Technologie

 News

Sicherheitsvorfall bei Virtuals Protocol: Discord-Server unter Angriff
Der Discord-Server des Kryptowährungsprojekts Virtuals Protocol wurde von Hackern angegriffen, die gefälschte Links verbreiteten. Nutzer wurden gewarnt, keine Nachrichten oder Links von vermeintlichen Administratoren anzuklicken, während das Virtuals Protocol-Team den Vorfall untersucht. Diese Sicherheitslücke verdeutlicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen im Krypto-Bereich.
8/1/2025
Revolut und Pyth Network: Eine neue Ära für DeFi-Datenintegration
Revolut kooperiert mit dem Pyth Network, um hochwertige Echtzeit-Daten zu digitalen Vermögenswerten für DeFi-Anwendungen bereitzustellen. Diese Partnerschaft ermöglicht Entwicklern, die Daten direkt in ihre dezentralen Anwendungen zu integrieren und fördert die Modernisierung des Finanzwesens. Durch den Zugang zu über 500 Echtzeit-Feeds wird die Verbindung zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi gestärkt.
8/1/2025
Künstliche Intelligenz: Unterstützung oder Risiko für die Zukunft?
Künstliche Intelligenz entwickelt sich schnell und hat einen zunehmend großen Einfluss auf unseren Alltag und die Arbeitswelt. Während KI-Tools wie Copilot nützliche Unterstützung bieten, ist es wichtig, menschliche Kontrolle und kritisches Denken zu bewahren, um die Herausforderungen der Automatisierung zu meistern. Letztlich kann KI die menschliche Kreativität fördern, darf jedoch nicht als Ersatz für menschliches Verständnis angesehen werden.
8/1/2025
Lightchain AI: Vor dem Testnet-Start mit neuen Perspektiven für KI und Blockchain
Lightchain AI steht kurz vor dem Start seines Testnets und hat die 12. Phase seines Presales erreicht, wobei nur noch drei Phasen bis zum Abschluss verbleiben. Das Projekt kombiniert Blockchain-Technologie mit Künstlicher Intelligenz und nutzt einen innovativen Konsensmechanismus namens "Proof of Intelligence", der KI-Berechnungen fördert und die Energieeffizienz erhöht. Lightchain AI zielt darauf ab, verschiedene Branchen zu revolutionieren und erwartet bald den Start des Mainnets.
8/1/2025
Blockchain-Gaming für alle: Zugang und Möglichkeiten entdecken
Die Gaming-Plattform Race To A Billion zielt darauf ab, Blockchain-Technologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen und hat im Presale bereits über 200.000 US-Dollar gesammelt. Spieler können RACE-Token einsetzen, um von hohen Renditen zu profitieren und gleichzeitig an einem virtuellen Rennplatz teilzunehmen, wo ihre Prognosen unveränderlich auf der Blockchain gespeichert werden. Durch die Verbindung von Unterhaltung und der Möglichkeit, reale Werte zu generieren, wird das Konzept des Blockchain-Gamings für viele verständlicher gemacht.
8/1/2025
Nvidia präsentiert neuesten KI-Superchip während Marktvolatilität
Nvidia hat auf der CES in Las Vegas seinen neuen KI-Superchip GB10 vorgestellt, der ab Mai für 3.000 US-Dollar erhältlich sein wird und sich an Entwickler, Forscher und Studenten richtet. Trotz der Produktvorstellung fielen die Nvidia-Aktien während eines allgemeinen Marktrückgangs um über 6%, was die Volatilität des Marktes verdeutlicht. Nvidia sieht jedoch langfristiges Wachstumspotenzial im KI-Bereich und betont die Bedeutung dieser Technologie für die Zukunft.
8/1/2025
Künstliche Intelligenz als Treiber der Kryptowährungsakzeptanz
Künstliche Intelligenz wird als potenzieller Schlüssel zur Massenadaption von Kryptowährungen diskutiert, da Experten prognostizieren, dass KI-Agenten die nächste Nutzergruppe von Blockchain-Netzwerken bilden könnten. Die Entwicklung von KI-Technologien könnte die Zugänglichkeit und Benutzererfahrung im Kryptobereich verbessern, gleichzeitig gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Authentifizierung und des Vertrauens in digitale Interaktionen. Trotz positiver Trends bleiben Herausforderungen wie Preisvolatilität und regulatorische Unsicherheiten bestehen, die die Akzeptanz von Kryptowährungen beeinflussen könnten.
8/1/2025
Illuvium nutzt KI für innovativere Spielerlebnisse durch Partnerschaft mit Virtuals
Illuvium wird KI-gesteuerte NPCs in seine Spielewelt integrieren, dank einer Partnerschaft mit Virtuals Protocol. Durch das G.A.M.E-Framework sollen die NPCs intelligenter und dynamischer reagieren, was zu verbesserten Quests und tieferen Beziehungen zu den Charakteren führen wird. Die Integration dieser Technologie zielt darauf ab, das Spielerlebnis abwechslungsreicher und unvorhersehbarer zu gestalten.
8/1/2025
Vertrauen durch Transparenz: Die Rolle der dezentralen Ledger-Technologie in der Künstlichen Intelligenz
Die dezentrale Ledger-Technologie (DLT) bietet Lösungen zur Verbesserung des Vertrauens in Künstliche Intelligenz (KI), indem sie Transparenz, Verantwortlichkeit und Integrität fördert. DLT kann die Datenqualität optimieren und helfen, Fehlinformationen zu bekämpfen, indem sie Echtzeitdaten in sicheren, dezentralen Netzwerken verankert. Zudem ermöglicht die Nutzung von DLT in dezentralen Governance-Modellen eine verantwortungsvolle und inklusive Entscheidungsfindung im Bereich der KI.
8/1/2025