10.4.2025
Technologie

Dezentrale Identitäten im Web3: StabilityWorldAI und KaratDAO gehen neue Wege

StabilityWorldAI integriert das SocialFi-Protokoll KaratDAO, um mithilfe von Zero-Knowledge und Multi-Party Computation Technologien ein dezentrales Identitätssystem im Web3 zu schaffen. Ziel ist es, die Web2- und Web3-Welten zu verbinden und Nutzern datenschutzorientierte Identitätsverwaltung und personalisierte KI-Dienste zu bieten, ohne die Kontrolle über ihre Daten zu verlieren. Die Partnerschaft unterstreicht den wachsenden Bedarf an sicheren und nutzerzentrierten Identitätslösungen im Web3.

StabilityWorldAI nutzt KaratDAO für dezentrale Identitäten im Web3

StabilityWorldAI integriert das SocialFi-Protokoll KaratDAO, um die dezentrale Identitätsverwaltung im Web3 zu verbessern. Wie Blockchainreporter.net berichtet, setzt KaratDAO dabei fortschrittliche Zero-Knowledge (ZK) und Multi-Party Computation (MPC) Technologien ein. Die Integration soll StabilityWorldAI beim Aufbau eines sicheren und umfassenden Identitätssystems unterstützen, das die Web2- und Web3-Welten verbindet.

KaratDAO verwaltet aktuell etwa 350.000 aktive Wallets und verzeichnet monatliche Gasgebühren von über 2 Millionen US-Dollar. Cryptonews.net zufolge ist das Hauptziel von StabilityWorldAI, diese Infrastruktur mit seiner KI-basierten Plattform zu kombinieren, um Identitätsverifizierung und Datenhoheit zu ermöglichen, ohne die Privatsphäre und Kontrolle der Nutzer zu beeinträchtigen.

Verbesserte Möglichkeiten für KI und Identitätsverwaltung

Die Zusammenarbeit mit KaratDAO ermöglicht StabilityWorldAI den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Agenten, die durch verifizierbare Identitäten abgesichert sind. Authentifizierte Nutzerdaten können so von diesen KI-Agenten verarbeitet werden, um personalisierte Dienste anzubieten, während gleichzeitig die Privatsphäre durch dezentrale Identitätsprotokolle geschützt wird. Die Plattform nutzt diverse Web2- und Web3-Datenquellen für die Personalisierung, ohne zentrale Datenspeicherung.

Die Partnerschaft bietet zudem datenschutzorientierte digitale Identitätsfunktionen. Die Nutzer behalten die Kontrolle über ihre Daten und entscheiden selbst, wem sie welche Informationen zur Verfügung stellen. Dieser Ansatz adressiert den wachsenden Bedarf an sicheren und nutzerzentrierten Identitätslösungen im Web3-Bereich.

Vernetzung von Ökosystemen durch Dezentralisierung

Die Integration von KaratDAO ist Teil eines größeren Trends, dezentrale Identitätslösungen in digitale Umgebungen zu integrieren, um Vertrauen und Nutzererfahrung zu steigern. Durch die Nutzung der Identitätsebene von KaratDAO kann StabilityWorldAI vertrauenswürdigere Interaktionen zwischen Nutzern, Plattformen und KI-Systemen ermöglichen.

Dieser Schritt unterstreicht das Bestreben von StabilityWorldAI nach einem sicheren, skalierbaren und nutzergesteuerten Identitätssystem. Die Partner arbeiten gemeinsam an einer stärker vernetzten und datenschutzfreundlicheren Web3-Infrastruktur.

Quellen: - https://cryptonews.net/news/blockchain/30799738/ - https://blockchainreporter.net/stabilityworldai-integrates-karatdao-to-power-decentralized-identity-in-web3/ - https://blockchainreporter.net/interview-with-theoriq-ceo-ron-bodkin-how-ai-agent-swarms-are-transforming-defi/ - https://iq.wiki/wiki/karatdao
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema
No items found.