19.2.2025
Technologie

Überblick über die Auswahl- und Gewinnraten der Helden in Marvel Rivals zur Saisonmitte

NetEase Games hat die Auswahl- und Gewinnraten der Helden in Marvel Rivals für die erste Saisonhälfte veröffentlicht, wobei Cloak & Dagger und Invisible Woman am häufigsten gewählt wurden, Storm aber die höchste Gewinnrate erzielte. Währenddessen weist Black Widow die niedrigsten Werte auf, was auf Balancing-Probleme hindeutet. Diese Daten dienen den Entwicklern zur Spieloptimierung, obwohl die Zukunft des Spiels nach Entlassungen bei NetEase unsicher ist.

Auswahl- und Gewinnraten der ersten Saisonhälfte von Marvel Rivals veröffentlicht

NetEase Games, die Entwickler von Marvel Rivals, haben die Auswahl- und Gewinnraten aller Helden für die erste Hälfte der ersten Saison bekannt gegeben. Wie Gaming.news berichtet, bieten diese Daten Einblicke in die aktuelle Meta des Spiels und zeigen, welche Helden am häufigsten ausgewählt werden und welche die höchste Erfolgsquote haben. Die Daten wurden sowohl für PC als auch für Konsolen erhoben.

Besonders ins Auge sticht die hohe Auswahlrate von Cloak & Dagger und Invisible Woman. Diese beiden Helden sind auf allen Plattformen die beliebtesten. Trotz ihrer Popularität erzielen sie jedoch nicht die höchsten Gewinnraten. Laut den von Marvel Rivals veröffentlichten Daten (siehe Instagram-Post von marvelrivals) führt Storm die Liste der erfolgreichsten Helden an. Mit einer vergleichsweise geringen Auswahlrate von 3,73% erreicht sie eine beeindruckende Gewinnrate von 58,11%. Dieser Trend ist besonders auf dem PC deutlich, wo der nächsterfolgreichste Held, Mantis, mit 55,65% deutlich dahinter liegt.

Am unteren Ende der Tabelle befindet sich Black Widow. Sie hat sowohl die niedrigste Auswahlrate (2,76%) als auch die niedrigste Gewinnrate (42,31%). Iron Fist folgt mit einer Auswahlrate von 3,11% und einer Gewinnrate von 49,95%. Diese große Diskrepanz zwischen Auswahl- und Gewinnrate bei Black Widow deutet möglicherweise auf ein Balancing-Problem hin.

Wie CNET in einem Artikel über das Midseason-Update von Marvel Rivals erklärt, verwenden Entwickler Auswahl- und Gewinnraten, um das Balancing des Spiels zu beurteilen. Eine hohe Auswahlrate kann auf einen starken Helden hindeuten. Idealerweise streben Entwickler eine Gewinnrate von etwa 50% für alle Helden an. Die Feinabstimmung des Balancing ist jedoch ein komplexer Prozess, der mehr als nur das Abschwächen starker und das Stärken schwacher Helden beinhaltet.

IGN berichtet in einem Artikel über die Patchnotes zum Saison 1 Update, dass neben den neuen Helden Mister Fantastic und Invisible Woman auch verschiedene Fehlerbehebungen und Gameplay-Anpassungen implementiert wurden. Dazu gehört eine neue "Get Unstuck"-Funktion, die hilft, wenn der Charakter im Terrain feststeckt. Auch an den Fähigkeiten einiger Helden wurden Anpassungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Die Veröffentlichung der Auswahl- und Gewinnraten erfolgt kurz nach der Meldung über Entlassungen bei NetEase, von denen das gesamte Team von Thaddeus Sasser, dem Game Director von Marvel Rivals, betroffen war. Die genauen Auswirkungen dieser Entlassungen auf die zukünftige Entwicklung von Marvel Rivals sind derzeit noch ungewiss.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsorientierte Ansätze für nachhaltige Entwicklung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammengefasst haben möchten.
21/2/2025
Technologie
Neue Perspektiven für die Zukunft der Bildung
Bitte geben Sie den Artikel an, den Sie zusammengefasst haben möchten.
21/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema