13.4.2025
Doge

Sicherheitswarnung für Dogecoin-Investoren und neue Entwicklungen in der Krypto-Welt

Dogecoin-Entwickler warnen vor Betrugsversuchen, insbesondere bei Token ohne eigene Blockchain, und fordern zur Vorsicht auf. Gleichzeitig gibt es positive Entwicklungen wie die neue Libdogecoin-Version und ein Dogecoin-ETP, aber auch dringende Warnungen bezüglich der stillgelegten Plattform Dogechain.info und Problemen auf Bitpanda. Investoren sollten daher wachsam bleiben und ihre privaten Schlüssel sichern.

Dogecoin-Entwickler warnt Krypto-Community vor Betrugsversuchen

Ein Dogecoin-Entwickler, Inevitable360, hat die Dogecoin-Community eindringlich vor Betrugsmaschen gewarnt, die die Popularität der Kryptowährung ausnutzen wollen. Wie u.today berichtet, riet er in einem Tweet zur Vorsicht gegenüber Token, die innerhalb der Community beworben werden. Im Gegensatz zu Dogecoin oder Bitcoin basieren diese Token nicht auf einer eigenen Blockchain und sollten daher mit Skepsis betrachtet werden. Konkret nannte er Projekte wie "Dogevan" als Beispiel und argumentierte, dass Initiativen, die tatsächlich Tieren helfen wollen, keine Token benötigen, unabhängig von ihrer Begründung. (Quelle: https://u.today/dogecoin-developer-issues-crucial-warning-to-community)

Diese Warnung fällt mit positiven Entwicklungen für Dogecoin zusammen. Die Dogecoin Foundation veröffentlichte kürzlich die Version 0.1.4 von Libdogecoin, einer C-Bibliothek zur einfacheren Integration von Dogecoin in verschiedene Anwendungen. u.today berichtet von erheblichen Fortschritten seit Version 0.1.3 im Februar 2024, darunter Unterstützung für Dogebox, SPV PUP und verbesserte Schlüsselfunktionen. Version 0.1.4 bietet Leistungsoptimierungen für Intel und ARM, REST-API-Erweiterungen für den SPV-Knoten, erweiterte Unterstützung für sichere Enklaven und die Integration von YubiKey-Hardware-Schlüsselspeicherung. (Quelle: https://u.today/dogecoin-developer-issues-crucial-warning-to-community)

Des Weiteren hat 21Shares, ein bedeutender Emittent von Kryptowährungs-ETPs, eine exklusive Partnerschaft mit dem House of Doge bekannt gegeben, um ein Dogecoin-ETP an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker DOGE zu lancieren. Die Dogecoin Foundation entwickelt zudem die Fractal Engine, ein Open-Source-Sidechain-Protokoll für fraktionierte Token wie NFTs und Real-World Assets auf Dogecoin.

Trotz dieser positiven Nachrichten gibt es auch Herausforderungen. Der Dogecoin-Influencer Mishaboar richtete eine dringende Warnung an DOGE-Investoren, die ihre privaten Schlüssel von der stillgelegten Plattform Dogechain.info abrufen müssen, um den Verlust ihrer Coins zu verhindern. Dogechain.info, eine ehemals beliebte Dogecoin-Wallet, wurde im Juli 2024 aufgrund von Insolvenz geschlossen. Investoren haben bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre privaten Schlüssel herunterzuladen. Mishaboar betonte, dass ein Versäumnis den unwiderruflichen Verlust des Zugriffs auf die Gelder bedeutet. Er warnte auch vor Phishing-Betrügereien, die die Situation ausnutzen, und empfahl, URLs sorgfältig zu prüfen und keine verdächtigen Links anzuklicken. (Quelle: https://bitcoinist.com/dogecoin-influencer-warning/)

Ähnliche Warnungen gab es im Zusammenhang mit der Handelsplattform Bitpanda. TradingView berichtet, dass ein Dogecoin-Entwickler auf eine Fehlausrichtung bei einigen gehebelten Paaren von Bitpanda hingewiesen hat, die möglicherweise zu Verlusten für Nutzer geführt hat. Obwohl Bitpanda den gehebelten Token nach Bestätigung des Problems deaktivierte, bestehen Bedenken hinsichtlich möglicher Verluste durch Liquidierungen. (Quelle: https://www.tradingview.com/news/u_today:5e59f1053094b:0-dogecoin-developer-issues-critical-bitpanda-warning/)

Diese Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit von Sicherheit und Sorgfalt im Umgang mit Kryptowährungen. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und Maßnahmen zum Schutz ihrer Vermögenswerte ergreifen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ruvi AI revolutioniert die Krypto-Welt: Ein Blick auf die Zukunft der Investitionen
Ruvi AI könnte Dogecoin bis 2025 übertreffen, da es innovative Lösungen und echten Nutzen in der Blockchain-Technologie bietet. Mit einer Superapp, die KI und Blockchain kombiniert, ermöglicht Ruvi AI kreativen und geschäftlichen Akteuren den Zugang zu fortschrittlichen Tools und passivem Einkommen. Der erfolgreiche Vorverkauf und das Anreizsystem für Investoren zeigen das Potenzial von Ruvi AI für exponentielles Wachstum und langfristigen Wert.
16/4/2025
Doge
Neue Kryptowährung im Schatten von Dogecoin: Chancen und Risiken
Dogecoin hat einen neuen Konkurrenten namens Mutuum Finance (MUTM), der derzeit unter 0,05 US-Dollar gehandelt wird und von Analysten als vielversprechend eingestuft wird. MUTM fokussiert sich auf dezentrale Finanzdienstleistungen und bietet konkrete Anwendungsfälle, was ihm eine solide Grundlage gibt. Experten prognostizieren, dass MUTM möglicherweise die 1-Dollar-Marke erreichen könnte, bevor Dogecoin ähnliche Höhen erreicht.
16/4/2025
Doge
Weitere Posts zum Thema