Der Kryptoanalyst Credible Crypto prognostiziert basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie einen starken Bitcoin-Kursanstieg auf mindestens 150.000 $, möglicherweise sogar in Richtung 300.000 $. Institutionelle Investitionen in Bitcoin-ETFs und sinkende Bitcoin-Reserven auf Börsen verstärken die bullische Stimmung und deuten auf eine langfristige Haltestrategie der Anleger hin.
Laut einem Bericht von Cryptonews.net prognostiziert der Kryptoanalyst Credible Crypto einen signifikanten Kursanstieg für Bitcoin. In einem YouTube-Video erklärt er, Bitcoin befinde sich am Anfang der fünften Welle eines Aufwärtstrends. Anhand der Elliott-Wellen-Theorie, die Credible Crypto regelmäßig verwendet, könnte BTC in den kommenden Wochen und Monaten mindestens 52% von seinem aktuellen Wert gewinnen. Die Elliott-Wellen-Theorie beschreibt die Preisbewegung von Vermögenswerten als Fünf-Wellen-Muster für den Haupttrend und ein Drei-Wellen-Muster für Korrekturen.
Credible Crypto erwartet einen stärkeren Anstieg als den von 58.000 $ auf 90.000 $, da es sich um den parabolischen Höhepunkt, die fünfte Welle des seit 2018 laufenden Zyklus, handelt. Er sieht ein Minimumziel von 150.000 $ und erwartet in der nächsten Welle einen Durchbruch dieses Niveaus, gefolgt von einer Konsolidierungsphase und einer finalen fünften Welle, die möglicherweise unter 300.000 $ liegen könnte. Zum Zeitpunkt des Cryptonews.net-Artikels lag der Bitcoin-Kurs bei 98.500 $.
Trotz seines optimistischen Ausblicks räumt Credible Crypto die Möglichkeit ein, dass Bitcoin zunächst auf Niveaus fallen könnte, die zuletzt im November 2024 gesehen wurden, ohne jedoch die bullische Marktstruktur zu gefährden. Anleger, die einen Rückgang auf 80.000 $ befürchten, beruhigt er und hält sogar 70.000 $ für möglich, wenn auch weniger wahrscheinlich.
NewsBTC verstärkt die bullische Stimmung in einem weiteren Artikel und verweist auf den On-Chain-Indikator Coinbase Flow Pulse. Dieser misst den Netto-BTC-Fluss zwischen Coinbase und anderen Börsen. Ein positiver Wert zeigt Zuflüsse zu Coinbase an, was auf institutionelles Interesse hindeutet. Laut NewsBTC deutet der aktuelle Trend des Indikators weiterhin auf einen Bullenmarkt hin, da institutionelle Anleger, die hauptsächlich Coinbase nutzen, an Bitcoin interessiert sind. Zusätzlich sinken die Bitcoin-Reserven auf den Börsen, was auf eine langfristige Haltestrategie der Anleger hindeutet.
Auch Cryptonews berichtet über institutionelle Investitionen in Bitcoin. Bitcoin-ETFs verzeichneten in den letzten 48 Stunden Zuflüsse von 350 Millionen Dollar. Die bevorstehende Einführung eines Bitcoin-ETFs von BlackRock unterstreicht die zunehmende institutionelle Akzeptanz und unterstützt die langfristige bullische Stimmung. Gleichzeitig wurden von zentralisierten Börsen 17.000 BTC im Wert von über 1,6 Milliarden Dollar abgezogen – der größte eintägige Abfluss seit April 2024. Dies deutet darauf hin, dass Investoren Bitcoin in Cold Storage transferieren, was eher für eine langfristige Halteabsicht als für Verkaufsdruck spricht.
Quellen: