Enron Token Absturz sorgt für Kontroversen und Misstrauen
Der Wert des Enron Tokens ist nach dem Start stark gefallen, was zu Betrugsvorwürfen führte. Geschäftsführer Connor Gaydos unterzog sich einem Lügendetektor-Test, um seine Unschuld zu beweisen und die Anschuldigungen eines "Rugpulls" zu widerlegen, räumte aber Fehler beim Token-Launch ein. Der Vorfall weckt erneut Zweifel an der Seriosität des Unternehmens, das zuvor schon mit fragwürdigen Projekten wie dem "Egg" für Kritik sorgte.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/674df72d3a0d35a76fea8dd0_Bitcoin%2520vor%2520fallenden%2520Kursen.jpeg)
Der Wert des Enron Tokens ist drastisch gefallen, was zu Spekulationen über eine mögliche Verwicklung des Unternehmens führte. Wie Cryptonews.net berichtet, unterzog sich Geschäftsführer Connor Gaydos einem Lügendetektortest, um seine Beteiligung an dem Kurseinbruch zu widerlegen. Der Token, der am 4. Februar eingeführt wurde, verzeichnete kurz nach dem Start einen massiven Wertverlust. Enron wies die Anschuldigungen eines sogenannten "Rugpulls", bei dem Entwickler Investoren betrügen und mit dem Geld verschwinden, zurück und behauptete, Opfer von "Snipern" geworden zu sein, die den Token frühzeitig kauften und gewinnbringend verkauften. Um den Vorwürfen entgegenzutreten, absolvierte Gaydos einen Polygraphentest, der von Andre Cicero, einem angeblichen ehemaligen FBI-Agenten mit über 33 Jahren Erfahrung, durchgeführt wurde. Während des Tests bestritt Gaydos, den Absturz des ENRON-Tokens verursacht oder Kenntnis von den Verantwortlichen zu haben. Cicero kam zu dem Schluss, dass Gaydos den Test bestanden habe. Ein Qualitätsprüfer bestätigte die Glaubwürdigkeit der Antworten.
Gaydos gab jedoch zu, dass der Start des Tokens "unprofessionell" verlaufen sei und Fehler gemacht wurden. Er kündigte daraufhin interne Veränderungen im Unternehmen an. Zuvor hatte Enron bereits mit der Präsentation des "Egg", eines angeblichen Mikronuklearreaktors für den Heimgebrauch, für Aufsehen und Kritik gesorgt. Der Vorfall um den Token-Absturz wirft erneut Fragen hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens auf.
Wie Bitcoin.com berichtet, hatte Enron den Start des Tokens monatelang im Voraus angekündigt und ihn als "Treibstoff" für die Zukunft des Unternehmens beworben. Defiadda gibt den aktuellen Bitcoin-Preis mit 97.293 US-Dollar und einem Plus von 2,29% an. Cryptorank.io berichtet über verschiedene Entwicklungen im Kryptomarkt, darunter die Notierung von SOL und PEPE durch Bitstamp für US-amerikanische Kunden.
Quellen:
- Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/security/30496271/
- Bitcoin.com: https://news.bitcoin.com/enron-token-crashes-hard-ceo-takes-polygraph-test-to-deny-involvement/
- Bitcoin.com Markets: https://markets.bitcoin.com/crypto/bitcoin-sv
- Defiadda: https://defiadda.com/
- Cryptorank.io: https://cryptorank.io/news
- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/4