19.2.2025
Bitcoin

BitGo plant Börsengang zur Stärkung des Krypto-Vertrauens

Der Krypto-Verwahrer BitGo plant einen Börsengang (IPO), um das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu stärken und die Akzeptanz im traditionellen Finanzsektor zu fördern, so CEO Mike Belshe. Mit dem IPO möchte BitGo, nach eigenen Angaben, auch Probleme angehen, die zu den Zusammenbrüchen von Firmen wie Silvergate und FTX geführt haben, und einen stabileren Kryptomarkt fördern.

BitGo strebt Börsengang an, um Vertrauen in Kryptowährungen zu stärken

Mike Belshe, CEO des Krypto-Verwahrungsunternehmens BitGo, plant laut Cointelegraph einen Börsengang (IPO). Belshe sieht darin einen wichtigen Schritt, um das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu fördern und die Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor voranzutreiben, wie PANews berichtet.

Bloomberg zufolge befindet sich BitGo bereits in Gesprächen mit potenziellen Beratern für den Börsengang, obgleich noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Das 2013 gegründete Unternehmen hat sich zu einem der führenden Krypto-Verwahrer in den USA entwickelt. Mit über 1.500 institutionellen Kunden in mehr als 50 Ländern wickelt BitGo rund 8 % des weltweiten Bitcoin-Transaktionsvolumens ab. Im Dezember 2024 lancierte BitGo eine Plattform für Privatkunden, die Zugang zu Handels-, Staking-, Wallet- und qualifizierten Verwahrungsdiensten bietet.

Belshes Äußerungen fallen in eine Zeit regulatorischer Herausforderungen für die Krypto-Branche in den USA. In einem CNBC-Interview im Juni 2023 unterstrich Belshe die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Krypto-Unternehmen und traditionellen Finanzinstituten, um einen stabileren und weniger riskanten Markt zu schaffen. Er zeigte sich optimistisch, dass nach den aktuellen regulatorischen Hürden ein robuster US-Bitcoin-Markt entstehen könne.

Die Diskussion um einen BitGo-Börsengang reiht sich ein in ähnliche Überlegungen anderer Krypto-Unternehmen. Berichten zufolge erwägen auch Gemini und Bullish Global einen IPO. Auch Kraken hat seine Absicht signalisiert, durch die Veröffentlichung von Quartalsberichten die Grundlage für einen möglichen Börsengang zu legen.

Belshe betonte zudem, dass BitGos Go Network darauf ausgelegt sei, Probleme zu lösen, die zu Fehlschlägen wie bei Silvergate Bank und FTX geführt haben. Das Netzwerk soll institutionellen Anlegern ermöglichen, Kryptowährungen sicher bei einem qualifizierten Verwahrer zu hinterlegen und gleichzeitig die Liquidität und Zugänglichkeit der Vermögenswerte zu gewährleisten. Börsen wie Bitstamp, INX und Gate.io sind dem Go Network bereits als Partner beigetreten.

Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/crypto-firms-need-public-offering-address-wall-street-bitgo-ceo - PANews: https://www.panewslab.com/en/sqarticledetails/c0a8b54ab2d1e8d2adc3fb2bd6.html - Bloomberg (verschiedene Artikel) - CNBC Interview mit Mike Belshe (Juni 2023) - PYMNTS: https://www.pymnts.com/news/ipo/2025/cryptocurrency-custodian-services-provider-bitgo-considers-ipo/ - CryptoSlate: https://cryptoslate.com/bitgo-ceo-says-traditional-financial-firms-will-remain-mostly-out-of-crypto/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema