Krafton startet mit der PUBG Player's Tour ein neues Turnierformat für PUBG Esports 2025 und bietet damit erstmals neben der First-Person- auch eine Third-Person-Perspektive. Zusätzlich laufen die Anmeldungen für die regionalen Turniere PAS5 und PEC: Spring, die mit Qualifikationsspielen im März beginnen und ein Preisgeld von je 50.000 US-Dollar bieten. Zehn neue Partnerteams wurden außerdem in das Global Partner Team Program aufgenommen.
Krafton, der Entwickler von PUBG: Battlegrounds, hat umfassende Neuerungen für die PUBG Esports-Szene 2025 angekündigt. Neben dem Start der Anmeldephase für die etablierten regionalen Turniere PUBG Americas Series 5 (PAS5) und PUBG EMEA Championship: Spring (PEC: Spring) wurde ein komplett neues Turnierformat, die PUBG Player’s Tour, vorgestellt. Wie Gaming.news berichtet, können sich interessierte Teams bis zum 2. März für die PAS5 und die PEC: Spring registrieren.
Die offenen Qualifikationsturniere für PEC: Spring und PAS5 beginnen am 3. März und dauern bis zum 9. März. Die besten Teams aus diesen Qualifikationsspielen treffen anschließend in den Playoffs vom 14. bis 16. März (PEC) bzw. 22. bis 23. März (PAS) auf bereits eingeladene Teams. Nur die erfolgreichsten Teams qualifizieren sich für die großen Finalspiele, die am letzten Märzwochenende ausgetragen werden. Beide Turniere sind mit einem Preisgeld von jeweils 50.000 US-Dollar dotiert. Zusätzlich sammeln die Teams PGC-Punkte, die entscheidend für die Qualifikation zur PUBG Global Championship (PGC) am Ende des Jahres sind.
Die PUBG Player’s Tour erweitert das bestehende Angebot an regionalen Turnieren um ein Third-Person Perspective (TPP) Format für die Regionen Amerika und EMEA. Während bisherige Turniere wie PEC: Spring und PAS5 den Fokus auf die First-Person Perspective (FPP) legten, bietet die Player’s Tour nun auch Teams und Spielern, die die Third-Person-Perspektive bevorzugen, eine Wettbewerbsplattform.
Krafton hat außerdem zehn neue Partner für das PUBG Esports Global Partner Team Program 2025 vorgestellt. Zu den neuen Partnerteams gehören DN Freecs, eArena, Four Angry Men, Gen.G, Natus Vincere, Petrichor Road, Team Falcons, The Expendables, Twisted Minds und 17Gaming. Diese Partnerschaften unterstreichen Kraftons Bestreben, die PUBG Esports-Szene weiter zu professionalisieren und zu fördern.
Der Terminkalender für PUBG Esports im Jahr 2025 ist dicht gedrängt. Neben den bereits erwähnten Turnieren stehen unter anderem die PUBG Weekly Series: Phase 1, die APAC Qualifiers Phase 1 und das PEC: Spring auf dem Programm. Die PWS: Phase 1 beginnt bereits am 4. März und läuft über mehrere Wochen. Die APAC Qualifiers Phase 1 starten am 21. März mit den Play-Ins, gefolgt von den Finals ab dem 27. März. Das PEC: Spring beginnt am 14. März mit der Gruppenphase und findet seinen Höhepunkt in den Grand Finals vom 28. bis 30. März.