Der Hedera (HBAR) Kurs steht unter starkem Abwärtsdruck und die wichtige Unterstützung bei 0,15 US-Dollar ist gefährdet. Trotz kurzzeitiger Kurssprünge aufgrund von positiven Nachrichten dominieren die Bären den Markt, und ein Durchbrechen der Unterstützung könnte weitere Verluste bedeuten. Die zukünftige Entwicklung hängt nun maßgeblich vom Halten dieser Marke ab.
Der Hedera (HBAR) Kurs befindet sich in einer prekären Lage. Der wichtige Unterstützungsbereich um 0,15 US-Dollar steht stark unter Druck. Wie AInvest berichtet, befindet sich HBAR in einem anhaltenden Abwärtstrend, der durch verschiedene technische Indikatoren und die allgemeine Marktdynamik bestätigt wird. Der Average Directional Index (ADX) liegt weiterhin über 25, was einen starken Trend – in diesem Fall abwärtsgerichtet – anzeigt. Obwohl der ADX in den letzten Tagen leicht zurückgegangen ist, signalisiert dies noch keine Trendwende. Die Abwärtsrisiken bleiben somit bestehen.
Die anhaltende Schwäche von HBAR wird auch durch die Kursentwicklung auf TradingView verdeutlicht, wo der Kurs unterhalb der 0,25 US-Dollar-Marke kämpft. Mehrere Nutzerkommentare auf der Plattform spiegeln den Pessimismus wider und verweisen auf den starken Widerstand bei 0,25 US-Dollar und die fallenden EMA-Linien. Gleichzeitig wird die Entwicklung der sogenannten "Whale Addresses", also Adressen mit großen HBAR-Beständen, beobachtet. Deren relative Stabilität könnte auf eine Konsolidierungsphase hindeuten, in der Großinvestoren auf eine klarere Marktrichtung warten, bevor sie größere Transaktionen tätigen.
Die Spekulationen um Brian Brooks, Vorstandsmitglied der Hedera Foundation und ehemaliger CEO von Binance.US, als potenzieller Kandidat für den Vorsitz der US-Börsenaufsicht SEC, hatten den HBAR-Kurs zwischenzeitlich beflügelt. Wie CryptoPatel und TopCryptoNews berichteten, führten diese Gerüchte zu einem Kursanstieg von bis zu 75% innerhalb von 48 Stunden. Zusätzlich verstärkt wurde diese Rallye durch die Nachricht über den Antrag von Canary Capital auf einen Hedera Spot ETF, wie CoinsProbe berichtete. Trotz dieser positiven Nachrichten konnte sich der Aufwärtstrend nicht nachhaltig durchsetzen, und der HBAR-Kurs fiel wieder unter die 0,25 US-Dollar-Marke zurück.
Laut Desoza kam es bei einem HBAR-Preis von 0,147 US-Dollar zu einer erheblichen Liquidation von Short-Positionen im Wert von 47.100 US-Dollar. Dieses Ereignis verdeutlicht die Volatilität des Marktes und die Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Kursentwicklung. Während einige Analysten auf TradingView die Möglichkeit eines "Short Squeeze" ansprechen, haben die Bären derzeit die Oberhand.
Die zukünftige Entwicklung des HBAR-Kurses hängt maßgeblich davon ab, ob die Unterstützung bei 0,15 US-Dollar gehalten werden kann. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte einen weiteren Absturz in Richtung 0,10 US-Dollar oder sogar 0,05 US-Dollar auslösen. Sollten die Bullen die Unterstützung jedoch verteidigen können, könnte ein erneuter Angriff auf den Widerstand bei 0,25 US-Dollar erfolgen. Ein Überwinden dieser Marke könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung 0,35 US-Dollar oder sogar 0,45 US-Dollar ebnen.
Quellen: