18.2.2025
Ripple

Hohe Chancen für Krypto-ETFs: Marktprognosen für XRP, SOL und LTC

Der Prognosemarkt Polymarket sieht hohe Genehmigungschancen für Krypto-ETFs (XRP, Solana, Litecoin) durch die US-Börsenaufsicht SEC, teilweise über 80%, und übertrifft damit sogar die Einschätzungen von Bloomberg-Analysten. Mehrere Unternehmen haben bereits entsprechende Anträge eingereicht, und der XRP-Kurs reagierte positiv auf die steigenden Prognosen. Die endgültige Entscheidung der SEC, insbesondere bezüglich der rechtlichen Einordnung von Solana, bleibt jedoch abzuwarten.

Prognosemarkt sieht hohe Wahrscheinlichkeit für Krypto-ETFs (XRP, SOL, LTC)

Der Prognosemarkt Polymarket schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von Exchange Traded Funds (ETFs) für Kryptowährungen wie XRP, Solana (SOL) und Litecoin (LTC) durch die US-Börsenaufsicht SEC derzeit als hoch ein. Bitcoin.com berichtet, dass die prognostizierte Wahrscheinlichkeit für einen XRP-ETF in diesem Jahr bei 78% liegt und damit sogar die Einschätzung der Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart (65%) übertrifft.

Mehrere Unternehmen, darunter 21Shares, Grayscale, Bitwise, Canary Capital und WisdomTree, haben bereits Anträge für einen XRP-ETF eingereicht. Das Wettvolumen auf Polymarket für den XRP-ETF beträgt 41.610 US-Dollar. Für einen Litecoin-ETF sehen die Polymarket-Nutzer eine noch höhere Wahrscheinlichkeit von 84% (Volumen: 20.537 US-Dollar). Auch die Genehmigung eines Solana-ETFs wird optimistisch bewertet: Die prognostizierte Wahrscheinlichkeit liegt bei 82% mit einem deutlich höheren Wettvolumen von 78.694 US-Dollar.

Die Bloomberg-Analysten Balchunas und Seyffart teilen den Optimismus der Polymarket-Nutzer bezüglich Litecoin und Solana. Sie prognostizieren eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für einen LTC-ETF und 70% für einen SOL-ETF. Darüber hinaus geben sie Dogecoin (DOGE) eine 75%ige Chance auf einen ETF. Für DOGE existiert derzeit jedoch kein Wettmarkt auf Polymarket.

Wie Crypto Briefing berichtet, schätzen Polymarket-Nutzer die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von Solana-ETFs bis 2025 auf 78%, basierend auf der vorherigen Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Fünf Vermögensverwalter, darunter Grayscale, VanEck, 21Shares, Bitwise und Canary Capital, haben bereits Anträge für Solana-ETFs gestellt. Die endgültige Entscheidung der SEC hängt jedoch maßgeblich von der noch ungeklärten rechtlichen Einstufung von SOL ab.

Crypto.news berichtet über einen Anstieg des XRP-Kurses, der mit den steigenden ETF-Genehmigungsquoten auf Polymarket zusammenfällt. Die Plattform sieht die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bei 80% (Volumen: 37.000 US-Dollar). Mehrere Unternehmen haben Anträge für einen Spot-XRP-ETF eingereicht, und Analysten erwarten eine größere Offenheit der SEC unter der neuen Führung für solche Anträge.

Brave New Coin berichtet ebenfalls über den Anstieg der XRP-ETF-Genehmigungschancen auf Polymarket auf 81%, nachdem die SEC mehrere XRP-ETF-Anträge bestätigt hat. Dies spiegelt die veränderte regulatorische Landschaft und das wachsende institutionelle Interesse an XRP-basierten Anlageprodukten wider. Der XRP-Kurs reagierte positiv auf die Nachrichten und stieg in den letzten Tagen um über 10%.

Bitcoin Insider analysiert den potenziellen Einfluss einer ETF-Genehmigung auf den XRP-Kurs und vergleicht die Entwicklung mit dem Bitcoin-ETF, der den BTC-Preis im Jahr 2024 stark beeinflusste. Sollte XRP eine ähnliche Entwicklung nehmen, könnten Investoren erhebliche Gewinne erzielen.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/polymarket-bet-signals-78-chance-for-sec-approved-xrp-etf-higher-odds-for-sol-and-ltc-funds/
  • https://cryptobriefing.com/polymarket-solana-etf-approval/
  • https://crypto.news/xrp-price-rises-as-polymarket-etf-approval-odds-hit-80/
  • https://bravenewcoin.com/insights/xrp-etf-approval-odds-surge-to-81-on-polymarket-amid-sec-filings
  • https://www.bitcoininsider.org/article/268332/how-much-could-xrp-increase-potential-etf-approval
  • https://de.cointelegraph.com/news/xrp-etf-zum-greifen-nah-wahrscheinlichkeit-bei-polymarket-steigt-auf-81-prozent
  • https://www.coingecko.com/en/categories/blockchain-capital-portfolio
  • https://www.coingecko.com/en/coins/xrp/usd
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsausblick für XRP: Preisprognosen bis 2031
Die Preisprognosen für XRP bis 2031 variieren stark, wobei einige Analysten einen Anstieg auf bis zu 11,44 US-Dollar bis 2028 voraussagen, während andere auf die Unsicherheiten des Marktes hinweisen. Die zukünftige Preisentwicklung hängt entscheidend von der Akzeptanz durch Finanzinstitute und der allgemeinen Wirtschaftslage ab. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen basieren.
22/2/2025
Ripple
XRP Kursentwicklung: Volatilität und Unsicherheiten prägen den Markt
Der XRP-Kurs befindet sich derzeit in einer volatilen Phase mit einem Preis von etwa 2,58 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von 149 Milliarden US-Dollar. Technische Analysen zeigen eine Konsolidierung zwischen 2,55 und 2,60 US-Dollar, während eine wichtige Unterstützungszone bei 2,50 US-Dollar liegt. Analysten prognostizieren, dass ein Anstieg über 2,60 US-Dollar einen Aufwärtstrend in Richtung 2,75 bis 2,80 US-Dollar einleiten könnte.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema