Der dYdX Token verzeichnete nach seinem Höchststand 2021 einen starken Wertverlust, erholte sich aber leicht im Frühjahr 2025. Trotz zwischenzeitlicher Marktunsicherheit aufgrund von Personalabbau, prognostizieren Experten für die kommenden Jahre ein Wachstumspotenzial, das bis 2031 möglicherweise sogar das Allzeithoch übersteigen könnte. Investoren sollten jedoch die Volatilität des Kryptomarktes und die Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren beachten.
Der dYdX Token, die native Kryptowährung der dezentralen Börse (DEX) dYdX, hat seit seinem Höchststand von 27,86 US-Dollar im September 2021 einen deutlichen Wertverlust erfahren. Wie Cryptopolitan berichtet, fiel der dYdX-Preis im Frühjahr 2025 zeitweise unter 1 US-Dollar. Diese Entwicklung wirft Fragen zur zukünftigen Preisentwicklung und der Möglichkeit einer Erholung auf.
Ende 2023 generierte dYdX durch die Einführung einer eigenen Blockchain viel Aufmerksamkeit. Das Ziel war die Migration der bestehenden dYdX-Token von Ethereum auf das neue Mainnet. Im Herbst 2024 kündigte das Unternehmen jedoch Personalabbau in Höhe von 35% an, was laut Cryptorank zu zusätzlicher Marktunsicherheit führte.
Trotz dieser Herausforderungen verzeichnete dYdX laut CoinStats im Frühjahr 2025 eine Zunahme der On-Chain-Aktivitäten. Der Token-Preis erholte sich leicht und erreichte im April 2025 etwa 0,56 US-Dollar, wie MarketBeat berichtet. Dies führte zu unterschiedlichen Preisprognosen für die Folgejahre.
Für 2025 erwarten Experten, laut The Currency Analytics, einen Preis zwischen 3,86 und 4,55 US-Dollar. Langfristig hängt der Erfolg von dYdX stark von der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt und der Weiterentwicklung des dezentralen Finanzwesens (DeFi) ab.
Die Prognosen für 2026 und 2027 zeigen laut The Currency Analytics ein vielversprechendes Wachstumspotenzial. Für 2026 wird ein Preis zwischen 5,91 und 6,74 US-Dollar prognostiziert, während für 2027 ein Bereich zwischen 8,14 und 9,96 US-Dollar erwartet wird. Dieses potenzielle Wachstum wird dem steigenden Interesse institutioneller Investoren an dezentralen Börsen und der zunehmenden Akzeptanz von DeFi-Protokollen zugeschrieben.
Für 2028 und darüber hinaus sind die Aussichten für dYdX noch optimistischer. Bis 2028 könnte der Token-Preis laut The Currency Analytics zwischen 11,74 und 14,45 US-Dollar erreichen. Bis 2030 wird ein Preis von 23,74 bis 29,58 US-Dollar prognostiziert, und bis 2031 könnte dYdX laut The Currency Analytics sogar einen Höchstpreis von 38,75 US-Dollar erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preisvorhersagen von verschiedenen Faktoren abhängig sind, darunter die Marktstimmung, technologische Entwicklungen und die regulatorische Landschaft. Wie Cryptopolitan betont, ist die Wiedererlangung des Allzeithochs und das Erreichen eines Preises von 10 US-Dollar bis 2031 ein ambitioniertes, aber angesichts der wachsenden Nachfrage nach dezentralen Börsen durchaus mögliches Ziel.
Investoren sollten sich über Markttrends informieren und auf Volatilität vorbereitet sein, da der Weg zur Erholung und zum Wachstum für dYdX voraussichtlich nicht ohne Hindernisse sein wird.
Quellen: