PEPE zeigt bullische Signale wie einen Doppelboden und einen durchbrochenen fallenden Keil, die auf eine mögliche Rallye in Richtung 0,000012 $ hindeuten. Verschiedene Analysten sehen ebenfalls Aufwärtspotenzial, basierend auf Mustern wie einem inversen Kopf-Schulter-Muster und historischen Preisentwicklungen. Trotz positiver Indikatoren bleibt der Kryptomarkt volatil und Investoren sollten Vorsicht walten lassen.
Der Meme-Coin PEPE erlebte in den vergangenen Monaten starke Kursschwankungen. Nach einem Allzeithoch im Dezember 2024 folgte ein erheblicher Kursverfall von über 80%. Aktuell zeichnen sich jedoch positive Signale ab, die auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnten. Crypto.news berichtet von der Bildung eines fallenden Keils im Tages-Chart, einem bekannten Umkehrmuster. Des Weiteren hat sich laut crypto.news ein Doppelboden bei 0,0000060 $ etabliert, dessen Nackenlinie beim Allzeithoch von 0,00002830 $ liegt. Auch der Relative Stärke Index (RSI) tendiert laut crypto.news aufwärts und hat die absteigende Trendlinie durchbrochen. Diese technischen Indikatoren sprechen dafür, dass PEPE möglicherweise kurz vor einem starken bullischen Ausbruch steht.
Auch andere Analysten sehen Aufwärtspotenzial. Ali Martinez, ein Krypto-Analyst, erwähnte auf Twitter die Entstehung eines inversen Kopf-Schulter-Musters, welches einen Ausbruch in Richtung 0,0000105 $ signalisieren könnte. TheCryptoBasic bestätigt diese These und sieht im Ausbruch aus einem fallenden Keil das Potenzial für eine 45%ige Rallye bis zur 0,000010 $-Marke. Die Analyse von TheCryptoBasic hebt hervor, dass PEPE nach einem erneuten Test des 0,0000050 $-Niveaus einen bullischen Anstieg von 12% verzeichnete und damit stark in die Woche startete. Allerdings kämpft die Breakout-Rallye von PEPE darum, die 20-Tage-EMA-Linie zu überwinden.
CoinMarketCap Academy zieht einen Vergleich zwischen der aktuellen Preisstruktur von PEPE und der historischen Entwicklung Ende 2023, die einer explosiven 11-fachen Rallye Anfang 2024 vorausging. Damals konsolidierte sich der Preis in einer wichtigen Nachfragezone, bevor er am 5. Februar seinen Tiefpunkt erreichte und in den darauffolgenden 38 Tagen um beeindruckende 1.160 % anstieg. Ein ähnliches Szenario könnte sich nun wiederholen, da PEPE erneut in seine monatliche FVG+ Unterstützungszone eingetreten ist und gleichzeitig eine bullische Divergenz zu Bitcoin aufweist.
Mehrere Faktoren könnten einen Preisanstieg von PEPE begünstigen. Crypto.news nennt unter anderem die positiven Inflationsdaten aus den USA, den Anstieg des Open Interest bei PEPE-Futures und astrologische Prognosen, die ein Ende des Krypto-Ausverkaufs in dieser Woche erwarten lassen. Cryptonews.net hebt die Bedeutung des Doppelbodens im Tages-Chart als Indikator für ein bullisches Umkehrpotenzial hervor. Sollte PEPE die Nackenlinie des Doppelbodens bei 0,00000888 $ durchbrechen, könnte das nächste Ziel laut Cryptonews.net bei 0,00001055 $ liegen, gefolgt vom 50%-Fibonacci-Retracement-Level bei etwa 0,00001237 $.
Trotz der positiven Anzeichen ist Vorsicht geboten. Der Kryptomarkt ist weiterhin volatil und die Dominanz von Bitcoin beeinflusst die Kursentwicklung von Altcoins wie PEPE maßgeblich. Es ist wichtig, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu beobachten und eigene Recherchen durchzuführen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.
Quellen: - https://cryptonews.net/news/analytics/30812850/ - https://www.binance.com/en/square/post/10842291935585 - https://www.tradingview.com/symbols/PEPEUSDT/ideas/?exchange=BITAZZA - https://www.ccn.com/analysis/crypto/pepe-makes-recovery-rise-halted/ - https://www.tradingview.com/symbols/PEPEUSDT/ideas/page-34/?exchange=BITGET - https://cryptorank.io/news/feed/c3393-pepe-coin-pepe-bullish-breakout-brewing-chart-hints-at-strong-rally - https://thecryptobasic.com/2025/03/18/pepe-eyes-45-rally-to-0-000010-amid-falling-wedge-breakout/ - https://coinmarketcap.com/academy/article/fd18cfb1-7f8b-4f16-aac9-6f4f93475888 - https://crypto.news/pepe-price-forms-two-patterns-pointing-to-a-major-breakout/