Binance hat den Altcoin AERGO für den Futures-Handel freigegeben, doch entgegen den Erwartungen reagierte der Kurs negativ. Die Listung auf Binance, die auch kürzlich einige andere Token entfernte, ist somit keine Garantie für Kurssteigerungen, wie die generell negative Rendite von Binance-gelisteten Token im Jahr 2025 zeigt.
Die weltweit größte Kryptowährungsbörse, Binance, hat den Altcoin AERGO für den Futures-Handel mit einem Hebel von bis zu 15x freigegeben. Laut Crypto News erfolgte die Ankündigung am 16. April 2025. Binance erklärte, die Listung von AERGO-Futures erweitere das Angebot an Handelsmöglichkeiten auf Binance Futures und verbessere das Handelserlebnis der Nutzer. Der AERGO/USDT Perpetual Contract mit bis zu 15-fachem Hebel startete um 11:00 Uhr (UTC).
Überraschenderweise reagierte der AERGO-Kurs nach der Ankündigung negativ. Während neue Listungen auf großen Börsen aufgrund erhöhter Verfügbarkeit und gesteigertem Interesse an dem jeweiligen Token oft zu Kurssteigerungen führen, verhielt es sich bei AERGO anders. Die Gründe für diese negative Reaktion sind unklar und bedürfen weiterer Untersuchung. Möglicherweise spielten andere Marktfaktoren eine Rolle oder die Ankündigung entsprach nicht den Erwartungen der Anleger.
Die Notierung von AERGO auf Binance folgt einem Trend, bei dem die Börse ihr Altcoin-Angebot erweitert. Die Entwicklung des AERGO-Kurses zeigt jedoch, dass eine Listung auf Binance keine Garantie für positive Kursentwicklungen darstellt. Wie BeInCrypto berichtet, erzielten im Jahr 2025 nur 11,1% der auf Binance gelisteten Token eine positive Rendite. Dies deutet darauf hin, dass Binance-Listungen möglicherweise nicht mehr die lukrativen Möglichkeiten bieten, die sie einst boten. Experten warnen, dass die Vielzahl von Token minderer Qualität die Glaubwürdigkeit von Binance und des gesamten Kryptomarktes beschädigen und das Anlegervertrauen beeinträchtigen könnte. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wertentwicklung eines Tokens von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Marktbedingungen, die Qualität des Projekts und die damit verbundene Narrative.
Binance hat in der Vergangenheit bereits Token von seiner Plattform entfernt, häufig aufgrund geringer Liquidität und Handelsvolumens. Bitcoinsistemi berichtet, dass Binance am 18. April 2025 fünf Spot-Handelspaare von der Liste genommen hat: RAY/BNB, TNSR/BTC, VALVE/BNB, VANRY/BTC und WOO/BTC. Diese Delistings unterstreichen die Notwendigkeit für Anleger, die Fundamentaldaten eines Projekts sorgfältig zu prüfen, bevor sie investieren, unabhängig davon, ob es auf einer großen Börse gelistet ist oder nicht.
Quellen: