12.4.2025
Technologie

Neue Zollregelungen: US-Regierung schützt Technologiebranche vor hohen Abgaben

Nach Verhandlungen mit Top-Managern hat die US-Regierung unter Trump neue Zollrichtlinien erlassen, die wichtige Technologieprodukte wie Smartphones und Computerchips von den angedrohten Strafzöllen auf chinesische Importe ausnehmen. Dies gilt als großer Erfolg für die Technologiebranche und als Reaktion auf die Sorgen der Unternehmen, obwohl die Möglichkeit zukünftiger, wenn auch niedrigerer, Zölle besteht.

Nach Treffen mit Top-Managern: Trumps Regierung beschließt neue Zollvereinbarung

Die US-Zollbehörde CBP (Customs and Border Protection) hat aktualisierte Richtlinien veröffentlicht, die 20 Produktkategorien des Harmonisierten Systems (HS) von den neu eingeführten "reziproken Zöllen" ausnehmen. Wie en.bitcoinsistemi.com berichtet, folgte diese Entscheidung auf ein Memorandum von Präsident Donald Trump inmitten zunehmender Handelskonflikte mit China.

Zu den ausgenommenen Produkten gehören diverse technologiebezogene Güter, darunter integrierte Schaltkreise (HS 8542), Smartphones (HS 8517.13.00), Flachbildschirm-Module (HS 8524), Computer und deren Komponenten (HS 8471, 8473.30) sowie Ausrüstung zur Halbleiterfertigung (HS 8486). Auch weitere Elektronikartikel wie Solarzellen, Flachbildfernseher, USB-Sticks und Speicherkarten sind von den Zöllen befreit.

Die neuen Richtlinien wurden veröffentlicht, nachdem Trump Anfang des Monats angekündigt hatte, umfassende Zölle in Höhe von 145% auf chinesische Importe zu erheben. Diese Ankündigung hatte den Technologiesektor stark verunsichert und erhebliche Risiken für Unternehmen geschaffen, die stark von der Produktion in China abhängig sind, wie zum Beispiel Apple.

Branchenexperten sehen die Ausnahmen als großen Erfolg für die Technologiebranche. Laut Evercore ISI werden 80% der iPads von Apple und mehr als die Hälfte seiner Mac-Computer in China hergestellt. Die neuen Ausnahmen schützen Apple und andere Tech-Giganten effektiv vor den vollen Auswirkungen der Zollerhöhungen.

„Für Tech-Investoren ist das ein Traumszenario“, sagte Dan Ives, globaler Leiter der Technologierecherche bei Wedbush Securities, gegenüber CNBC. „Der Ausschluss von Smartphones und Chips ist ein Wendepunkt in Bezug auf die chinesischen Zölle.“ Ives bezeichnete die Zölle als „dunkle Wolke“, die über dem Technologiesektor hing: „Kein Sektor wäre stärker betroffen gewesen als die großen Technologieunternehmen. Ich denke, das Fazit ist, dass die CEOs der großen Technologieunternehmen ihre Stimme erhoben haben und das Weiße Haus zuhören musste. Wären die Zölle umgesetzt worden, hätte das für die großen Technologieunternehmen apokalyptische Folgen gehabt.“

Obwohl die aktuellen Ausnahmen eine vorübergehende Entlastung darstellen, weisen die Richtlinien darauf hin, dass diese Produkte zukünftig möglicherweise doch noch Zöllen unterliegen könnten. Es wird jedoch erwartet, dass alle zusätzlichen Zölle deutlich unter dem ursprünglichen Satz von 145% liegen werden.

Wie The Guardian berichtet, unterzeichnete Trump am Nachmittag des 8. April 2025 vier Durchführungsverordnungen zur Förderung der Kohleproduktion. Die Anordnungen weisen Regierungsbehörden an, "alle diskriminierenden Maßnahmen gegen die Kohleindustrie zu beenden". CNN berichtet am 12. April 2025, dass die USA ab Mittwoch, den 9. April 2025, um 00:01 Uhr ET einen Zoll von 104 % auf chinesische Importe erheben werden, nachdem Peking die Vergeltungszölle auf US-Waren nicht bis zu Trumps Frist am Dienstagmittag aufgehoben hatte. Reuters berichtete am 9. April 2025 über die Reaktionen der Märkte auf die Einführung der reziproken Zölle der USA.

Quellen:

  • en.bitcoinsistemi.com/after-meeting-with-major-ceos-donald-trumps-administration-quietly-made-a-new-arrangement-on-tariffs-it-could-be-positive-here-are-the-details/
  • www.theguardian.com/us-news/live/2025/apr/08/donald-trump-threatens-tariffs-50-per-cent-china-us-politics-latest-updates-news
  • www.cnn.com/politics/live-news/trump-presidency-tariffs-iran-04-12-25/index.html
  • www.reuters.com/world/trump-tariffs-live-markets-selloff-us-reciprocal-tariffs-kick-2025-04-09/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema
No items found.