1.4.2025
Technologie

KI und Blockchain: Fetch.ai startet Innovationslabore an indischen IITs

Fetch.ai eröffnet KI-Innovationslabore an den renommierten indischen Universitäten IIT Delhi, IIT Madras und IIT Kharagpur, um Forschung und Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz und dezentrale Technologien voranzutreiben. Die Partnerschaft zielt auf die Ausbildung von KI-Experten und die Entwicklung innovativer Anwendungen in Bereichen wie DeFi, Lieferketten und Mobilität ab. Die Labore sollen als Inkubatoren für neue Ideen dienen und die Synergien zwischen akademischer Forschung und praktischer Anwendung nutzen.

Fetch.ai errichtet KI-Innovationslabore an drei führenden indischen Universitäten

Das auf Künstlicher Intelligenz und Blockchain basierende Unternehmen Fetch.ai verstärkt seine Aktivitäten in Indien durch eine Kooperation mit drei renommierten Indian Institutes of Technology (IITs) in Delhi, Madras und Kharagpur. Wie Cryptonews.net berichtet, werden dort neue Innovationslabore eingerichtet, die als Zentren für Forschung und Entwicklung im Bereich KI und dezentraler Technologien dienen sollen. Ziel der Partnerschaft ist die Ausbildung zukünftiger KI-Experten und die Entwicklung innovativer Anwendungen der Fetch.ai-Technologie. Schwerpunkte liegen dabei auf dezentralen Finanzmärkten (DeFi), Lieferkettenmanagement und Mobilität. Die IITs bringen ihre Forschungs- und Lehrkompetenz ein, während Fetch.ai die erforderliche Infrastruktur und technologische Unterstützung liefert. Die Kooperation mit den IITs verdeutlicht das zunehmende Interesse an Blockchain und KI in Indien. Durch die Verbindung von akademischer Forschung und praktischer Anwendung sollen Lösungen für reale Probleme entstehen. Die Labore bieten Studierenden und Forschenden die Möglichkeit, an vorderster Front der technologischen Entwicklung zu arbeiten und ihr Wissen in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Diese Initiative von Fetch.ai ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Etablierung dezentraler Technologien in verschiedenen Branchen. Die Zusammenarbeit mit den IITs in Indien stellt einen wichtigen Schritt dar, um das Potenzial von KI und Blockchain für die Zukunft zu nutzen. Die Labore sollen als Inkubatoren für neue Ideen und Start-ups fungieren und die Entwicklung innovativer Anwendungen fördern. Die strategische Entscheidung für die Zusammenarbeit mit den IITs unterstreicht die Bedeutung Indiens als aufstrebendes Technologiezentrum. Die Expertise indischer Ingenieure und Wissenschaftler in KI und Informatik genießt weltweite Anerkennung. Die Kooperation mit Fetch.ai schafft ein synergetisches Umfeld, das Innovationen vorantreibt und den Weg für zukünftige Entwicklungen im Bereich dezentraler Technologien ebnet.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Innovative Speicherlösungen: Walrus und Sui Network im Fokus der dezentralen Datenverwaltung
Dezentrale Speicherlösungen wie Walrus und Sui Network gewinnen an Bedeutung, indem sie eine sichere und effiziente Alternative zu herkömmlichen Cloud-Speichern bieten. Walrus nutzt Blockchain-Technologie, um Daten redundant zu speichern und ein Anreizsystem für Nutzer zu schaffen, während Sui Network als hochskalierbare Plattform für dezentrale Anwendungen dient. Diese Kombination fördert die Dezentralisierung und eröffnet neue Möglichkeiten für die sichere Speicherung sensibler Daten.
2/4/2025
Technologie
Farming neu gedacht: PvP-Elemente revolutionieren die Spielökonomie im Web3
Ein neues Web3-Spiel kombiniert die entspannte Welt der Farmsimulationen mit spannenden PvP-Elementen, um eine nachhaltige Spielökonomie zu schaffen. Diese Integration soll Spielern zusätzliche Herausforderungen bieten und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Fairness gewährleisten. Der Erfolg des Spiels hängt davon ab, ob es gelingt, eine aktive Community aufzubauen, die die In-Game-Wirtschaft unterstützt.
2/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema