Fünf möglicherweise verbundene Wallets, verdächtigt einer Hacker-Gruppe anzugehören, kauften 611 Milliarden PEPE-Token im Wert von 4,28 Millionen US-Dollar, nachdem sie Gelder über Tornado Cash, einen Dienst zur Anonymisierung von Kryptotransaktionen, bezogen hatten. Dieser Kauf führte zu einem Preisanstieg von PEPE um 12% und löste Spekulationen über Marktmanipulation aus, obwohl technische Indikatoren bullisch erscheinen, wird angesichts der Verbindung zu Tornado Cash und überkaufter Marktbedingungen zu Vorsicht geraten.
Laut Daten von Lookonchain haben fünf möglicherweise miteinander verbundene Wallets, die einem Hacker zugeordnet werden könnten, 611 Milliarden PEPE-Token im Wert von 4,28 Millionen US-Dollar erworben. Lookonchain berichtete auf X (ehemals Twitter), dass der Kauf innerhalb von acht Stunden stattfand. Interessanterweise hatten diese fünf Wallets etwa 15 Tage vor dem PEPE-Kauf Ethereum (ETH) von Tornado Cash abgehoben, einem Dienst, der oft zur Anonymisierung von Krypto-Transaktionen verwendet wird und im Verdacht steht, von Hackern zur Verschleierung illegaler Gelder genutzt zu werden. Die Adressen der involvierten Wallets wurden von Lookonchain veröffentlicht.
Diese Transaktionen werfen Fragen nach einer möglichen Marktmanipulation des PEPE-Kurses durch Hacker auf. Die Verbindung zu Tornado Cash verstärkt den Verdacht auf illegale Aktivitäten. Fxstreet betont, dass Tornado Cash, ein auf Ethereum basierender Mixer, Krypto-Transaktionsspuren mithilfe von Zero-Knowledge-Proofs verschleiert. Die Plattform wird häufig für Geldwäsche verwendet und dient oft der Abwicklung kompromittierter Gelder.
Die Auswirkungen dieser umfangreichen PEPE-Käufe waren deutlich spürbar. CoinGecko berichtet von einem Preisanstieg von 12% innerhalb einer Stunde nach den Käufen. Gleichzeitig explodierten die Handelsvolumina um 150% auf 12,3 Millionen US-Dollar an Börsen wie Binance und Uniswap. Auch andere Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) verzeichneten leichte Gewinne, was auf einen breiteren Einfluss auf den gesamten Meme-Coin-Sektor hindeutet (CoinMarketCap).
Aus technischer Sicht signalisiert die Preisentwicklung von PEPE nach den Käufen ein starkes Aufwärtsmomentum. Der Relative Strength Index (RSI) stieg von 55 auf 72, was auf überkaufte Bedingungen und die Möglichkeit einer Korrektur hindeutet (TradingView). Der MACD-Indikator zeigte ebenfalls einen bullischen Crossover. Das gesteigerte Handelsvolumen und die wachsende Anzahl aktiver PEPE-Adressen (Etherscan) deuten auf ein erhöhtes Marktinteresse hin.
Trotz dieser Entwicklungen ist Vorsicht geboten. Die überkauften Bedingungen gemäß RSI und die spekulative Natur des Kaufs bergen Risiken. Ein Preisrückgang ist nicht auszuschließen. Ob der Zeitpunkt für einen Kauf von PEPE günstig ist, bleibt ungewiss. Es empfiehlt sich, die weitere Marktentwicklung genau zu beobachten.
Quellen: