Der IOTA-Kurs zeigt positive Signale und könnte vor dem geplanten Rebased-Upgrade im ersten Quartal 2025 weiter steigen, beflügelt durch die allgemeine Markterholung und die Erwartung neuer Funktionen wie Staking und höherer Transaktionsgeschwindigkeiten. Technische Indikatoren wie eine Doppelbodenformation und der Durchbruch des 100-Tage-MA unterstützen diese positive Prognose, die jedoch durch einen Kursrutsch unter die Unterstützungsmarke von 0,2760 US-Dollar gefährdet wäre.
Der IOTA-Token zeigt positive Signale und könnte vor dem geplanten Rebased-Upgrade eine Erholungsphase einleiten, wie crypto.news berichtet. Am Donnerstag erreichte der Kurs ein Intraday-Hoch von 0,3195 US-Dollar, was einem Anstieg von rund 13% gegenüber dem Wochentief entspricht. Dieser Aufwärtstrend korrelierte mit einer allgemeinen Erholung des Kryptomarktes, in der Bitcoin (BTC) die 106.000 US-Dollar-Marke überschritt. Laut CoinMarketCap stieg die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen am Donnerstag um beinahe 4% auf 3,60 Billionen US-Dollar. Die oft hohe Korrelation zwischen Kryptowährungen dürfte zu den jüngsten IOTA-Gewinnen beigetragen haben.
Ein wichtiger Impulsgeber für IOTA ist der bevorstehende Start des Rebased-Mainnets. Dieses Upgrade soll IOTA in die Lage versetzen, mit führenden Blockchains wie Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) zu konkurrieren. Rebased befindet sich aktuell in der Testphase, mit namhaften Validatoren wie Ankr, Nansen, Hashkey und Twinstake. Das genaue Datum des Mainnet-Starts ist noch offen, Entwickler rechnen jedoch mit einer Veröffentlichung im ersten Quartal 2025. Da der Januar bereits verstrichen ist, erscheinen Februar oder März als wahrscheinlichste Startmonate.
Das Upgrade wird dem IOTA-Ökosystem diverse Neuerungen bringen, darunter eine gesteigerte Dezentralisierung, die Integration der Move Virtual Machine, Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine und höhere Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde. Besonders attraktiv für IOTA-Inhaber: Das Update ermöglicht Staking mit jährlichen Renditen zwischen 10% und 15%. Rebased hat das Potenzial, IOTA breiter aufzustellen und im Wettbewerb mit anderen Blockchain-Netzwerken wie Sui, Base, Arbitrum und Solana zu positionieren. Daher ist eine Kurserholung von IOTA vor dem Mainnet-Launch durchaus wahrscheinlich.
Die Kursentwicklung von IOTA hat eine Doppelbodenformation ausgebildet, ein allgemein als bullisch interpretiertes Umkehrmuster, mit einer Nackenlinie bei 0,4256 US-Dollar, wie crypto.news analysiert. Darüber hinaus hat IOTA den 100-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt überschritten, ein Indiz für anhaltendes bullisches Momentum. Der Token notiert zudem knapp unter dem 61,8% Fibonacci-Retracement-Level. Angesichts dieser technischen Indikatoren ist eine Erholung von IOTA und ein erneuter Test der Nackenlinie bei 0,4256 US-Dollar, was einem Anstieg von 36% gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht, denkbar. Diese positive Prognose wäre jedoch hinfällig, sollte der Kurs unter die Unterstützungsmarke von 0,2760 US-Dollar fallen.
Wie OneSafe in einem Blogbeitrag vom 3. Dezember 2024 beschreibt, hat die Abstimmung über das Rebased-Upgrade begonnen, und der IOTA-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 46% gestiegen. Das Upgrade verspricht volle Dezentralisierung, verbesserte Staking-Belohnungen und potenziell niedrigere Transaktionskosten. Die Spekulationen rund um das Upgrade befeuern den Preisanstieg, während die Entwickler über die Implementierung des Rebased-Protokolls abstimmen. Dieses Upgrade ist das bisher größte für IOTA und bringt entscheidende Veränderungen: die Möglichkeit, IOTA-Staking-Belohnungen zu erhalten, eine anfängliche Inflationsrate von 6-7%, Move-basierte Smart Contracts und die vollständige Dezentralisierung des IOTA-Ledgers.
Ein Binance-Post vom 6. März hebt hervor, dass IOTA nach einem Rückgang von 60% aus einem fallenden Keil ausgebrochen ist, was ein bullisches Signal darstellt. Das bevorstehende Rebased-Upgrade mit der Einführung von MoveVM Smart Contracts, Delegated Proof of Stake (DPoS) und einer Skalierbarkeit von 50.000 TPS sowie Staking-Belohnungen von 10-15% für Inhaber wird als weiterer positiver Faktor bewertet. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden bei 0,2100 USD bzw. 0,2500 USD gesehen.
Bankless Times prognostiziert in einem Artikel vom 4. März 2025, dass der IOTA-Preis nach dem Rebased-Upgrade, welches MoveVM Smart Contracts, EVM-Kompatibilität, volle Dezentralisierung durch DPoS und Staking-Belohnungen von 10-15% einführen wird, wieder ansteigen könnte. Die Bildung eines Doppelbodens und eines fallenden Keils im Chart deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Ein Ausbruch über den Keil und ein erneuter Test desselben werden als bullische Signale interpretiert, die auf ein Kursziel von 0,4200 USD hindeuten.
Quellen: