21.2.2025
Altcoins

Kryptowährungen am 21. Februar im Auf und Ab

Der Kryptomarkt zeigte am 21. Februar eine uneinheitliche Performance, mit Gewinnen bei einigen Kryptowährungen wie Ethereum und XRP, während andere wie Solana und BNB Verluste verzeichneten. Bitcoin kämpfte unterdessen um die 95.000-Dollar-Marke.

Kryptomarkt mit gemischter Performance am 21. Februar

Der Kryptomarkt präsentierte sich am 21. Februar uneinheitlich. Gewinne bei einigen Kryptowährungen standen Verluste bei anderen gegenüber. Wie Cointelegraph in seiner Preisanalyse vom 21. Februar berichtet, konsolidierte Ethereum (ETH) und schloss die Woche mit einem Plus von 2% knapp unterhalb der Widerstandsmarke von 2.870 US-Dollar ab. Auch XRP legte laut Cointelegraph um 5% zu, konnte die 3-US-Dollar-Marke jedoch nicht überwinden. Cardano (ADA) verhielt sich stabil und blieb auf dem Preisniveau der Vorwoche bei 0,8 US-Dollar. Binance Coin (BNB) gab um 2% nach und fiel zurück auf etwa 650 US-Dollar, nachdem Käufer den Widerstand bei 700 US-Dollar nicht durchbrechen konnten. Solana (SOL) erlebte eine schwierige Woche mit einem Preisrückgang von 11% und testete die wichtige Unterstützung bei 164 US-Dollar.

Bitcoin (BTC) hingegen kämpfte laut einer Preisanalyse von TradingView und Cointelegraph vom 12. Februar um die 95.000-US-Dollar-Marke. Der Anstieg des Verbraucherpreisindex im Januar dämpfte die Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve, was den Bitcoin-Kurs belastete. Analysten gehen jedoch davon aus, dass Bitcoin dem Goldpreis folgen und ein neues Allzeithoch erreichen wird. Langfristig zeigt sich ARK Invest CEO Cathie Wood laut Cointelegraph sehr optimistisch für Bitcoin und sieht die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis 2030 1,5 Millionen US-Dollar erreicht, als gestiegen an.

Auch die Preisentwicklungen der Altcoins waren unterschiedlich. Laut Cointelegraph und TradingView vom 12. Februar konsolidierte Litecoin (LTC) und bewegte sich in einer engen Bandbreite. Dogecoin (DOGE) fiel innerhalb eines absteigenden Kanalmusters, während die Bullen versuchten, die Unterstützung bei 0,23 US-Dollar zu verteidigen. Chainlink (LINK) handelte unterhalb von 19,25 US-Dollar, während sich Avalanche (AVAX) in einem Abwärtstrend befand, wobei die Bullen versuchten, den Rückgang bei 22,35 US-Dollar zu stoppen. Sui (SUI) erholte sich von 2,86 US-Dollar, sah aber Verkäufe am 20-Tage-EMA bei 3,55 US-Dollar.

Laut eToro befindet sich der Litecoin-Preis in einer stabilen Phase. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Litecoin beträgt 1,99 Milliarden US-Dollar und die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei 9,84 Milliarden US-Dollar. Etoro bietet Informationen zur Geschichte und Funktionsweise von Litecoin sowie Anleitungen zum Kauf der Kryptowährung.

Bitfinex bietet eine Übersicht über die aktuellen Kryptowährungspreise und Handelsvolumen. Die Plattform bietet auch verschiedene Handelsfunktionen wie Spot-Trading, Margin-Trading, Staking, Krypto-Kredite und die Möglichkeit, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren.

Zusammenfassend zeigte der Kryptomarkt am 21. Februar ein gemischtes Bild. Während einige Kryptowährungen leichte Gewinne verzeichneten, mussten andere Verluste hinnehmen. Bitcoin kämpfte um die 95.000-US-Dollar-Marke, während die Altcoins unterschiedliche Preisentwicklungen aufwiesen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema