Monero (XMR) zeigt trotz des allgemeinen Kryptomarkt-Abwärtstrends Stabilität und verzeichnet seit Jahresbeginn sogar ein Plus von 10%, was auf einen möglichen bevorstehenden Kursanstieg hindeutet. Verschiedene Experten prognostizieren für XMR mittel- bis langfristig Kurssteigerungen, wobei die Wertentwicklung stark vom Bitcoin-Kurs, regulatorischen Entwicklungen und dem anhaltenden Bedarf nach anonymen Transaktionen abhängt.
Monero (XMR) zeigt im derzeitigen Abwärtstrend des Kryptomarktes eine bemerkenswerte Stabilität. Im Gegensatz zu vielen Altcoins, die in den vergangenen Monaten erhebliche Wertverluste hinnehmen mussten, besteht bei XMR die Hoffnung auf einen bevorstehenden Ausbruch nach oben. Wie crypto.news berichtet, behauptet sich Monero trotz des rückläufigen Marktumfelds vergleichsweise gut. Seit Jahresbeginn konnte der Kurs um 10 % zulegen und notiert aktuell um die 215 US-Dollar. Im Vergleich dazu haben andere Large-Cap-Token wie SOL, TAO und Aave im selben Zeitraum über 70 % ihres Wertes verloren. Diese Preisstabilität könnte auf eine Phase der Konsolidierung hindeuten, die einen Ausbruch vorbereitet, insbesondere da Bitcoin ein wichtiges Niveau erreicht hat und kurzfristig bullische Signale sendet.
CoinCodex prognostiziert für XMR bis zum 11. Mai 2025 einen Kursanstieg von 49,17 % auf 301,51 US-Dollar. Auch Analysten auf X (ehemals Twitter) sehen XMR auf einem soliden langfristigen Unterstützungsniveau und erwarten einen baldigen Ausbruch. Manche Investoren betrachten bereits den fundamentalen Nutzen von XMR als ausreichend für eine langfristige Akkumulationsstrategie.
Monero wurde 2014 mit dem Fokus auf anonyme und private Transaktionen ins Leben gerufen. Anders als bei Bitcoin, dessen Transaktionen auf der Blockchain öffentlich einsehbar sind, verschleiert XMR sowohl Absender als auch Empfänger durch den Einsatz komplexer kryptografischer Verfahren. Wie crypto.news berichtet, priorisiert das Monero-Team Sicherheit und Anonymität, gefolgt von Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. XMR strebt schnelle und kostengünstige Zahlungen ohne Zensur an. Im Gegensatz zu Bitcoin, das häufig als Wertaufbewahrungsmittel gesehen wird, dient XMR primär als Zahlungsmittel.
Der Bitcoin-Kurs beeinflusst oft den gesamten Kryptomarkt, einschließlich datenschutzorientierter Altcoins wie XMR. Ein anhaltender Aufwärtstrend bei BTC könnte daher auch XMR beflügeln. Zusätzlich können regulatorische Entwicklungen und der zunehmende Fokus auf Datenschutz bei Online-Transaktionen den XMR-Preis beeinflussen. Verschärfte Regulierungen oder Steuern auf Kryptowährungen könnten kurzfristig Volatilität auslösen oder die Nachfrage nach Privacy Coins wie XMR steigern. Wie FXStreet berichtet, deutet der MACD-Indikator auf einen möglichen Aufwärtstrend hin, während ein Schlusskurs unter 180,79 US-Dollar die bullische These widerlegen würde.
Coinfomania hebt das steigende Open Interest und ein positives Long/Short-Verhältnis hervor, welche auf eine mögliche Bewegung in beide Richtungen hindeuten. Händler beobachten die 230-Dollar-Marke als wichtigen Widerstand, während die Unterstützungsniveaus bei 202 und 200 Dollar entscheidend für die Preisstabilität sind.
Inside Bitcoins analysiert die technischen Indikatoren von XMR und sieht einen Widerstand bei 237 US-Dollar und eine Unterstützung bei 221 US-Dollar. Die Plattform erwähnt zudem die bevorstehende Node-Software Cuprate, die in Rust geschrieben wurde und positive Auswirkungen auf die Netzwerk-Performance und Skalierbarkeit von Monero haben könnte.
DroomDroom prognostiziert für XMR kurzfristig einen Kurs von 180 US-Dollar und langfristig bis 2030 einen Anstieg auf 460 US-Dollar. Die Fundamentalanalyse von DroomDroom unterstreicht die anhaltende Nutzung von XMR trotz Verboten und Delistings. Die Plattform betont die fortschrittliche Sicherheit von Monero und die ungebrochene Nachfrage nach Privatsphäre bei Transaktionen.
CoinMarketCap Academy weist darauf hin, dass sich der XMR-Preis in einem steigenden Keil bewegt, was auf ein nachlassendes Aufwärtsmomentum hindeuten könnte. Der RSI liegt bei 57,20 und signalisiert eine neutrale Haltung, während der 9-Tage-EMA bei 217,69 US-Dollar liegt. Ein Ausbruch über den Widerstand könnte zu einem starken Kursanstieg führen, während ein Durchbrechen der Unterstützung einen Rückgang auf 180 bis 200 US-Dollar bedeuten könnte.