Obwohl der Cardano (ADA) Kurs in der letzten Woche stark gefallen ist und aktuell bei 0,7168 US-Dollar liegt, erwarten Kryptoanalysten wie Ali Martinez aufgrund starker Fundamentaldaten einen signifikanten Preisanstieg, möglicherweise bis auf 15 US-Dollar. Das gestiegene Handelsvolumen und die Einführung eines neuen Cardano ETP an der Nasdaq Helsinki Stock Exchange unterstreichen das anhaltende Interesse an der Kryptowährung.
Cardano (ADA) bleibt ein Thema im Blockchain-Bereich. Es gab Spekulationen darüber, ob das US-Finanzministerium das Cardano-Netzwerk für mehr Transparenz nutzen könnte, wie coinedition.com berichtet.
Derzeit liegt der Cardano-Preis bei 0,7168 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,23% in den letzten 24 Stunden entspricht. In der vergangenen Woche verzeichnete ADA einen Rückgang von 26,27%, laut cryptonews.net. Trotz dieser Abwärtsbewegung behält die Kryptowährung mit einem zirkulierenden Angebot von 36 Milliarden ADA und einer Marktkapitalisierung von 25,72 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Marktpräsenz. Branchenexperten sehen weiterhin ein hohes Wachstumspotenzial für ADA im nächsten Marktzyklus.
Der bekannte Kryptoanalyst Ali Martinez verwies auf den Kursanstieg von ADA von unter 0,10 US-Dollar auf über 3 US-Dollar Mitte 2021 und spekuliert, dass sich der Token möglicherweise am Anfang einer weiteren parabolischen Rallye befindet. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte der Preis laut Martinez auf bis zu 15 US-Dollar steigen (cryptonews.net). Auch CryptoRus teilt diese optimistische Einschätzung und betont, dass ADA für einen signifikanten Preisanstieg bereit zu sein scheint. Lucky, ein prominenter X-Nutzer mit über zwei Millionen Followern, stimmt dem zu und sieht in den starken Fundamentaldaten und der wachsenden Akzeptanz von Cardano die Basis für eine positive Kursentwicklung.
Um die Investitionsmöglichkeiten in Cardano zu erweitern, hat der schwedische Digital-Asset-Manager Virtune den Virtune Staked Cardano ETP an der Nasdaq Helsinki Stock Exchange aufgelegt. Das Finanzprodukt mit dem Ticker VIRADAE wird seit dem 5. Februar 2025 gehandelt (coinedition.com). Der neue Cardano ETP bietet ein 1:1-Exposure zu ADA und ermöglicht sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern einen direkten Zugang zur Kryptowährung. Investoren profitieren zusätzlich von einer jährlichen Rendite von 2% durch Staking-Rewards, die laufend hinzugefügt und im Tagespreis des ETP abgebildet werden. Der ETP ist vollständig durch ADA gedeckt und wird sicher im Cold Storage von Coinbase verwahrt. Die Verwaltungsgebühr beträgt 1,49%.
Trotz des Kursrückgangs verzeichnete Cardano laut bravenewcoin.com einen massiven Volumenanstieg von 428%, was auf hohe Handelsaktivitäten hindeutet. Großinvestoren ("Whales") haben in den letzten 48 Stunden ca. 330 Millionen ADA-Token verkauft, was zum erhöhten Handelsvolumen beigetragen hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich von Cardano von 593 Millionen US-Dollar Anfang des Jahres auf 355 Millionen US-Dollar gefallen, wie bravenewcoin.com berichtet.
Laut TheCryptoBasic plant der Krypto-Analyst Ali Martinez, trotz des Kursrückgangs weitere ADA zu akkumulieren, insbesondere wenn der Preis auf 0,76 US-Dollar fällt. Er erwartet einen Anstieg auf 4 bis 6 US-Dollar. Diese Prognose deckt sich mit früheren Einschätzungen von Martinez und anderen Analysten, die ADA ein erhebliches Kurspotenzial zuschreiben. FXStreet berichtet, dass ADA am Donnerstag um 6% gestiegen ist und die Marke von 1 US-Dollar erreichte. Als Gründe für den Anstieg werden die Zinspause der US-Notenbank und Spekulationen über die Genehmigung eines Litecoin-ETFs genannt.
TheCurrencyAnalytics.com berichtet von einem Anstieg des ADA-Kurses um 64% innerhalb eines Tages, von 0,50 US-Dollar auf ein lokales Hoch von 0,82 US-Dollar. Als Gründe werden die Erholung des Kryptomarktes und eine gestiegene Kaufnachfrage angeführt. Technische Indikatoren wie der Chaikin Money Flow und das RVT-Verhältnis deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
Quellen: