22.2.2025
Technologie

Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains

Multiple Network und Unmarshal AI kooperieren, um den Zugriff auf Blockchain-Daten über 55 Netzwerke zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu stärken. Unmarshal AI liefert Echtzeit-Daten und Indexierungslösungen, während Multiple Network die Datensicherheit und -beschleunigung durch P2P- und SD-WAN-Technologie gewährleistet. Die Partnerschaft ermöglicht optimierte On-Chain-Intelligence, KI-gestützten Handel und ein skalierbares, sicheres Ökosystem für die Web3-Entwicklung.

Multiple Network und Unmarshal AI stärken Zusammenarbeit für Blockchain-Daten auf über 55 Chains

Multiple Network und Unmarshal AI haben sich zusammengeschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Partnerschaft ermöglicht, wie Blockchainreporter.net berichtet, die Nutzung von Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchain-Netzwerken. Unmarshal AI stellt Multiple Network leistungsstarke Multi-Chain-Datenindexierungslösungen bereit. Dadurch kann die Plattform ihre On-Chain-Intelligence-Funktionen neben Handels- und KI-gesteuerten Anwendungen optimieren.

Multiple Network stärkt Datenschutzfunktionen für Web3, indem es einen sicheren und privaten Datenaustausch für KI-Anwendungen gewährleistet. Durch die Integration von P2P (Peer-to-Peer) und SD-WAN-Technologie bietet Multiple Network verschlüsselte Transaktionen, Peer-to-Peer-Messaging und dezentrale Datenbeschleunigung. Durch die Bündelung der Bandbreite verteilter Knoten ermöglicht Multiple Network KI-Anwendungen eine sichere, nahtlose Datenverarbeitung und schützt gleichzeitig vor Datenschutzrisiken und Systemausfällen. Die Partnerschaft mit Unmarshal AI erlaubt dem Unternehmen, seine Dienste durch die Implementierung erstklassiger Multi-Chain-Blockchain-Indexierungslösungen zu erweitern.

Unmarshal AI agiert als dezentrale Datenplattform, die Echtzeitinformationen aus über 55 Blockchains liefert. Die KI-gestützte Technologie ermöglicht einen verbesserten Zugriff auf Web3-Daten und optimiert gleichzeitig die Indexierungssysteme für verschiedene Anwendungen, die Web3-Technologie nutzen, wie z. B. RWA, DePIN, KI-Agenten, DeFi, NFTs und GameFi. Unmarshal AI bietet leistungsstarke APIs, No-Code-Indexer und Benachrichtigungsdienste, um dApps zu ermöglichen, die benutzerfreundliche Erlebnisse bieten, die Blockchain-Transparenz verbessern und die Skalierbarkeit erhöhen. Die Dateninfrastruktur von Unmarshal AI ermöglicht es Multiple Network, seine Datenschutzbeschleunigungsdienste zu verbessern und so schnelle, sichere und datengesteuerte Entscheidungen für KI-Anwendungen in Web3 zu ermöglichen.

Wie Blockchainreporter.net ebenfalls berichtet, hat auch Synthelix eine Partnerschaft mit Unmarshal AI geschlossen, um seine KI-gestützte dezentrale physische Infrastrukturnetzwerk-Plattform (DePIN) mit dem führenden Multi-Chain-Datennetzwerk von Unmarshal AI zu verbinden. Durch diese Partnerschaft konzentriert sich Unmarshal AI auf die Verbesserung aktiver Blockchain-Einblicke mit KI durch netzwerkübergreifenden Echtzeit-Datenaustausch über mehr als 55 Chains.

Vorteile der Partnerschaft zwischen Multiple Network und Unmarshal AI:

  • Verbesserter Datenschutz: Die Partnerschaft bietet Multiple Network sichere Datenindexierungsprotokolle von Unmarshal AI, um die Datenschutzstandards von KI-gesteuerten Anwendungen im gesamten Netzwerk zu verbessern.
  • Multi-Chain-Datenzugriff: Die Echtzeit-Blockchain-Daten von Unmarshal ermöglichen es Multiple Network, die Datenbeschleunigungsverfahren zu verbessern, was zu einer effizienteren KI-basierten Entscheidungsfindung führt.
  • KI-gestütztes Handels- und Liquiditätsmanagement: Durch die Zusammenarbeit wird Multiple Network die On-Chain-Analysen und Echtzeit-Liquiditätsprozesse verbessern, um intelligente Handelsinformationen für DePIN und KI-Agenten zu generieren.
  • Skalierbares und sicheres Ökosystem: Beide Plattformen arbeiten zusammen, um ein sicherheitsorientiertes Ökosystem zu schaffen, das schnell expandiert, um den wachsenden Bedarf der Web3-Technologie an privaten KI-Lösungen zu unterstützen.

Die Entwicklung der Blockchain-Technologie hängt von strategischen Allianzen wie der zwischen Multiple Network und Unmarshal AI ab, die die Entstehung zukünftiger dezentraler Finanzstandards sowie von Innovationen im Bereich KI und Datenschutz ermöglichen. Durch die Nutzung sicherer Multi-Chain-Systeme mit KI-verbessertem Datenzugriff, der durch diese Partnerschaft ermöglicht wird, wird die Technologie die automatischen Handelsfunktionen von Web3 neu definieren und die Datenschutzbeschleunigung verbessern.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsperspektiven der Blockchain-Technologie
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich rasant und hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu transformieren, indem sie Transparenz, Sicherheit und Effizienz erhöht. Wichtige Trends sind die Tokenisierung von Vermögenswerten und die Verbesserung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Zudem wird die zunehmende Akzeptanz von Blockchain durch Institutionen und die Integration von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Sicherheit und Nachhaltigkeit betont.
22/2/2025
Technologie
Die Zukunft der Wahlen in Deutschland durch Blockchain-Technologie
Die Digitalisierung von Wahlen in Deutschland steht vor der Herausforderung, analoge Verfahren durch innovative Technologien wie Blockchain zu ersetzen. Diese Technologie könnte mehr Transparenz und Sicherheit bieten, erfordert jedoch auch Lösungen für datenschutzrechtliche und sicherheitstechnische Bedenken. Die Diskussion über die Implementierung von Blockchain-Wahlen ist noch im Gange, und es müssen sowohl technische als auch gesellschaftliche Fragen geklärt werden, um das Vertrauen in die neue Lösung zu stärken.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema