Am 13. April führten Helium (HNT), JasmyCoin (JASMY) und EOS (EOS) die Liste der Krypto-Gewinner an, mit Zuwächsen von 27,15%, 22,54% bzw. 10,78%. Helium profitierte von der Einstellung der SEC-Untersuchungen, während JasmyCoin und EOS durch steigendes Interesse an IoT-Projekten und neuen Funktionen wie Vaulta Auftrieb erhielten. Auch Pi und Raydium verzeichneten beachtliche Gewinne.
In einem volatilen Markt für digitale Vermögenswerte suchen viele Krypto-Nutzer nach stabilen Plattformen mit attraktiven Renditen und innovativen Technologielösungen. Entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend verzeichnen einige Projekte beachtliche Gewinne. Daten von CoinMarketCap (CMC) zeigen die heutigen Top-Krypto-Gewinner und die Gründe für ihren Marktaufschwung. Wie Blockchainreporter.net berichtet, führt Helium die Liste an.
Helium (HNT) hat sich als der stärkste Performer auf dem heutigen Kryptomarkt erwiesen. Das dezentrale Netzwerk verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Preisanstieg von 27,15%. Dieser beeindruckende Anstieg folgte auf die Einstellung der Ermittlungen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegen Helium wegen des Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere. Am 11. April 2025 beendete die SEC ihre Untersuchung von Helium, einem auf dezentrale IoT-Netzwerke spezialisierten Protokoll. Die Behörde hatte zuvor geprüft, ob Helium HNT-Token als nicht registrierte Wertpapiere verkauft hatte. Der heutige Preisanstieg von Helium um 27,15% ist eine direkte Folge dieses Erfolgs. (Quelle: Blockchainreporter.net)
JasmyCoin (JASMY) folgt mit einem Preisanstieg von 22,54% auf dem zweiten Platz. Das japanische, dezentrale IoT-Projekt verzeichnet seit mehreren Wochen eine positive Entwicklung. Der Preis stieg in der letzten Woche um 62,1%, vor zwei Wochen um 46,5% und im letzten Monat um 29,9%. Der jüngste Preisanstieg von JasmyCoin wird auf die zunehmende Beliebtheit von IoT-Projekten in der japanischen Technologiebranche zurückgeführt. (Quelle: Blockchainreporter.net)
EOS (EOS) sichert sich mit einem Preisgewinn von 10,78% den dritten Platz. Hauptgrund für diesen Anstieg ist die von EOS Ende letzten Monats angekündigte Vaulta-Banking-Funktion. Das gestiegene Investoreninteresse scheint mit der Einführung von Vaulta zusammenzufallen. Vaulta soll Web3-Funktionen für verschiedene Anlageklassen, darunter Rohstoffe, Immobilien und andere, durch RWA-Tokenisierung bereitstellen. Der Preisanstieg von EOS signalisiert wachsendes Nutzervertrauen in die Plattform.
Pi (PI) belegt mit einem Preisanstieg von 9,69% den vierten Platz. Der heutige Gewinn ist Teil eines breiteren Aufwärtstrends, der vor einer Woche begann. Der PI-Preis ist in der letzten Woche um 19,2% gestiegen, was auf eine optimistische Anlegerstimmung und ein wiederhergestelltes Nutzervertrauen in das Projekt hindeutet.
Raydium (RAY) landet mit einem Preisanstieg von 8,46% auf dem fünften Platz. Der Token verzeichnet seit einigen Monaten eine starke Aufwärtsbewegung und gehört damit aktuell zu den besten Performern auf dem Kryptomarkt. Der Preis stieg in der letzten Woche um 12,6%, im letzten Monat um 28,1% und im letzten Jahr um 22,3%. Hauptgrund für diesen anhaltenden Aufwärtstrend ist die intensive Kaufaktivität der Anleger.
Zu den weiteren Vermögenswerten mit den höchsten Preisanstiegen heute gehören Sui, Story, Bonk, Sei und Official Trump. Sui (SUI) verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Preisgewinn von 7,75%, gefolgt von Story (IP) mit einem Plus von 7,63%.
Bonk (BONK) erreichte mit einem Preisanstieg von 7,60% den achten Platz, während Sei (SEI) mit einem Gewinn von 7,35% den neunten Platz belegte. Schließlich komplettiert Official Trump (TRUMP) die heutige Liste der Top-Gewinner mit einem Preissprung von 6,82%.
Quellen: