NetEase hat überraschend das Entwicklerteam von Marvel Rivals, inklusive Game Director Thaddeus Sasser, entlassen, trotz des Erfolgs des Free-to-Play-Titels. Sasser und andere Teammitglieder äußerten ihre Frustration über die Entscheidung öffentlich, während die genauen Gründe von NetEase bisher nicht genannt wurden. Die Zukunft des Spiels bleibt ungewiss, obwohl die Entwicklung scheinbar fortgesetzt wird.
Trotz des Erfolgs des Free-to-Play-Helden-Shooters Marvel Rivals, der seit seinem Erscheinen sowohl auf Steam als auch auf Konsolen beliebt ist, hat der Entwickler NetEase das Team um Game Director Thaddeus Sasser entlassen. Sasser selbst teilte die Nachricht auf LinkedIn, wie Gaming News berichtet, und bezeichnete die Spieleindustrie als „seltsam“. Er äußerte seine Frustration über die Entlassung, nachdem er eine „unglaublich erfolgreiche neue Franchise“ geschaffen habe. Auch andere Teammitglieder, darunter Level Designer Jack Burrows, bestätigten die Entlassungen in ähnlichen Beiträgen. Burrows sprach von einer „traurigen Auslese“ der amerikanischen Mitarbeiter.
Sasser leitete seit Januar 2023 ein auf Spiel- und Leveldesign spezialisiertes Team bei NetEase in Seattle. Der erfahrene Entwickler kann auf eine über 20-jährige Karriere zurückblicken und arbeitete an bekannten Titeln wie Call of Duty, Tom Clancy’s Ghost Recon und Battlefield für Unternehmen wie Activision, Ubisoft und Electronic Arts. Sassers Designphilosophie war laut Videogamer maßgeblich für den Erfolg von Marvel Rivals verantwortlich.
Die Entlassungen kommen unerwartet, denn Marvel Rivals hatte einen erfolgreichen Start und erreichte im Januar 2025 auf Steam einen Höchststand von 644.269 gleichzeitigen Spielern. In einem früheren Interview mit Videogamer hatte Sasser die Unberechenbarkeit des Erfolgs von Live-Service-Spielen hervorgehoben. Trotz des Erfolgs seines Teams konzentriert sich Sasser nun darauf, seinen ehemaligen Kollegen bei der Jobsuche zu helfen. Besonders den Level Designer Garry McGee lobte er für seine technischen Fähigkeiten und seine Problemlösungsfähigkeiten, wie aus einem Beitrag auf Steam hervorgeht.
Die genauen Gründe für die Entlassungen bleiben unklar. Kotaku berichtet, dass die Größe und der Standort der an Marvel Rivals beteiligten Teams schwer zu bestimmen sind und das Ausmaß der betroffenen Teams sowie die Gründe für die Entlassungen nicht unmittelbar ersichtlich sind. NetEase hat sich bisher nicht offiziell zu den Entlassungen oder der Zukunft von Marvel Rivals geäußert. Die Entwicklung des Spiels scheint jedoch fortgesetzt zu werden. So wurden kürzlich Informationen zu neuen Helden veröffentlicht, die regelmäßig erscheinen sollen, wie Videogamer berichtet.
Die Reaktionen der Gaming-Community auf die Entlassungen sind gemischt. Auf Plattformen wie Resetera und Steam zeigen sich viele Spieler und Branchenexperten bestürzt über die Entscheidung von NetEase und kritisieren den Umgang mit den Entwicklern. Einige äußern auch Bedenken über die Zukunft des Spiels ohne das ursprüngliche Team.
Quellen: