16.2.2025
Bitcoin

PlanB wechselt zu Bitcoin-ETFs für mehr Sicherheit und Komfort

Der bekannte Bitcoin-Analyst PlanB hat seine Bitcoin-Bestände in einen ETF umgeschichtet und priorisiert damit Komfort und Sicherheit gegenüber der Selbstverwahrung der privaten Schlüssel. Obwohl er sich der Implikationen von "Not your keys, not your coins" bewusst ist, vergleicht er die ETF-Verwaltung mit der von Aktien und Anleihen und sieht darin einen Sicherheitsgewinn.

Bitcoin-Analyst PlanB investiert in Bitcoin-ETFs, um sich die Schlüsselverwaltung zu ersparen

Der bekannte Bitcoin-Analyst PlanB hat seine Bitcoin-Bestände in einen Exchange Traded Fund (ETF) umgeschichtet. Laut Cointelegraph gab PlanB diese Entscheidung am 15. Februar 2025 über die Plattform X bekannt. Obwohl er sich des Prinzips "Not your keys, not your coins" bewusst ist, bevorzugt er die Verwaltung seiner Bitcoin-Anlagen analog zu Aktien und Anleihen. Die Verantwortung für die privaten Schlüssel entfällt dadurch, was für ihn ein Plus an Sicherheit darstellt. PlanB räumte ein, dass dieser Schritt den Eindruck erwecken könnte, er habe das Vertrauen in Bitcoin verloren. PlanBs Umstieg auf einen Bitcoin-ETF signalisiert eine Veränderung seiner Anlagestrategie. Wie Binance News berichtet, liegen seine Prioritäten nun auf Komfort und Sicherheit, nicht mehr auf der Selbstverwahrung. Die Plattform X, vormals Twitter, diente PlanB als Forum, um seine Entscheidung öffentlich zu machen. Auch PANews berichtete über PlanBs Ankündigung auf X. Demnach hob PlanB den Komfortaspekt der ETF-Lösung hervor. Die Verwaltung von Bitcoin über einen ETF sei für ihn vergleichbar mit der Verwaltung traditioneller Wertpapiere wie Aktien und Anleihen. ChainCatcher, eine weitere Quelle, die über den Vorgang berichtete, erinnerte die Leser an die Notwendigkeit einer rationalen Betrachtung von Blockchain-Entwicklungen und eines verstärkten Risikobewusstseins. PlanBs Entscheidung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von ETFs als Anlageinstrument für Kryptowährungen. Während die Selbstverwahrung für viele als zentraler Bestandteil der Bitcoin-Philosophie gilt, scheint PlanB den Komfort und die Einfachheit eines ETFs zu priorisieren. Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/bitcoin-analyst-btc-transfer-spot-etfs-private-keys - ChainCatcher: https://www.chaincatcher.com/en/article/2167746 - Binance News: https://www.binance.com/en-NG/square/post/02-15-2025-planb-transfers-bitcoin-to-etf-for-convenience-20340748901618 - PANews: https://www.panewslab.com/en/articledetails/60hxs2j0.html - X (ehemals Twitter): https://x.com/100trillionusd?lang=de&mx=2
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema