Sahil Arora prahlt mit einem Meme-Coin-Betrug um CZs Hund, bei dem er durch Marktmanipulation ca. 3,3 Millionen US-Dollar ergaunert und anschließend Caitlyn Jenner damit in einer Nachricht brüstete. Er nutzte die gleiche Wallet, mit der er zuvor einen Token für Jenner erstellt hatte, und verkaufte nach künstlicher Aufblähung der Marktkapitalisierung seine Anteile, wodurch der Wert des "Broccoli"-Tokens abstürzte und viele Investoren Verluste erlitten. Arora zeigt keinerlei Reue und bezeichnet den Betrug als seinen erfolgreichsten.
Wie Decrypt berichtet, behauptet Sahil Arora, der Schöpfer verschiedener Meme-Coins mit Prominentenbezug, seinen größten Betrug durchgeführt und anschließend damit gegenüber Caitlyn Jenner geprahlt zu haben.
Arora nutzte dieselbe Solana-Wallet auf Pump.fun, mit der er im Vorjahr den offiziellen Caitlyn Jenner Meme-Coin lanciert hatte, um einen neuen Token zu erstellen. Dieser neue Coin, eine Hommage an Broccoli, den Hund des Binance-Mitgründers und ehemaligen CEO Changpeng „CZ“ Zhao, erreichte innerhalb von zwei Stunden eine Marktkapitalisierung von 9,57 Milliarden US-Dollar.
Zu diesem Zeitpunkt kontrollierte ein Cluster verbundener Wallets, die laut Arora unter seiner Kontrolle standen, über 79 % des BROCCOLI-Token-Angebots. In zwei Transaktionen wurden anschließend alle in diesem Cluster gehaltenen Token verkauft, was zu einem Preissturz führte.
Der erste Verkauf ließ den Token-Preis innerhalb von 34 Sekunden um über 90 % von 9,57 Milliarden US-Dollar auf 907 Millionen US-Dollar fallen. Weniger als eine halbe Stunde später verkaufte der Cluster die restlichen Token, wodurch der Preis um weitere 89 % auf 273 Millionen US-Dollar sank. Arora bekennt sich offen zu diesem Schema. Ein Beobachter kommentierte, er habe "Rug Pulling zu einer Kunstform erhoben".
Das On-Chain-Analyseunternehmen Bubblemaps erklärte gegenüber Decrypt, die Marktkapitalisierung des Tokens sei aufgrund der geringen Liquidität künstlich aufgebläht gewesen. Trotzdem bestätigte Bubblemaps, dass es sich eindeutig um einen groß angelegten Rug Pull handelte.
Ermöglicht wurde dies durch ein sogenanntes Bundle, bei dem ein großer Teil des Token-Angebots über mehrere Wallets gekauft wird. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass keine einzelne Gruppe oder Person zu viel Kontrolle über den Coin hat. In diesem Fall hielt Arora laut TrenchRadar 79,31 % des gesamten Token-Angebots über 15 neu erstellte Wallets.
Arora gab gegenüber Decrypt an, einen Gewinn von etwa 6,5 Millionen US-Dollar erzielt zu haben. Bubblemaps äußerte jedoch gegenüber Decrypt Zweifel an dieser Summe und erklärte, die beiden großen Kurseinbrüche seien das Ergebnis von Verkäufen im Wert von 3,3 Millionen US-Dollar. Auf die Frage, ob dies sein erfolgreichster Betrug gewesen sei, antwortete Arora lediglich mit "Ja".
Die Marktkapitalisierung von Broccoli (BROCCOLI) ist inzwischen auf 96.000 US-Dollar gefallen. Laut DEX Screener haben infolgedessen zahlreiche Händler erhebliche Verluste erlitten, wobei 100 Wallets einen Verlust von mindestens 25.000 US-Dollar verzeichneten.
Auf die Frage, ob er Mitleid mit den betrogenen Personen habe, antwortete Arora gegenüber Decrypt: "Nein. Nicht ein bisschen." Er prahlte sogar in einer Textnachricht an Jenners Management mit dem Schema.
"YOOOO ICH HABE EINEN COIN VON CAITLYN JENNERS WALLET GESTARTET. ER HAT 10 MILLIARDEN DOLLAR ERREICHT", schrieb er. Die ehemalige Olympionikin dementierte daraufhin auf X, ehemals Twitter, jegliche Beteiligung an dem Token.
"Das ist alles von ihm und hat nichts mit mir zu tun", schrieb sie.
Im Mai 2024 hatte Arora im Rahmen einer Vereinbarung einen Pump.fun-Token für Jenner lanciert. Innerhalb eines Tages, nachdem Jenner die Vertragsadresse auf X veröffentlicht hatte, erreichte der Token eine Marktkapitalisierung von 42,6 Millionen US-Dollar. Der Wert ist jedoch stark gefallen und liegt nun bei 286.000 US-Dollar.
Arora hatte Zugriff auf die Wallet, mit der der Jenner-Token gestartet wurde, da er sie selbst erstellt hatte.
Jenner war mit dem Verlauf der Ereignisse jedoch nicht zufrieden und behauptete, Arora habe sie "betrogen" und ihr "viel Geld" schulde. Seitdem herrscht zwischen den beiden böses Blut.
Interessanterweise ist dies nicht das erste Mal, dass Arora einen Token erstellt und dabei die JENNER-Wallet wiederverwendet. Seit der Erstellung des ursprünglichen JENNER-Tokens wurden mit dieser Wallet 33 Token erstellt, die meisten davon im Zusammenhang mit der Jenner- und Kardashian-Familie. Keiner dieser Token war auch nur annähernd so erfolgreich wie der jüngste Broccoli-Launch.
Dieser Token war nur einer von unzähligen, die während des Meme-Coin-Wahnsinns erstellt wurden, der durch Zhaos Post über seinen 18 Monate alten belgischen Schäferhund ausgelöst wurde. Aufgrund seiner Verbindungen zu Binance wurden viele dieser Token auf der Binance Smart Chain (BNB) erstellt. Die Launchpad Four.meme ging sogar offline, wahrscheinlich aufgrund des hohen Traffic-Aufkommens.
"Für diejenigen, die eine CA (Vertragsadresse) von mir verlangen: Nein, ich gebe KEINEN Meme-Coin heraus. Ich poste nur ein Foto von meinem Hund und seinem Namen", postete der Binance-Mitgründer auf X. "Lasst den besten Meme-Coin der Community gewinnen."
Diejenigen, die in den Arora-Token investierten, haben sicherlich nicht gewonnen.
Quellen: