Goldman Sachs prognostiziert 35% Rezessionwahrscheinlichkeit – Konsequenzen für Kryptowährungen
Die Investmentbank Goldman Sachs beziffert die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA innerhalb des nächsten Jahres auf 35%, wie unter anderem
Cryptonews berichtet. Diese Prognose wirft die Frage auf, wie sich eine mögliche Rezession auf den Kryptomarkt auswirken könnte.
Kryptowährungen haben sich historisch betrachtet ähnlich wie risikoreiche Anlagen, beispielsweise Aktien, verhalten. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten neigen Investoren dazu, sich von risikoreichen Anlagen abzuwenden und stattdessen in sichere Häfen wie Gold oder Staatsanleihen zu investieren. Eine Rezession, die üblicherweise mit fallenden Aktienkursen verbunden ist, könnte daher auch zu einem Rückgang der Kryptopreise führen.
Die Verknüpfung zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzmarkt hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt. Institutionelle Anleger haben begonnen, Kryptowährungen in ihre Portfolios aufzunehmen, was zu einer stärkeren Korrelation mit traditionellen Märkten geführt hat. Im Falle einer Rezession könnten diese institutionellen Anleger gezwungen sein, ihre Krypto-Bestände zu verkaufen, um Verluste in anderen Bereichen auszugleichen. Dies würde den Abwärtsdruck auf die Kryptopreise zusätzlich erhöhen.
Es gibt jedoch auch Argumente, die dafür sprechen, dass Kryptowährungen in einer Rezession als Inflationsschutz dienen könnten. In der Vergangenheit haben einige Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, in Zeiten hoher Inflation an Wert gewonnen. Sollte eine Rezession mit einer Inflationsphase einhergehen, könnten Anleger Kryptowährungen als Schutz vor Inflation betrachten und vermehrt investieren.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Entwicklung des Kryptomarktes in einer Rezession von vielen Faktoren abhängt und schwer vorhersehbar ist. Die Korrelation mit traditionellen Märkten, das Verhalten institutioneller Anleger und die Inflationsentwicklung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Einschätzung von Goldman Sachs zum Rezessionrisiko ist ein wichtiger Indikator, den Krypto-Investoren beachten sollten. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Kryptomarkt im Falle einer tatsächlichen Rezession verhalten wird.
Quellen: