17.4.2025
Altcoins

CartelFi: Innovative DeFi-Plattform mit Memecoin-Potenzial erzielt schnellen Presale-Erfolg

Der Memecoin CartelFi sammelte in nur zehn Tagen 957.000 US-Dollar im Presale ein und wirft die Frage auf, ob der Hype um den Bitcoin-gebundenen Memecoin BTC Bull bereits abflaut. CartelFi positioniert sich als DeFi-Plattform mit Fokus auf Memecoins und verspricht hohe Renditen durch "meme-optimierte Liquiditätspools" sowie ein "Burn & Earn"-Modell.

CartelFi erzielt fast eine Million US-Dollar in nur zehn Tagen – Läutet dies das Ende des BTC Bull Hypes ein?

Der Memecoin CartelFi feiert einen beeindruckenden Presale-Erfolg und konnte in nur zehn Tagen 957.000 US-Dollar einsammeln. Wie BTC-ECHO berichtet, stellt sich nun die Frage, ob der Hype um BTC Bull, einen anderen Memecoin, der zuvor 4,5 Millionen US-Dollar im Presale generierte, bereits nachlässt. Während BTC Bull an die Wertentwicklung von Bitcoin gebunden ist, positioniert sich CartelFi als DeFi-Plattform mit Schwerpunkt auf Memecoins. CartelFi verspricht jährliche Renditen von bis zu 10.000 Prozent und will ungenutzte Meme-Coins in lukrative Anlagemöglichkeiten umwandeln. Das Projekt wirbt damit, die Vorteile von Memecoins mit den Erträgen des dezentralisierten Finanzwesens (DeFi) zu verbinden. Der Presale läuft bereits, und der Preis des CARTFI-Tokens erhöht sich bis zum offiziellen Start am 7. Juli alle drei Tage um 5 Prozent. BTC-ECHO weist darauf hin, dass die Möglichkeit für einen frühen Einstieg zeitlich begrenzt ist. Bisher standen Krypto-Investoren vor der Wahl zwischen volatilen Meme-Coins mit hohem Gewinnpotenzial und stabilen, aber niedrig verzinsten Blue-Chip-Kryptowährungen. CartelFi möchte diese Kluft überbrücken und bietet Anlegern die Möglichkeit, gezielt auf Meme-Coins in eigens dafür konzipierten Liquiditätspools zu setzen. Diese Pools sollen hohe Renditen generieren und gleichzeitig den Investoren ermöglichen, von der potenziellen Wertsteigerung der Meme-Coins zu profitieren. Im Gegensatz zu BTC Bull, dessen Erfolg von der Bitcoin-Performance abhängt, konzentriert sich CartelFi auf die Lösung des Problems der mangelnden Kapitaleffizienz von Meme-Coin-Beständen. Anstatt Meme-Coins passiv zu halten, stellt CartelFi den Anlegern Werkzeuge zur Verfügung, um Renditen zu erwirtschaften und gleichzeitig aktiv am Marktgeschehen teilzunehmen. Die sogenannten "meme-optimierten Liquiditätspools" richten sich an DeFi-Investoren, die sowohl Volatilität als auch Cashflow anstreben. CartelFi basiert auf einem "Burn & Earn"-Modell, bei dem bis zu 100 Prozent der Plattformeinnahmen für den Rückkauf und das Verbrennen von CARTFI-Tokens verwendet werden. Dadurch soll ein konstanter Kaufdruck erzeugt und das Angebot reduziert werden, was wiederum zu einem Preisanstieg führen soll. Sollte CartelFi nur 1 Prozent des 50 Milliarden US-Dollar schweren Meme-Coin-Marktes erobern, könnte der Total Value Locked (TVL) der Plattform auf 500 Millionen US-Dollar ansteigen. Dies würde weitere Rückkäufe und eine Verknappung des Angebots nach sich ziehen, was das Wachstum des Projekts zusätzlich beschleunigen könnte. Quellen: * BTC-ECHO: https://www.btc-echo.de/news/ist-btc-bull-tot-cartelfi-sammelt-957000-us-dollar-in-10-tagen-sponsored-205685/ * Coingecko: www.coingecko.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema