19.2.2025
Technologie

Neue Plattform für Spielerfeedback bei Call of Duty gestartet

Die Call of Duty-Entwickler haben die "Recon Squad" ins Leben gerufen, eine Community, die ausgewählten Spielern ermöglicht, Feedback zu Spielen wie Warzone und Black Ops 6 zu geben und dafür Belohnungen zu erhalten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Spielentwicklung anhand von Spielermeinungen zu optimieren und ist Teil der verstärkten Bemühungen der Entwickler, die Kommunikation mit der Community zu verbessern.

Call of Duty Entwickler starten neue Feedback-Plattform für Spieler

Um das Feedback der Spieler besser zu erfassen und die Entwicklung zukünftiger Spiele zu optimieren, haben die Entwickler von Call of Duty eine neue Initiative gestartet. Wie Gaming.news berichtet, wurde die "Recon Squad" gegründet – eine Community, die Spielern die Möglichkeit gibt, ihre Meinung zu verschiedenen Aspekten der Call of Duty-Reihe zu teilen. Der Fokus der Recon Squad liegt laut Gaming.news zunächst auf Call of Duty: Warzone und Black Ops 6. Mitglieder dieser Community können an Umfragen, Online-Diskussionen und Fokusgruppen teilnehmen. Als Anreiz für die Teilnahme an Umfragen erhalten Spieler Punkte, die gegen In-Game-Items für Warzone oder Black Ops 6 eingetauscht werden können. Die Mitgliedschaft in der Recon Squad ist allerdings einladungsbasiert. Interessierte Spieler erhalten eine Einladung per E-Mail, die mit ihrer Activision ID verknüpft ist. Die Entwickler betonen, dass Spieler aller Spielstärken und mit unterschiedlichen Modi-Präferenzen eingeladen werden können. Diese Initiative reiht sich ein in verschiedene Bemühungen der Call of Duty-Entwickler, die Kommunikation mit der Spielerbasis zu verbessern. Wie Windows Central berichtet, haben die Entwickler in einem Community-Update bereits auf Spielerbedenken in Bezug auf Cheating, Serverstabilität und störenden Sprachchat reagiert. Das Update beschreibt neue Sicherheitsmaßnahmen, die bereits implementiert wurden, sowie geplante Updates für die kommenden Saisons 2 und 3. Dazu gehören verbesserte Cheat-Erkennungssysteme, Maßnahmen gegen missbräuchliche Meldungen und eine strengere Durchsetzung der Verhaltensregeln im Sprachchat. Auch Xbox, wie Pure Xbox berichtet, stärkt seine Bemühungen, Feedback von Entwicklern einzuholen, um die Plattform für Spieleentwickler attraktiver zu gestalten. Dies beinhaltet den direkten Kontakt mit Entwicklern, um deren Erfahrungen und Herausforderungen bei der Entwicklung für Xbox zu verstehen. Dieses Feedback soll dazu beitragen, zukünftige Tools und Services zu verbessern und die Entwicklung von Spielen für die Xbox-Plattform zu vereinfachen. Treyarch, eines der an der Entwicklung von Call of Duty beteiligten Studios, betont auf seiner Webseite die Bedeutung von Innovation und Spielerfeedback. Die Recon Squad passt zu dieser Philosophie, indem sie den Spielern eine direkte Möglichkeit bietet, die Entwicklung der Call of Duty-Reihe mitzubestimmen. Quellen: - https://gaming.news/news/2025-02-19/call-of-duty-devs-launches-another-platform-to-gain-feedback-from-players/ - https://www.windowscentral.com/gaming/call-of-duty-devs-issue-a-new-community-update-addressing-cheating - https://www.purexbox.com/news/2024/10/xbox-wants-more-feedback-from-devs-including-why-some-are-avoiding-the-platform - https://www.treyarch.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Nvidia RTX 50-Serie: Herausforderungen bei der Kompatibilität mit älteren Spielen
Nvidias Grafikkarten der 50-Serie haben Schwierigkeiten mit älteren Spielen, die die Physik-Engine PhysX nutzen, da die Unterstützung für 32-Bit-CUDA-Anwendungen eingestellt wurde. Dies führt zu erheblichen Leistungseinbußen in beliebten Titeln, da die Berechnungen nun von der CPU übernommen werden müssen. Die Entscheidung, die PhysX-Unterstützung einzustellen, zeigt ein mangelndes Interesse von Nvidia an der Erhaltung älterer Spiele.
21/2/2025
Technologie
Call of Duty Black Ops 6 bleibt unangefochten an der Spitze der US-Spielecharts im Januar 2025
Call of Duty: Black Ops 6 bleibt das meistverkaufte Spiel in den USA und führt die Spielecharts im Januar 2025 zum vierten Mal in Folge an. In den Top 5 der Charts haben sich einige Titel verändert, wobei Final Fantasy VII: Rebirth einen starken Anstieg verzeichnete. Die Gesamtausgaben der Branche sanken im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, während die PS5 bei der Hardware erneut die Verkaufszahlen anführte.
21/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema