Neuer Regulierungsrahmen für die Tokenisierung von Vermögenswerten in Argentinien
Die argentinische Wertpapieraufsichtsbehörde CNV hat einen neuen Regulierungsrahmen für die Tokenisierung von Vermögenswerten wie Aktien und Anleihen geschaffen, um die Digitalisierung des Finanzsektors voranzutreiben. Eine einjährige Sandbox-Phase und öffentliche Konsultation sollen den Rahmen optimieren und Argentinien als Vorreiter in der Region etablieren. Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz von Finanztransaktionen zu steigern und gleichzeitig den Anlegerschutz zu gewährleisten.

Argentinien setzt neuen Rahmen für die Tokenisierung von Vermögenswerten
Die argentinische Wertpapieraufsichtsbehörde, die Comisión Nacional de Valores (CNV), hat einen neuen Regulierungsrahmen für die Tokenisierung von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten geschaffen. Dieser ermöglicht die digitale Abbildung von Aktien, Anleihen, Fondsanteilen und anderen Wertpapieren, wie Bitcoin.com berichtet. Die CNV sieht Argentinien mit diesem Schritt als Vorreiter in der Region und an der Spitze der technologischen Entwicklung. CNV-Präsident Roberto Silva betonte gegenüber lokalen Medien: "Wir sind ein regionales Leuchtfeuer. Unser Ziel ist es, in diesem Bereich führend zu sein und sicherzustellen, dass das Land über die neueste Technologie verfügt." (news.bitcoin.com/argentine-securities-regulator-launches-innovative-tokenization-framework/)
Registrierte Virtual Asset Service Provider (VASPs) sollen die Ausgabe und den Handel dieser tokenisierten Vermögenswerte abwickeln. Um die Funktionsweise des neuen Systems in der Praxis zu erproben und potenzielle Schwierigkeiten zu erkennen, hat die CNV eine einjährige Sandbox-Phase eingerichtet. Parallel dazu wird eine öffentliche Konsultation stattfinden, um Rückmeldungen von Marktteilnehmern einzuholen und den Rahmen weiter zu verbessern. Laut CNV ist für die Ausgabe der digitalen Token, abgesehen von einer allgemeinen Digitalisierungsgenehmigung, keine spezielle Erlaubnis erforderlich.
Die Einführung dieses Tokenisierungsrahmens folgt auf neue Vorschriften für VASPs, die im März veröffentlicht wurden. Wie Bitcoin.com ebenfalls berichtet, führte die CNV damals strengere Compliance-Vorgaben für Krypto-Unternehmen ein, darunter die Trennung von Kunden- und Unternehmensvermögen sowie neue Anforderungen an Kapitalausstattung und Sicherheit. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Transparenz und Stabilität im Krypto-Ökosystem zu stärken und den Anlegerschutz zu gewährleisten. (news.bitcoin.com/argentina-strengthens-regulatory-requirements-for-vasps/) Cointelegraph berichtete am 14. März, dass die CNV mit der Allgemeinen Resolution Nr. 1058 Vorschriften für VASPs finalisiert hat, die Standards für Registrierung, Cybersicherheit, Verwahrung von Vermögenswerten, Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und Risikohinweise festlegen. (cointelegraph.com/news/cnv-of-argentina-finalizes-regulations-for-crypto-service-providers)
Mit der Einführung des Tokenisierungsrahmens verfolgt die argentinische Regierung das Ziel, die Digitalisierung des Finanzsektors voranzutreiben und Innovationen zu fördern. Die CNV sieht in der Tokenisierung von Vermögenswerten das Potenzial, die Effizienz und Transparenz von Finanztransaktionen zu steigern und neue Möglichkeiten für Investoren und Unternehmen zu eröffnen. Die Sandbox-Umgebung und die öffentliche Konsultation dienen der Weiterentwicklung und Anpassung des Rahmens an die Marktbedürfnisse. Panewslab berichtete am 12. April, dass der argentinische Kongress eine formelle Untersuchung der Beziehung zwischen Regierungsbeamten und dem Libra-Projekt einleiten wird. (panewslab.com/en/articledetails/863jmifl.html) Coinfomania bietet einen Überblick über die Krypto-Regulierungen in Argentinien und beschreibt den Ansatz des Landes als "vorsichtig offen". (coinfomania.com/cryptocurrency-regulations-in-argentina/)