17.4.2025
Doge

Dogecoin-Team kritisiert Bitcoin-Vergleich und setzt auf impulsives Handeln

Michael Saylor verglich Bitcoin mit Schach, woraufhin das Dogecoin-Team Bitcoin eher mit "Fressenden Nilpferden" konterte und damit impulsives Handeln statt strategisches Denken am Kryptomarkt implizierte. Der Seitenhieb erfolgte inmitten von Bitcoin-Kursschwankungen und erinnert an den kurzen, DOGE-befeuerten Höhenflug im April, als das Dogecoin-Logo kurzzeitig das Twitter-Symbol ersetzte.

Dogecoin-Team kontert Saylors Bitcoin-Schach-Vergleich: BTC eher wie "Fressende Nilpferde"

Das Dogecoin-Team hat Michael Saylors Vergleich von Bitcoin mit Schach scharf kritisiert. Saylor hatte auf X (ehemals Twitter) ein KI-generiertes Bild von sich am Schachbrett gepostet und mit "Bitcoin ist Schach" kommentiert. Das DOGE-Team reagierte darauf mit einem eigenen X-Beitrag und konterte: "Bitcoin ist wie Fressende Nilpferde". Damit impliziert das Team, dass Bitcoin-Handel eher von impulsivem Verhalten und weniger von strategischem Denken geprägt ist, wie Saylor es darstellt. Sie sehen Bitcoin also nicht als komplexen Vermögenswert, der Intelligenz und Geduld erfordert, sondern eher als Spiel, das von Euphorie und schnellem Handeln getrieben wird. (u.today) Saylors Aussage fiel in eine Zeit der Marktunsicherheit für Bitcoin. Der Kurs zeigte sich volatil, mit Schwankungen im Laufe der Woche. Trotz zwischenzeitlicher Rückgänge blieb der Bitcoin-Preis über 83.170 US-Dollar und erholte sich anschließend leicht auf rund 83.486 US-Dollar. (u.today) Der Beitrag des Dogecoin-Teams erinnert auch an die kurze Zeit im April 2023, als das Dogecoin-Logo das Twitter-Vogel-Symbol ersetzte. Ausgelöst durch Elon Musks bekannte Begeisterung für DOGE, spekulierte die Dogecoin-Community über eine mögliche Integration von DOGE als Zahlungsmittel auf Twitter. Der DOGE-Kurs stieg daraufhin um etwa 30%. Nach einer Woche kehrte jedoch zunächst der blaue Vogel zurück, bevor er endgültig durch das X-Logo ersetzt wurde, als Twitter in X umbenannt wurde. (u.today) Quellen: - https://cryptonews.net/news/bitcoin/30826289/ - https://u.today/doge-team-likens-bitcoin-to-hungry-hungry-hippos-opposing-saylors-btc-vision
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neue Kryptowährung im Schatten von Dogecoin: Chancen und Risiken
Dogecoin hat einen neuen Konkurrenten namens Mutuum Finance (MUTM), der derzeit unter 0,05 US-Dollar gehandelt wird und von Analysten als vielversprechend eingestuft wird. MUTM fokussiert sich auf dezentrale Finanzdienstleistungen und bietet konkrete Anwendungsfälle, was ihm eine solide Grundlage gibt. Experten prognostizieren, dass MUTM möglicherweise die 1-Dollar-Marke erreichen könnte, bevor Dogecoin ähnliche Höhen erreicht.
16/4/2025
Doge
Die Zukunft von Meme-Coins: Shiba Inu versus Dogecoin und neue Herausforderer
Die Diskussion über die Möglichkeit, dass Shiba Inu Dogecoin als führenden Meme-Coin ablösen kann, zeigt, dass 79% der Finanzexperten skeptisch sind. Hauptgrund für die zögerliche Prognose ist die enorme Menge an SHIB-Token im Vergleich zu DOGE. Trotz der Herausforderungen wird das Potenzial beider Coins betont, insbesondere bei einem anhaltenden Anstieg von Bitcoin.
16/4/2025
Doge
Weitere Posts zum Thema