19.2.2025
Ether

Ethereum Preistrends und Zukunftsperspektiven

Ethereum (ETH) zeigt Stärke und könnte die Marke von 3.000 US-Dollar überschreiten, angetrieben durch positive Analystenbewertungen, hohe Abflüsse von Börsen und steigende institutionelle Nachfrage. Widerstände liegen bei 2.700 US-Dollar und 2.800 US-Dollar, während Unterstützungen um 2.600 US-Dollar und 2.500 US-Dollar liegen. Langfristig wird ein Anstieg in Richtung 3.500 US-Dollar und sogar 4.000 US-Dollar für 2024 prognostiziert.

Ethereum (ETH) Preisanalyse und Ausblick

Ethereum (ETH) zeigt in letzter Zeit Stärke und zielt auf einen Ausbruch über die 3.000 US-Dollar Marke. Laut NewsBTC konsolidiert sich der ETH-Preis oberhalb von 2.600 US-Dollar und übertrifft Bitcoin in seiner Performance. Ein Überschreiten des Widerstands bei 2.700 US-Dollar könnte ETH in Richtung 3.000 US-Dollar und potenziell sogar 3.050 US-Dollar treiben. Sollte der Widerstand bei 2.725 US-Dollar jedoch nicht überwunden werden, könnte ein erneuter Rückgang bis zur Unterstützung bei 2.600 US-Dollar und darunter bei 2.500 US-Dollar erfolgen.

Auch andere Analysten bewerten Ethereum positiv. Brave New Coin berichtet, dass hohe Abflüsse von Börsen, die ein 23-Monatshoch erreicht haben, auf eine starke Akkumulation und einen möglichen Preisanstieg hindeuten. Technische Indikatoren signalisieren ebenfalls einen Ausbruch, wobei der Widerstand bei 2.800 US-Dollar liegt. Ein Ausbruch über 3.000 US-Dollar könnte ETH auf 3.500 US-Dollar und später im Jahr 2024 möglicherweise auf 4.000 US-Dollar katapultieren.

BeInCrypto sieht die steigende Nachfrage und das schrumpfende Angebot als Gründe für den Optimismus. Massive Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs im Februar, siebenmal höher als im Januar, unterstreichen das wachsende institutionelle und private Interesse. Der Rückgang des ETH-Angebots an Börsen auf ein Rekordtief deutet darauf hin, dass Investoren ETH eher halten als verkaufen. Ein Durchbrechen des Widerstands bei 2.793 US-Dollar könnte ETH auf 3.028 US-Dollar und sogar 3.303 US-Dollar treiben.

TradingNEWS analysiert die technischen Aspekte und den Einfluss der institutionellen Nachfrage. Das bevorstehende Pectra-Upgrade, niedrigere Transaktionsgebühren und massive ETF-Zuflüsse könnten ETH über 3.000 US-Dollar befördern. Ein Ausbruch über 2.817 US-Dollar könnte einen Anstieg in Richtung 3.000 US-Dollar auslösen, während ein Scheitern unter 2.680 US-Dollar zu einem Rückgang auf 2.560 US-Dollar oder tiefer führen könnte.

NFTandGameFi berichtet, dass der Kapitalabfluss aus dem Solana-Ökosystem und die steigende Total Value Locked (TVL) in Ethereum den ETH-Preis positiv beeinflussen. Ein Golden Cross der EMAs könnte einen Ausbruch über 3.000 US-Dollar und einen Anstieg auf bis zu 3.442 US-Dollar bewirken. Ein Rückgang unter 2.551 US-Dollar könnte jedoch zu einem Absturz auf 2.160 US-Dollar führen.

FXStreet berichtet über Gewinnmitnahmen von Walen, die zu einem Rückgang des ETH-Preises um 4% führten. Trotz des Verkaufsdrucks deuten die sinkenden Börsenbestände auf einen langfristigen bullischen Ausblick hin. Optionshändler sehen eine 30%ige Chance, dass ETH bis Ende des Quartals 3.000 US-Dollar erreicht. Eine Unterstützung könnte bei 2.560 US-Dollar liegen.

Quellen:

  • NewsBTC: https://www.mitrade.com/insights/crypto-analysis/eth/newsbtc-ETHUSD-202502191320
  • Brave New Coin: https://bravenewcoin.com/insights/ethereum-price-prediction-can-eth-hit-3500-cardano-and-atom-show-signs-of-reversalEN
  • BeInCrypto: https://beincrypto.com/ethereum-price-aims-at-rally/En
  • TradingNEWS: https://www.tradingnews.com/news/ethereum-eth-usd-inches-closer-to-3k-usd
  • NFTandGameFi: https://nftandgamefi.com/2025/02/19/ethereum-price-eyes-3k-breakout-as-solana-meme-coin-turmoil-deepens/
  • FXStreet: https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ethereum-price-forecast-whales-secure-profits-sparking-4-dip-with-over-1-billion-worth-of-eth-distribution-202502181900
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Hackerangriff auf Bybit: Milliardenverlust und Sicherheitsbedenken
Bybit wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem ETH und stETH im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer hatten eine gefälschte Benutzeroberfläche erstellt, um Zugang zu den Cold-Wallets der Börse zu erhalten. Trotz des Vorfalls versicherte Bybit, dass alle anderen Wallets sicher seien und die Kundengelder vollständig gedeckt werden können.
21/2/2025
Ether
Massiver Abfluss von ETH und stETH bei Bybit weckt Sicherheitsbedenken
Ein Sicherheitsvorfall bei der Kryptowährungsbörse Bybit führte zu einem Abfluss von Ethereum und Staked Ethereum im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar. Der CEO von Bybit bestätigte, dass ein Angreifer die Kontrolle über ein ETH-Cold-Wallet erlangte und Gelder auf unbekannte Adressen transferierte. Der Vorfall wirft ernste Sicherheitsfragen auf und erfordert verstärkte Maßnahmen zum Schutz von Nutzergeldern.
21/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema