15.2.2025
Technologie

Coinbase hebt neuen Token für geistiges Eigentum in Blockchain hervor

Coinbase unterstützt den neuen Token "IP" der Story-Blockchain, die den Handel mit geistigem Eigentum revolutionieren will, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen der KI. Der Token wird auf Coinbase als "experimentell" gekennzeichnet gehandelt, da er mit gewissen Risiken verbunden ist, zeigt aber das wachsende Interesse an Blockchain-Lösungen für IP-Rechte. Die Listung auf Coinbase stärkt die Position von Story und unterstreicht das Potenzial der Blockchain-Technologie im IP-Bereich.

Coinbase unterstützt neuen Token für Intellectual Property Blockchain

Die große US-Kryptobörse Coinbase bietet nun einen neuen Vermögenswert an, der mit einer Blockchain für geistiges Eigentum (IP) verknüpft ist. Wie Cryptonews.net berichtet, handelt es sich um den nativen Token der Layer-1-Blockchain Story, deren öffentliches Mainnet am Donnerstag gestartet ist. Story soll Rechteinhabern ermöglichen, geistiges Eigentum hochzuladen, Nutzungsbedingungen festzulegen und es im gesamten Ökosystem des Protokolls zu monetarisieren. Der Start von Story fällt in eine Zeit, in der die traditionelle IP-Landschaft durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) vor Herausforderungen steht. In der Ankündigung zum Start von Story heißt es: "KI stellt geistiges Eigentum, wie wir es kennen, auf den Kopf. Das traditionelle IP-System kann mit der Geschwindigkeit und dem Umfang der generativen KI nicht Schritt halten." Zentralisierte Intermediäre machen den Austausch, die Lizenzierung und die Monetarisierung von geistigem Eigentum extrem teuer. IP-Inhaber sehen ihre Werke ohne Nennung oder Bezahlung in KI-Modellen verwendet, und selbst KI-Unternehmen können unmöglich Millionen von individuellen Lizenzvereinbarungen abschließen. Story will diesen Herausforderungen mit einem neuen Rahmenwerk für geistiges Eigentum begegnen, das einen offenen und programmierbaren Markt für IP schafft. Die Plattform ermöglicht den erlaubnisfreien Austausch, Besitz und die Monetarisierung von IP in der KI und im weiteren Internet. Der native Token des Projekts, IP, wird bereits auf Coinbase gehandelt und gehört damit zu den neuesten Vermögenswerten auf der Plattform. Coinbase hat den Token jedoch als "experimentell" gekennzeichnet. Dieses Label wird für Token verwendet, die bestimmte Risiken bergen, wie z.B. Preisschwankungen und stornierte Aufträge aufgrund des geringeren Handelsvolumens und der Verfügbarkeit. Wie AInvest berichtet, erweitert Coinbase damit sein Angebot an digitalen Vermögenswerten und stärkt seine Position als wichtiger Akteur im Kryptomarkt. Die Entscheidung von Coinbase, IP zu listen, spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Technologien und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als legitime Anlageklasse wider. Die Integration des IP-Tokens in die Coinbase-Plattform ist ein wichtiger Schritt für die Blockchain Story und unterstreicht das Potenzial der Blockchain-Technologie im Bereich des geistigen Eigentums. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Token in Zukunft entwickelt und welchen Einfluss er auf die IP-Landschaft haben wird. Quellen: * https://cryptonews.net/news/market/30528081/ * https://www.ainvest.com/news/coinbase-expands-crypto-offerings-ipfs-based-assets-2502/ * https://dailyhodl.com/tag/coinbase/ * https://www.coinlive.com/en/news-flash/741834 * https://natlawreview.com/article/top-10-web3blockchain-legal-developments-2024 * https://www.ssga.com/us/en/intermediary/insights/digital-assets-the-next-frontier-for-markets-and-investors * https://www.coinbase.com/blog/coinbase-continues-to-explore-support-for-new-digital-assets * https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1679788/000162828021003168/coinbaseglobalincs-1.htm
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kapitalflüsse im Wandel: Die Dynamik des Blockchain-Gaming-Marktes
Der Blockchain-Gaming-Markt durchläuft derzeit eine Phase intensiver Kapitalumschichtung, die als "Stuhlrücken" beschrieben wird. Ein Mangel an frischem Kapital und die Veröffentlichung neuer Spiele führen dazu, dass Investoren ihr Kapital möglicherweise von etablierten Projekten abziehen und in vielversprechendere Technologien investieren. Unternehmen in dieser Branche müssen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.
22/2/2025
Technologie
Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains
Multiple Network und Unmarshal AI haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchains und verbessert die Datenschutzstandards sowie die Effizienz von KI-gesteuerten Anwendungen. Diese strategische Allianz fördert die Entwicklung dezentraler Finanzstandards und innovativer Lösungen im Bereich Datenschutz und KI.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema