterstützung liegt bei 2,50 US-Dollar, die nächste wichtige Unterstützung bei 2,480 US-Dollar. Ein Durchbruch unter 2,480 US-Dollar könnte den Kurs weiter in Richtung 2,420 US-Dollar drücken. Die nächste wichtige Unterstützung liegt dann bei 2,350 US-Dollar.

Technische Indikatoren:

  • Stündlicher MACD: Der MACD für XRP/USD gewinnt in der bärischen Zone an Momentum.
  • Stündlicher RSI: Der RSI für XRP/USD liegt unter 50.
  • Wichtige Unterstützungslevel: 2,50 US-Dollar und 2,480 US-Dollar.
  • Wichtige Widerstandslevel: 2,60 US-Dollar und 2,650 US-Dollar.

Wie Cryptopolitan berichtet, verlor XRP nach einer erwarteten Rallye an Schwung und fiel um 4%. Der Vermögenswert hatte eine wichtige absteigende Trendlinie durchbrochen, was den Optimismus der Händler weckte. Es gelang jedoch nicht, die Gewinne über dem Widerstandsniveau von 2,50 $ zu halten, und der Kurs fiel in Richtung 2,40 $ zurück.

Laut The Currency Analytics befindet sich der XRP-Preis in einem "Golden Pocket" - einem wichtigen Fibonacci-Retracement-Level, das oft als starke Unterstützung dient. Diese neue Entwicklung könnte eine attraktive Kaufgelegenheit für Investoren darstellen, insbesondere da sich der Markt konsolidiert.

U.Today analysiert die Gründe für den Rückgang des XRP-Kurses und nennt die Risikobereitschaft der Anleger, Gewinnmitnahmen und den Widerstand bei 2,60 US-Dollar als Faktoren.

FXStreet berichtet, dass XRP trotz der Unterzeichnung einer Durchführungsverordnung von US-Präsident Donald Trump zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte keine Anzeichen einer Erholung zeigte. Die Marktschwäche könnte auf Enttäuschungen zurückzuführen sein, nachdem die Chicago Mercantile Exchange (CME) klargestellt hatte, dass sie sich nicht für die Einführung von Futures-Kontrakten für XRP entschieden hat.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsausblick für XRP: Preisprognosen bis 2031
Die Preisprognosen für XRP bis 2031 variieren stark, wobei einige Analysten einen Anstieg auf bis zu 11,44 US-Dollar bis 2028 voraussagen, während andere auf die Unsicherheiten des Marktes hinweisen. Die zukünftige Preisentwicklung hängt entscheidend von der Akzeptanz durch Finanzinstitute und der allgemeinen Wirtschaftslage ab. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren.
22/2/2025
Ripple
XRP Kursentwicklung: Volatilität und Unsicherheiten prägen den Markt
Der XRP-Kurs befindet sich derzeit in einer volatilen Phase mit einem Preis von etwa 2,58 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 149 Milliarden US-Dollar. Technische Analysen zeigen eine Konsolidierung zwischen 2,55 und 2,60 US-Dollar, während eine wichtige Unterstützungszone bei 2,50 US-Dollar liegt. Analysten prognostizieren, dass ein Anstieg über 2,60 US-Dollar einen Aufwärtstrend in Richtung 2,75 bis 2,80 US-Dollar einleiten könnte.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema