12.4.2025
Technologie

ChainGPT revolutioniert Web3-Automatisierung durch neue Partnerschaften

ChainGPT integriert WalletConnect und Reown in seine Plattform, um die Automatisierung von Web3-Projekten, wie z.B. Token-Launches, deutlich zu vereinfachen. Durch "Smart Sessions" von Reown werden repetitive On-Chain-Aktionen automatisiert, wodurch sich Entwickler auf Innovationen konzentrieren können. ChainGPT plant zudem weitere KI-basierte Tools, um die Benutzerfreundlichkeit im Web3-Ökosystem zu verbessern.

ChainGPT verbessert Web3-Automatisierung durch Integration von Reown und WalletConnect

Der KI-gestützte Web3-Infrastrukturanbieter ChainGPT hat Partnerschaften mit WalletConnect und Reown geschlossen, um den Start und die Skalierung von Web3-Projekten zu revolutionieren, wie Blockchainreporter.net berichtet. Durch die Integration von Reowns "Smart Sessions" in das ChainGPT Pad sollen repetitive On-Chain-Aktionen automatisiert und vereinfacht werden. Auch Cryptonews.net berichtete über diese Kooperation und betonte die Bedeutung von Automatisierung für die Zukunft von Web3.

Konkret ermöglichen die "Smart Sessions" von Reown einen reibungsloseren Projektstart, die automatisierte KYC-Durchsetzung und automatisiertes Token-Vesting, ohne manuelles Eingreifen. WalletConnect, ein etabliertes Protokoll zur Verbindung von Web3-Wallets, und Reown, spezialisiert auf Smart-Chain-Automatisierung, bieten Entwicklern im ChainGPT Pad integrierte Automatisierungsfunktionen für jede Phase eines Token-Launchs. Laut ChainGPT können sich Startups dadurch auf Innovationen konzentrieren, anstatt sich mit Ausführungsmechaniken aufzuhalten. Der $WCT Launchdrop, der die Leistungsfähigkeit der Plattform demonstriert, ist bereits verfügbar.

ChainGPT plant außerdem, wie auf chaingpt.org beschrieben, die Entwicklung weiterer KI-basierter Automatisierungstools für das Web3-Ökosystem voranzutreiben. Dazu gehören KI-Agenten zur Ausführung von On-Chain-Aktionen, Auto-Trading-Funktionen und weitere KI-gestützte Dienstprogramme zur Optimierung der Benutzererfahrung. ChainGPT sieht in der Kombination von KI und Blockchain das Potenzial für nahtlose und intelligente Interaktionen zwischen dezentralen Anwendungen. Die Integrationen von WalletConnect und Reown gelten als wichtiger Schritt hin zu vollständig automatisierten Krypto-Erlebnissen.

Die Partnerschaften unterstreichen ChainGPTs wachsende Bedeutung im Web3-Bereich. Wie in einem Blogbeitrag von ChainGPT hervorgehoben, verfolgt das Unternehmen das Ziel, fortschrittliche Technologien wie KI und Blockchain für alle zugänglich zu machen. Benutzerfreundliche Tools und Schnittstellen sollen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen die Nutzung dieser Technologien erleichtern. Die Integration von Chainlinks CCIP und die Partnerschaft mit TronDAO im Jahr 2023, dokumentiert auf chaingpt.org, verdeutlichen ChainGPTs Engagement für die Weiterentwicklung des Web3-Ökosystems.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/blockchain/30805524/
  • https://blockchainreporter.net/chaingpt-elevates-next-gen-web3-automation-by-integrating-with-reown-and-walletconnect/
  • https://x.com/Chain_GPT/status/1910648674771677385
  • https://www.chaingpt.org/blog/revolutionizing-web3-the-power-of-chaingpts-apis-and-sdks
  • https://blockchainreporter.net/rei-network-to-redefine-blockchain-technology-in-partnership-with-tan/
  • https://droomdroom.com/chaingpt-explained/
  • https://www.chaingpt.org/blog/chaingpt-shaping-the-convergence-of-ai-and-blockchain-in-2023
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604525091
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema
No items found.