Der Wert des Media Network (MEDIA) Tokens stürzte um über 60% ab, nachdem Coinbase den Handel auf seinen Plattformen eingestellt hatte. Die Entfernung folgte einer routinemäßigen Überprüfung durch Coinbase, wobei mangelnde Aktivität und Entwicklung des Projekts als mögliche Gründe vermutet werden. Seit seinem Allzeithoch hat MEDIA über 99% seines Wertes verloren und steht beispielhaft für die derzeitige Marktunsicherheit.
Der Wert des Media Network (MEDIA) Tokens ist dramatisch um über 60% eingebrochen, nachdem Coinbase, wie crypto.news berichtet, den Token von allen seinen Plattformen entfernt hat. Am 16. April fiel MEDIA auf bis zu 1,68 US-Dollar, was den Marktwert von über 1 Million US-Dollar auf etwa 430.000 US-Dollar reduzierte. Das Handelsvolumen sank in den letzten 24 Stunden um fast 85%, da Nutzer versuchten, ihre Bestände schnell zu verkaufen.
Coinbase stoppte den Handel mit MEDIA am 15. April 2025 gegen 14:00 Uhr ET auf mehreren Diensten, darunter Coinbase.com (sowohl Simple als auch Advanced Trade), Coinbase Exchange und Coinbase Prime. Nutzer können zwar nicht mehr auf Coinbase mit MEDIA handeln, aber weiterhin ihre Token auf externe Wallets abheben. Laut Coinbase erfolgte die Entfernung des Tokens nach einer routinemäßigen Überprüfung der Vermögenswerte, um die Einhaltung der Anforderungen zu gewährleisten. Es wurde kein konkreter Grund genannt, jedoch werden Projekte oft aufgrund geringer Handelsaktivität, verlangsamter Entwicklung oder möglicher regulatorischer Bedenken von der Liste genommen.
Wie bitcoinworld.co.in berichtet, hatte Coinbase die Entfernung von MEDIA bereits am 1. April angekündigt. Seitdem ist der Token um 84,5% gefallen. Von seinem Allzeithoch von 312,25 US-Dollar hat MEDIA laut CoinGecko über 99% seines Wertes verloren. Die mangelnde Weiterentwicklung des Projekts gibt ebenfalls Anlass zur Sorge. Der offizielle X-Account, @Media_FDN, ist seit August 2024 inaktiv, und es gab seit fast einem Jahr keine nennenswerten Updates zum Start des Media Network Mainnets.
MEDIA ging im März 2024 auf Base live, doch die Entwickler haben es seitdem versäumt, Fortschritte zu kommunizieren oder mit der Community zu interagieren. Frustrierte Nutzer kritisierten das Team dafür, nach dem Start verschwunden zu sein, und viele machten das lange Schweigen für den Verfall des Tokens verantwortlich.
MEDIA ist nicht der einzige Token, der von einer kürzlichen Entfernung betroffen ist. Coinbase setzte auch den Handel mit Floki, GIGA und Turbo einen Tag zuvor aus, insbesondere für Einwohner des Staates New York. Alle diese Memecoins hatten nach dem Wahlsieg von Donald Trump im letzten Jahr massive Gewinne verzeichnet. Diese Entwicklungen ereignen sich inmitten einer unsicheren Marktphase. Trumps neue Zollpolitik gegenüber wichtigen Handelspartnern hat Befürchtungen vor einem globalen Handelskrieg geweckt, was zu einem vorsichtigen Anlegerverhalten und einer schrumpfenden Liquidität sowohl auf den Krypto- als auch auf den traditionellen Märkten geführt hat.
Media Network wurde 2021 gestartet und war ein Blockchain-basiertes Projekt, das die Dezentralisierung der Bereitstellung von Online-Inhalten zum Ziel hatte. Es ermöglichte Nutzern, ihre Internetbandbreite im Austausch für MEDIA-Token zu teilen und so ein offenes Peer-to-Peer-System für die Bereitstellung von Inhalten zu schaffen.
Das Projekt wurde Berichten zufolge von der inzwischen aufgelösten Alameda Research, der von Sam Bankman-Fried gegründeten Krypto-Handelsfirma, unterstützt, so die Krypto-Fundraising-Tracker-Plattform ChainBroker. Alameda war der einzige börsennotierte Investor und unterstützte einen öffentlichen Token-Verkauf im Wert von 1 Million US-Dollar auf der AcceleRaytor-Plattform von Raydium zu einem Preis von 10 US-Dollar pro Token. Alle Token aus dem öffentlichen Verkauf wurden beim Start freigeschaltet, während die Token für das Team und die Berater einer 18-monatigen Sperrfrist mit anschließender schrittweiser Freigabe unterlagen.