Der Cardano-Kurs (ADA) stieg um 55% und erreichte die 0,80-Dollar-Marke, beeinflusst durch eine Partnerschaft mit Globant zur Entwicklung dezentraler Anwendungen und die Erwartung eines VIP-Treffens von Charles Hoskinson am 1. März. Trotz des positiven Momentums ist Vorsicht geboten, da Hoskinsons Ankündigungen in der Vergangenheit nicht immer umgesetzt wurden.
Der Cardano-Kurs (ADA) erreichte am Samstag die 0,80 US-Dollar-Marke, ein Anstieg von ca. 55% im Vergleich zum Monatstiefststand. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 28,5 Milliarden US-Dollar, mit einer vollständig verwässerten Bewertung von 35,7 Milliarden US-Dollar. Verschiedene Faktoren könnten zu diesem Kursanstieg beigetragen haben, darunter eine neue Partnerschaft und ein bevorstehendes VIP-Treffen.
Ein wichtiger Faktor für den Kursanstieg ist die kürzlich bekannt gegebene Partnerschaft mit Globant, einem börsennotierten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von knapp 10 Milliarden US-Dollar. Wie Crypto.news berichtet, bestätigte Cardano-Gründer Charles Hoskinson den Abschluss einer Vereinbarung, die es Globant ermöglicht, die Cardano-Blockchain für die Entwicklung dezentraler Anwendungen zu nutzen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit planen Cardano und Globant die kurzfristige Entwicklung von KI-Projekten und -Anwendungen. Das argentinische Unternehmen Globant unterstützt andere Firmen bei der Entwicklung von Anwendungen, der Implementierung künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Lösungen. Zu den wichtigsten Kunden zählen Unternehmen wie Walt Disney, Nissan und Royal Caribbean.
Neben der Globant-Partnerschaft erwarten Cardano-Anhänger mit Spannung das bevorstehende Treffen zwischen Hoskinson und einer VIP-Person am 1. März. Threads.net berichtet, dass Hoskinson die Identität des VIPs noch nicht bekannt gegeben hat. Fans spekulieren jedoch über Persönlichkeiten wie Elon Musk, Donald Trump oder David Sacks, den Krypto- und KI-Experten. Die Hoffnungen der Cardano-Community konzentrieren sich auf ein mögliches Treffen mit Musk, das als potenzieller Wendepunkt angesehen wird. Es wird spekuliert, dass Musk sich für die Nutzung der Cardano-Blockchain durch das Department of Government Efficiency (DOGE) einsetzen könnte. Als Argumente hierfür werden die niedrigen Transaktionsgebühren von Cardano, die 100%ige Betriebszeit und die Tatsache angeführt, dass es sich um eine in den USA entwickelte Blockchain handelt.
Es ist jedoch ratsam, Hoskinsons Aussagen mit Vorsicht zu begegnen, da er in der Vergangenheit durch übertriebene Ankündigungen und mangelnde Umsetzung aufgefallen ist. So deutete er beispielsweise im Januar eine Partnerschaft mit Chainlink (LINK) an, die jedoch bisher nicht offiziell bestätigt wurde. Auch ein im Jahr 2021 angekündigtes Projekt zur Digitalisierung des äthiopischen Bildungswesens wurde bis heute nicht umgesetzt.
Der Wochenchart zeigt, dass sich der Cardano-Kurs stabilisiert und den wichtigen Widerstandsbereich bei 0,802 US-Dollar, dem Höchststand vom März 2024, erneut getestet hat. Der Kurs wird derzeit vom 50-Wochen-Durchschnitt gestützt. Cardano hat die zweite Phase des Elliot-Wellen-Musters abgeschlossen. Sollte sich dieses Muster bestätigen, würde Cardano in die dritte Phase eintreten, die als stark bullisch gilt. In diesem Fall wäre das nächste Kursziel der 61,8%-Retracement-Punkt bei 2 US-Dollar, etwa 155% über dem aktuellen Niveau.
Quellen: * crypto.news: Cardano price could surge after Globant deal, Hoskinson VIP meeting * Coingape: Cardano Price Could Surge 65% Ahead of Hoskinson VIP Meeting * Threads.net: @crypto_wave_2025/post/DF7_t9yzdHJZ * Cryptonews.net: Cardano Price Could Surge 65% Ahead Of Hoskinson VIP Meeting * Coingecko: Cardano (ADA) * Binance: CryptoNews_official