Die neue Kryptowährung Dogizen (CATI) steht mit hochkarätigen, aber noch ungenannten Partnern vor dem Markteintritt und strebt einen schnellen Aufstieg an. Mit einer Marktkapitalisierung von 115,06 Millionen US-Dollar und einem 24-Stunden-Volumen von 67 Millionen US-Dollar wird der Token bereits an 142 Märkten gehandelt, wobei Investoren die Volatilität des Kryptomarktes und die damit verbundenen Risiken beachten sollten. Der Erfolg von Dogizen ist angesichts der regulatorischen Herausforderungen und Marktunsicherheiten jedoch ungewiss.
Die neue Kryptowährung Dogizen bereitet sich mit Unterstützung namhafter Partner auf den Markteintritt vor. Cryptopolitan berichtet, dass das Projekt auf sogenannten "A-Klasse-Partnerschaften" basiert, die dem jungen Unternehmen einen schnellen Aufstieg ermöglichen sollen. Konkrete Informationen zu den beteiligten Partnern und der Art der Zusammenarbeit wurden bisher nicht veröffentlicht.
Der Kryptomarkt ist von Natur aus volatil und birgt erhebliche Risiken. Auch Dogizen ist davon nicht ausgenommen. Potenzielle Investoren sollten sich dieser Risiken bewusst sein und nur Kapital einsetzen, dessen Verlust sie finanziell verkraften können. Laut MarketBeat handelt es sich bei Dogizen (CATI) um einen Token auf der TON-Plattform. Die Marktkapitalisierung wird mit 115,06 Millionen US-Dollar angegeben. Der Token wird an 142 aktiven Märkten gehandelt, mit einem 24-Stunden-Volumen von 67 Millionen US-Dollar. Insgesamt existieren eine Milliarde Dogizen-Token, von denen 286,2 Millionen im Umlauf sind.
Der Kryptomarkt ist geprägt von ständig wechselnden Trends und Hypes. Binance beschreibt, dass es im Kryptobereich immer wieder Phasen gibt, in denen die Preise innerhalb kürzester Zeit stark ansteigen. Dies geschieht häufig im Zeitraum von Dezember bis Februar eines Bitcoin-Halving-Jahres. Ob Dogizen von einem solchen Trend profitieren wird, muss sich erst zeigen.
Wie Fxstreet berichtet, erreichte Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Perpetual-Trading-Plattform und Layer-1-Blockchain, am Dienstag ein neues Allzeithoch von 29,03 US-Dollar. Der Marktstart von Hyperliquid erfolgte am 29. November. On-Chain-Daten untermauerten die jüngste Rallye, da das Open Interest (OI) und der Total Value Locked (TVL) von HYPE Rekordwerte von 4,3 Milliarden US-Dollar bzw. 3,04 Milliarden US-Dollar erreichten. Dies verdeutlicht, dass auch andere Kryptoprojekte erfolgreiche Markteintritte verzeichnen können. Ob Dogizen einen ähnlichen Erfolg erzielen wird, bleibt abzuwarten.
Binance berichtet über die Sanktionen der SEC gegen Unicoin, ein US-amerikanisches Krypto-Investmentunternehmen. Die SEC wirft Unicoin Betrug, irreführende Geschäftspraktiken und den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere vor. Dies unterstreicht die regulatorischen Hürden, mit denen Krypto-Unternehmen konfrontiert sind. Auch Dogizen wird sich diesen Herausforderungen stellen müssen.
Quellen: