Cardanos Kursentwicklung ist volatil und stark an Bitcoin gekoppelt. Technische Indikatoren zeigen sowohl bullishe als auch bearishe Signale, wobei ein Durchbrechen des Widerstands bei 50-Tage-EMA entscheidend für die weitere Entwicklung ist. Inflationsängste und Gewinnmitnahmen haben in der Vergangenheit zu starken Kursrücksetzern geführt.
Der Cardano-Kurs (ADA) bleibt weiterhin von Schwankungen geprägt. Nach einem deutlichen Anstieg Anfang Februar, mit einem Plus von 6,94 % am 17.02.2025 (BTC-ECHO), ist die zukünftige Kursentwicklung ungewiss. Wie BTC-ECHO berichtet, ist die Entwicklung von ADA eng an die Kursbewegung von Bitcoin (BTC) gekoppelt. Ein stabiler oder steigender Bitcoin-Kurs könnte Cardano Auftrieb verleihen, während ein fallender BTC-Kurs ADA belasten dürfte.
Technische Indikatoren liefern ebenfalls Hinweise. Laut einer Analyse von Bastian (Bitbull) im BTC-ECHO zeigen RSI und MACD auf dem 4-Stunden-Chart bullishe Signale, während der 50-Tage-EMA einen starken Widerstand darstellt. Ein Überwinden dieses Widerstands könnte die Aufwärtsbewegung beschleunigen. Fällt ADA jedoch unter die gelbe Unterstützungslinie, könnten weitere Kursrücksetzer folgen.
Anfang Januar verzeichnete Cardano einen erheblichen Kursrückgang auf 0,91 Dollar, wie FXStreet berichtet. Auslöser waren Inflationsbefürchtungen und die Erwartung einer restriktiveren Geldpolitik der US-Notenbank. Gewinnmitnahmen nach Kursgewinnen in der Vorwoche verstärkten den Abwärtstrend. Der Rückgang von Cardano fiel im Vergleich zum Gesamtmarkt überproportional aus, was auf Gewinnmitnahmen nach der vorherigen Rallye hindeutet.
Crypto Insiders meldete am 08.01.2025 einen Kursverlust von 20 % innerhalb von eineinhalb Tagen für ADA. Als Hauptgrund wird der starke Rückgang des Bitcoin-Kurses genannt, der den gesamten Kryptomarkt beeinflusste. Die technische Analyse von Bitcoin signalisierte zu diesem Zeitpunkt einen „überkauften“ Zustand, was auf einen bevorstehenden Kursrückgang hindeutete. Da sich viele Händler an solchen Indikatoren orientieren, kann dies Abverkäufe verstärken.
Eine Analyse von stock3 vom 21.11.2024 hebt die starke Kursrallye von Cardano im November hervor, die den Kurs auf knapp 0,80 USD trieb. Im Bereich des Jahreshochs seien Konsolidierungen möglich, mit Unterstützungszonen bei 0,66 - 0,69 USD und 0,50 - 0,52 USD. Oberhalb von 0,85 USD könnte die Rallye fortgesetzt werden, mit potenziellen Kurszielen bei 1,22 - 1,26 USD und darüber. Die weitere Kursentwicklung von ADA wird maßgeblich von der Bitcoin-Entwicklung abhängen.
Quellen: