21.2.2025
Stablecoins

PDX Beam bringt Krypto-Zahlungen auf Smartphones und in Geschäfte

Die Krypto-Zahlungsapp PDX Beam von PDX Global ermöglicht es Nutzern, in rund 800.000 Geschäften mit Kryptowährungen zu bezahlen, die direkt am Point of Sale in Fiatgeld umgewandelt werden. Die App ist nun für Android und iOS verfügbar und vereinfacht Kryptozahlungen für Kunden und Händler, indem sie die Notwendigkeit von Krypto-Börsen und zusätzliche Gebühren eliminiert. PDX Beam zielt darauf ab, Kryptozahlungen so einfach wie herkömmliche Zahlungsmethoden zu gestalten.

PDX Beam: Krypto-Zahlungsapp jetzt für Android und iOS verfügbar

Die App PDX Beam von PDX Global, die Kryptowährungen direkt am Point of Sale in Fiatgeld umwandelt, ist nun im Apple App Store und bei Google Play verfügbar. Durch die Integration in das Clover-Zahlungsnetzwerk können laut crypto.news rund 800.000 Händler Kryptozahlungen akzeptieren.

PDX Beam positioniert sich als die erste direkt auf Händler und Verbraucher ausgerichtete Plattform für Krypto-zu-Bargeld-Zahlungen. Die App ermöglicht es Nutzern von Apple- und Android-Geräten, bei teilnehmenden Händlern mit Kryptowährungen zu bezahlen. Diese werden unmittelbar in die jeweilige Landeswährung umgerechnet. Händler vermeiden dadurch die Nutzung von Krypto-Börsen, Kreditkarten oder die Zahlung von Bankgebühren.

Die Integration von PDX Beam in bestehende Kassensysteme, ob online oder stationär, erfolgt über eine einfache API. Der Kunde generiert in der App einen Barcode, den der Händler scannt. Die Kryptowährung wird dann in Fiatgeld konvertiert, ohne dass Netzwerkgebühren auf der Blockchain anfallen. Dies minimiert laut PDX Global das Risiko von Rückbuchungen.

Für Shane Rodgers, CEO von PDX Global, ist die Verfügbarkeit von PDX Beam in den App Stores ein wichtiger Schritt. Crypto.news zufolge verfügt die App bereits über eine "große und schnell wachsende Basis für 'One-Click-Integrationen'". Das Unternehmen plant, die Nutzerzahlen und die Anzahl der Partnerhändler weiter zu steigern. Rodgers sieht weiteres Potenzial, sowohl die vielen Nutzer anzusprechen, die ihre Kryptowährungen ausgeben möchten, als auch Händler, die Kryptozahlungen so einfach wie Visa, Mastercard oder Apple Pay akzeptieren wollen.

Laut Security.org gaben im Jahr 2025 etwa 65 Millionen Menschen in den USA, also 28% der erwachsenen Bevölkerung, an, Kryptowährungen zu besitzen. Eine Deloitte-Umfrage zeigt, dass 85% der Händler erwarten, dass Kryptowährungen in den nächsten Jahren für alltägliche Transaktionen genutzt werden.

Im Dezember letzten Jahres schloss PDX Beam eine Testphase ab und startete einen öffentlichen Beta-Test. Crypto.news berichtete, dass die Plattform Transaktionen in unter 30 Sekunden abwickeln konnte. Das Unternehmen erwartete, die Transaktionszeit bei der offiziellen Einführung auf 15 Sekunden oder weniger zu reduzieren.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/market/30561055/
  • https://www.businesswire.com/news/home/20250220666439/en/Major-Milestone-for-PDX-Beam-as-Crypto-to-Fiat-App-Is-Now-Available-in-Apple-App-Store-and-Google-Play
  • https://crypto.news/pdx-global-schedules-live-beta-test-for-rapid-crypto-to-cash-payment-platform-on-dec-19/
  • https://www.linkedin.com/pulse/pdx-coin-first-true-crypto-to-fiat-payments-banking-platform-mhatre
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethena Labs sichert Nutzer nach Bybit-Hack und hebt Stabilität von USDe hervor
Ethena Labs hat nach dem Hack bei Bybit, bei dem Ethereum im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurde, die Sicherheit der Reserven des Stablecoins USDe bestätigt. Das Unternehmen versicherte, dass keine USDe-Sicherheiten auf Bybit oder anderen Börsen lagern, wodurch die Risiken minimiert werden. Trotz der Marktunsicherheiten bleibt USDe weiterhin vollständig gedeckt und das Team beobachtet die Situation genau.
21/2/2025
Stablecoins
Stablecoins im Aufwind durch Stripe und PayPal
Etablierte Finanzdienstleister wie Stripe und PayPal treiben das Wachstum von Stablecoins voran, indem sie diese digitalen Währungen in ihre Dienstleistungen integrieren. Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins durch traditionelle Finanzinstitute zeigt deren Potenzial, das Finanzwesen zu revolutionieren. Stablecoins spielen eine wichtige Rolle im Web3-Ökosystem und könnten durch regulatorische Entwicklungen noch weiter an Bedeutung gewinnen.
21/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema