Die dezentrale Börse PumpSwap verzeichnete letzte Woche ein Handelsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 40% gegenüber der Vorwoche. Seit dem Start Ende März hat die Plattform, die zum Memecoin-Portal Pump.Fun gehört, bereits 98,4 Millionen US-Dollar an Handelsvolumen abgewickelt und neue Rekorde bei Swaps und aktiven Nutzern aufgestellt. Die steigenden Volumina generieren auch hohe Gebühren, von denen sowohl Liquiditätsanbieter als auch das Protokoll profitieren.
Die dezentrale Börse (DEX) PumpSwap, Teil der Memecoin-Plattform Pump.Fun, verzeichnete in der vergangenen Woche ein beeindruckendes Handelsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 40% im Vergleich zur Vorwoche, in der das Volumen bei 1,8 Milliarden US-Dollar lag. Seit dem Start Ende März hat PumpSwap insgesamt 98,4 Millionen US-Dollar an Handelsvolumen abgewickelt, wie Daten von DefiLlama belegen. Cryptonews.net berichtete bereits am 19. März über den Launch von PumpSwap. Die Plattform, die als "reibungslose Umgebung" für den Handel mit Memecoins konzipiert wurde, erzielte schon in der ersten Woche ein Handelsvolumen von über einer Milliarde US-Dollar.
Daten von Dune Analytics zeigen, dass PumpSwap am 12. April einen neuen Rekord von über 6,1 Millionen Swaps pro Tag erreichte. Am 14. April wurden mehr als 5,7 Millionen Swaps durchgeführt. Auch die Anzahl der täglich aktiven Wallets erreichte mit fast 264.500 einen Höchststand, davon über 163.000 wiederkehrende und 101.000 neue Nutzer. Am 15. April brach PumpSwap seinen bisherigen Tagesvolumenrekord und erreichte 417,8 Millionen US-Dollar. Der vorherige Rekord vom 14. April lag bei 412,7 Millionen US-Dollar.
Mit dem steigenden Handelsvolumen wachsen auch die Einnahmen von PumpSwap. Laut Dune Analytics erreichten die täglichen Gebühren am 14. April einen Spitzenwert von über 1,05 Millionen US-Dollar. Davon entfielen 840.000 US-Dollar auf Gebühren für Liquiditätsanbieter und 210.000 US-Dollar auf Protokollgebühren. PumpSwap erhebt eine Gebühr von 0,25%, wovon 0,2% an die Liquiditätsanbieter und 0,05% an das Protokoll selbst gehen. Die gesamten Gebühren, die die DEX seit ihrer Einführung generiert hat, belaufen sich auf 14,2 Millionen US-Dollar, wovon 3,56 Millionen US-Dollar an das Protokoll flossen.
Nicht nur die Entwickler der Plattform profitieren von Pump.Fun. Daten von Dune Analytics zeigen, dass 506 Wallets über eine Million US-Dollar auf der Plattform verdient haben, während über 9.000 Wallets Gewinne von über 100.000 US-Dollar erzielten. Das profitabelste Wallet der letzten 30 Tage verzeichnete Gewinne von fast 40,6 Millionen US-Dollar.